Wohnen in Wien Das Projekt „Langer Anger Mitte“ entsteht in der Rappachgasse 49 und besteht aus einem Riegelgebäude und drei Punkthäusern. Umschlossen wird die Anlage von einem großzügigen Grün- und Freiraumbereich mit Baumbepflanzungen. Visualisierungen: Arch. Dipl.-Ing. J. Knötzl (2) 22 I Bauträger Schwarzatal errichtet in der Rappachgasse 49 eine neue Anlage Leben in harmonischer Lage I nsgesamt entstehen auf dem Gebiet „Langer Anger“ drei Projekte: Aktuell errichtet der Bauträger Schwarzatal 153 geförderte Mietwohnungen in der Rappachgasse 49. Bezugstermin ist Sommer 2016. Ein ausgewogenes Verhältnis von kleinen, kompakten ZweiZimmer-Wohnungen bis hin zu großzügigen Vier-ZimmerWohnungen sorgt für eine gute Durchmischung. Mit nur € 63,00/m2 an Eigenmitteln erweisen sich die geförderten Mietwohnungen als besonders kostengünstig. Durch die Bushaltestelle (76A) direkt bei der Wohnanlage und eine nur 200 Meter entfernte S-Bahnstation ist auch für eine hervorragende öffentliche Verkehrsanbindung gesorgt. platz auf dem Nachbarbauplatz kann mitbenutzt werden. Zwei Gemeinschaftsräume mit WC, Terrasse mit direktem Zugang ins Freie Kostengünstig wohnen mitten in und Anbindung an die Spielf lächen Simmering ab Sommer 2016 runden das AngeEin Hausbesorger kümmert bot ab. Alle Wohnungen verfüsich um die Anlage. Ein Klein- gen über private Freiflächen kinderspielplatz befindet sich wie Terrassen, Loggien oder im Hof, und ein Jugendspiel- Balkone. Bei der Errichtung des Neubauprojekts wird auf IBOÖkopass- und BauXund-Kriterien geachtet. Spaß und Action in der Umgebung Wer gerne aktiv ist, wird sich über das große Freizeitangebot in der nahen Umgebung des neuen Projektes freuen: Laaer Wald, Hyblerpark, Herderpark (Foto) und der Golf Club Wien sowie das Hallen- und Freibad Simmering liegen ganz in der Nähe. 11., Rappachgasse 49 Planung: Arch. J. Knötzl Bauträger: Schwarzatal Baubeginn: Herbst 2014 Bezugstermin: Sommer 2016 Wohnungsangebot: 153 geförderte Mietwohnungen, davon 51 mit Superförderung. Angeboten werden Zwei- bis Vier-ZimmerWohnungen in durchschnittlichen Größen von 64 bis 95 m2. Kosten: Für die geförderten Mietwohnungen betragen die Eigenmittel voraussichtlich € 63,00/m2, die monatlichen Kosten beginnen bei € 8,70/m² (mit Superförderung ab € 8,44/m²). Kontakt: www.wohnservice-wien.at, oder www.schwarzatal.at Foto: Sabine Hertel Infos & Kontakt
© Copyright 2025 ExpyDoc