Cosmo gibt den Start des Aktienhandels nach der Sitzverlegung der Gesellschaft bekannt Luxembourg, Luxembourg – 16. März 2015 – Cosmo Pharmaceuticals S.A. gab heute bekannt, dass der Handel der Aktien nach der Sitzverlegung der Gesellschaft heute beginnt, nachdem die Regulierungsbehörde der SIX Swiss Exchange der Kotierung der redomizilierten Gesellschaft Cosmo Pharmaceuticals S.A. im Main Standard der SIX zugestimmt hat. An den Aktionärsversammlungen des 14. November 2014 und 6. Februar 2015 hatten die Aktionäre der Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. beschlossen, den Sitz der Gesellschaft nach Luxembourg zu verlegen und als Folge davon die Firma in Cosmo Pharmaceuticals S.A. umzubenennen. Die Kotierung der Aktien von Cosmo Pharmaceuticals S.A., die aus der Sitzverlegung resultieren, wurde von der Regulierungsbehörde der SIX Swiss Exchange genehmigt. Das effektive Datum der Sitzverlegung ist der 13. März 2015. Der letzte Handelstag unter der ISIN IT0004167463 ist der 13. März 2015, der erste Handelstag unter der ISIN LU1202320294 ist der 16. März 2015. Der letzte Abrechnungstag unter der ISIN IT0004167463 ist der 17. März 2015 und der erste Abrechnungstag unter der ISIN LU1202320294 ist der 18. März 2015. Das Informationsdokument des 16. März 2015 bezüglich bestimmter Änderungen infolge des Wechsels des statutarischen Sitzes, des Orts des effektiven Managements, der zentralen Verwaltung und des Kerngeschäftes von Cosmo Pharmaceuticals S.A. kann auf der Website der Firma eingesehen werden. Über Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. Cosmo ist ein Spezialitätenpharmaunternehmen, das in optimierten Therapien für ausgewählte Magen-Darm-Erkrankungen und topisch behandelte Hauterkrankungen weltweit führend werden will. Die proprietäre klinische Entwicklungspipeline von Cosmo fokussiert auf innovative Behandlungen von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) wie zum Beispiel Colitis Ulcerosa und die Morbus-CrohnKrankheit sowie Dickdarminfektionen. Zusätzlich entwickelt Cosmo ein Diagnostikum zur Erkennung von Dickdarmkrebs, ein Hilfsmittel zur Entfernung von Polypen und einen neuen Wirkstoff für die topische Behandlung von Akne, Alopezie und Hirsutismus. Das erste im Markt eingeführte Produkt von Cosmo ist Lialda®/Mezavant®/Mesavancol®, ein Medikament zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Colitis Ulcerosa, das weltweit an Giuliani und Shire plc. lizenziert wurde. Cosmo’s zweites Produkt ist Uceris®/Cortiment®, ein Steroid mit geringen Nebenwirkungen, welches indiziert ist für die Behandlung von Patienten mit Colitis Ulcerosa, die keinen genügenden Behandlungserfolg haben mit der Behandlung von 5-ASA’s, und welches global an Salix und Ferring auslizensiert ist. Die patentierte MMX®-Technologie ist für die Produktpipeline des Unternehmens zentral. Sie wurde auf der Basis der Erfahrungen bei der Formulierung und Herstellung von 1/2 Arzneimitteln zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen für internationale Kunden in den GMP-konformen (Good Manufacturing Practice) Produktionsstätten in Lainate, Italien, entwickelt. Die Technologie erlaubt die gezielte Darreichung von aktiven Substanzen im Darm. Cosmo ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen auf www.cosmopharma.com. Kontakt: Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. Dr. Chris Tanner, CFO und Head of Investor Relations Tel: +39 02 9333 7614 [email protected] Some of the information contained in this press release contains forward-looking statements. Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. Cosmo undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements. 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc