Die Teilnahmeerklärung der Schule senden Sie bitte bis zum 15.10.2014 an: Otto-von-Guericke-Universität Institut für Germanistik Arbeitsstelle Niederdeutsch Dr. Saskia Luther PF 4120 39016 Magdeburg Tel: 0391/6756645 Fax: 0391/6746700 [email protected] Die Namen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler können auch später mitgeteilt werden. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Plattdeutschen in Sachsen-Anhalt findet man auch unter www.platt-vorlesen-lsa.ovgu.de 20. Vorlesewettbewerb „Schülerinnen und Schüler lesen PLATT“ 2014 Schirmherr: Kultusminister Stephan Dorgerloh Arbeitsstelle Niederdeutsch an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. Dr. Saskia Luther PF 4120 39016 Magdeburg Otto-von-Guericke-Universität Institut für Germanistik/ Arbeitsstelle Niederdeutsch Sparkassen in Sachsen-Anhalt Vorlesewettbewerb Teilnahmeerklärung zum Vorlesewettbewerb „Schülerinnen und Schüler lesen PLATT“ 2014 Name der Schule: Anschrift und Telefonnummer der Schule: Name der Ansprechpartnerin/des Ansprechpartners: Anzahl und Namen der Schüler/innen: (Es dürfen jeweils 2 Schüler pro Startergruppe gemeldet werden.) 2. 1. Den Siegern winken Schecks und Sachpreise als Belohnung. Die Finanzierung des Wettbewerbs erfolgt durch den Ostdeutschen Sparkassenverband und die Sparkassen des Landes Sachsen-Anhalt. 3./4. Klasse: Wann findet der Wettbewerb statt? Die Schulausscheide in den 3./4., 5./6. und 7. bis 9. Schuljahrgangsstufen werden im Oktober 2014 durchgeführt. Die Sieger aus jeder Schule nehmen dann an den jeweiligen Regionalausscheiden (Altmark, Börde, Harz/Vorharz) im November teil. Landesausscheid: Die Regionalsieger wetteifern dann am 02.12.2014, 14 Uhr beim Landesausscheid in der Hauptverwaltung der Stadtsparkasse in Magdeburg, Lübecker Str. 126-128 um den Sieg. Außerdem wollen wir gemeinsam unser Jubiläum feiern! Gäste sind herzlich willkommen! Unterschrift Es werden die besten Vorleserinnen und Vorleser plattdeutscher Kurzgeschichten gesucht! Kurzgeschichten findet Ihr z. B. in den Vorleseheften 1995/1996 bis 2013/2014. Die Vorlesehefte sind in allen Schulen im niederdeutschen Teil unseres Bundeslandes vorhanden, können aber auch bei der Arbeitsstelle Niederdeutsch der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg kostenlos angefordert werden. Börde: 19.11.2014, 14 Uhr, in der KulturFabrik, Gerikestraße 3A in Haldensleben 2. herzlich ein. 1. „Schülerinnen und Schüler lesen PLATT“ Harz/Vorharz: 18.11.2014, 14 Uhr, in der Remise des Kunst- und Kulturvereins Wernigerode, Marktstraße 1 in Wernigerode 5./6. Klasse: 20. landesweiten Vorlesewettbewerb Altmark: 12.11.2014, 14 Uhr, in der Landessportschule Osterburg, Arendseer Straße 4 in Osterburg 7. - 9. Klasse: 1.2. Die Arbeitsstelle Niederdeutsch an der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg und der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. laden in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium Sachsen-Anhalts alle dritten bis neunten Klassen zur Teilnahme am Termine der Ausscheide: Ort, Datum „Schülerinnen und Schüler lesen PLATT“
© Copyright 2025 ExpyDoc