AMOS HETZ MOVEMENT STUDIES ACCENT ON SHIFT OF WEIGHT 3-tägiger Workshop Freitag 3.7.15, 16 – 19 h Sa. 4.7. / So. 5.7., 10 – 16 h Kursort: n.N. Ansprechpartnerin vor Ort: Janin Schindelhauer Tel. 0761-38424451 [email protected] Kosten: 200 € Ermäßigung bei Anmeldung bis zum 26.4.15 und für Geringverdienende 180€ WORKSHOP in FREIBURG 3.7. – 5.7.2015 Betonung auf Gewichtsverlagerung Wie jedes Lebewesen sind wir von der Schwerkraft abhängig, uns jedoch der vielen anatomischen und physikalischen Gesetzmäßigkeiten in unseren Bewegungen nicht bewusst. Wenn nicht jede Bewegung so leicht ist, wie wir das gerne hätten oder wir nach einer Verletzung eingeschränkt sind, suchen wir nach Wegen zur Selbstheilung, um die einstigen Möglichkeiten wieder zu erlangen oder unsere Bewegungswelt zu verbessern. In diesem Workshop machen wir uns die Schwerkraft bewusst, im Bewegen oder Ausruhen, beim Hinuntergehen zum Boden oder Aufstehen, beim Fallen und Rollen, beim Springen und wieder Aufkommen. Wenn wir unsere Gewohnheiten aufgeben und die Spannung lösen, die unseren Handlungen folgt, dann können wir uns Zeit lassen bei der Verbesserung der Ausführung unserer Gesten und unsere Haltung bezüglich Bewegung ändern. Gewichtsverlagerung ist ein Prozess, der von einem Teil der Körpers zum anderen führt, von den Zehen zu den Fersen, von einem Fuß zum anderen, von den Füßen zu den Knien, von den Knien zu den Händen oder jedem anderen Teil des Körpers. Zu erkennen, welche Körperteile einbezogen sind, welche Richtung die Bewegung nimmt, und welcher Schwung entsteht, wird uns ein klareres Bild dieses Prozesses vermitteln. Er lehrt uns, die Aufmerksamkeit auf den ganzen Körper statt nur auf einzelne Körperteile zu richten, auf den spürenden Anteil in uns zu hören und Bewegung als das Eine, das Vieles beinhaltet zu respektieren. Wenn wir die Bewegungsentwicklung unseres ersten Lebensjahres bewusst nachvollziehen, können wir die feine Koordination trainieren, die wir in der frühen Kindheit auf der Suche nach der optimalen Aufrichtung nutzten. Wir erfühlen die Veränderungen im stabilen Gleichgewicht, lesen die Ausrichtung einer Bewegung in den Übergängen und erkennen den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt wenn man rollt, fällt und wieder aufsteht. So entsteht wieder Vertrauen in die Bewegung und wir erweitern unsere Bewegungsmöglichkeiten hin zu einem effizienten, leichten und eleganten Prozess. Die Kurssprache ist einfaches Englisch. SEITE 2 AMOS HETZ MOVEMENT STUDIES INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG Prof. Amos Hetz ist Tänzer, Bewegungslehrer und Leiter des TNU'OT Tanzensembles Israel. Von 1965 bis 2003 Professor für Bewegung, Tanz und Notation an der Rubin-Akademie in Jerusalem. 1992 Einladung an das Wissenschaftskolleg Berlin (Institute for Advanced Study). 2007 Valeska Gert Gastprofessur FU Berlin. Anmeldungen bitte schriftlich mit dem Anmeldeabschnitt per Email oder Post. Ein Platz ist erst reserviert mit Eingang der Kursgebühr auf das Konto: Amos Hetz Kurskonto bei der Commerzbank AG IBAN: DE63 7008 0000 0356 0995 01, BIC DRESDEFF700 Eine Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn ist kostenfrei, danach wird die Kursgebühr fällig, außer es kann ein Ersatzteilnehmer/in gestellt werden. Der FVD e.V. erkennt Workshops von Amos Hetz als Fortbildung zur Lizenzierung für Feldenkrais-Practitioners an. ANMELDUNG Bitte planen Sie so, dass Sie bis zum Ende an der Veranstaltung teilnehmen können, also bis 16.00 Uhr. Zur Anmeldung bitte diesen Teil in eine Email kopieren und ausfüllen. Dann bitte an [email protected] senden oder ausdrucken und per Post an die Adresse von Ute Birk (links im Feld dieser Seite) senden. „Hiermit melde ich mich verbindlich für den Workshop „Accent on Shift of Weight“ mit Amos Hetz in Freiburg, vom 3.7. – 5.7.2015 an. Amos Hetz - Movement Studies c/o Ute Birk Mansteinstr. 13 10783 Berlin Tel. 030/ 217 01 02 Email [email protected] Ich nehme auf eigene Verantwortung teil und weiß, dass der Veranstalter für Personen- und Sachschäden keine Haftung übernimmt. Die Anmelde-bedingungen akzeptiere ich.“ Name: Alter: Adresse: Tel./Mobil: Email: Beruf: Vorerfahrungen: (Amos Hetz möchte vor Kursbeginn einen Überblick haben, auf welcher Basis seine Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu ihm kommen)
© Copyright 2025 ExpyDoc