Wie Kirchengemeinden Ausstrahlung gewinnen Zwölf Erfolgsmodelle von Philipp Elhaus, Matthias Wöhrmann, Ralf Meister 1. Auflage Wie Kirchengemeinden Ausstrahlung gewinnen – Elhaus / Wöhrmann / Meister schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Vandenhoeck & Ruprecht 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 525 69002 4 SWOT-ANALYSE HARSEFELD STÄRKEN / CHANCEN PROJEKT TAFEL SCHWÄCHEN / RISIKEN hohes Spendenaufkommen> RESSOURCEN: < fehlender Zugang zu sozial Diakoniebeauftragte, Schwachen und Kirchenfernen Diakonieausschuss Umfangreiche Palette von Erfahrene Nachbargemeinde, Angeboten (Kinder, Jugend, Guter Ruf, hohe Jungsenioren) Spendenbereitschaft gute Vernetzung im Ort .> begrenzte Raumkapazität RISIKEN: < kaum Männerarbeit von Verwaltungsarbeit Mangelnde Erfahrung in wenig Austausch zwischen den weitgehend befreite Pastoren diakonischer Arbeit Generationen und Diakone hohe Akzeptanz im Ort .. > BEDARF: hohe Austrittszahlen Große Bereitschaft zu ..> gute Beratung, ehrenamtliche Stagnation der Mitarbeiter, Bevölkerungszahl Fahrzeug, Räumlichkeiten < Risiko, den guten Ruf zu ehrenamtlicher Mitarbeit Diakonie-Experten ..> vorhanden angenehmes Mittelstandmilieu – „Integrationsmilieu“ verspielen ZIEL: Lebensmittelausgabe an Bedürftige (1- bis 2-mal pro Woche) SCHRITTE: Mitarbeiterstamm bilden, Lieferanten /Spender suchen, vorschriftsmäßige Räumlichkeiten, Akzeptanz bei Gemeinde und Zielgruppe Ph. Elhaus / M. Wöhrmann (Hg.), Wie Kirchengemeinden Ausstrahlung gewinnen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG, Göttingen
© Copyright 2025 ExpyDoc