KDV-Antrag abgelehnt! Was tun? "Wie konnte das nur passieren? Mein KDV-Antrag wurde abgelehnt und dabei habe ich doch alles "reingeschrieben", was wirklich wichtig ist! Ich verstehe das nicht!" Viele Kriegsdienstverweigerer wenden sich mit diesen Worten an uns und bitten uns dann um Hilfe! Was ist falsch gelaufen? Nun, wir kennen viele der Sachbearbeiter beim Bundesamt für Zivildienst und wissen, wie sie Anträge auf Kriegsdienstverweigerung bescheiden. Einige dieser Mitarbeiter arbeiten dort schon seit bald zwanzig Jahren und haben in dieser Zeit tausende von KDV-Anträgen gelesen und geprüft. Man kann sich also leicht vorstellen, dass es schon ausreicht, wenn man nur ein paar Zeilen eines KDV-Antrages von einem Internet-KDV-Muster abschreibt. Die Sachbearbeiter beim Bundesamt für Zivildienst kennen diese Muster in und auswendig. Sie merken sofort, wenn auch nur geringste Teile kopiert sind. Ist dies der Fall, lehnen sie einen KDV-Antrag ab oder wollen eine weitere Begründung. Ist dies erst einmal passiert, ist Holland in Not! Es bedarf dann einiger Erfahrung, um den KDV-Antrag so zu verbessern, dass er nicht erneut abgelehnt wird. Ist nun der Kriegsdienstverweigerer bei der Truppe, steigen die Anforderungen an den Inhalt des KDV-Antrages nochmals ganz erheblich, gerade bei Berufssoldaten und Zeitsoldaten; sei es bei SaZ 4, SaZ 8 oder SaZ 12 (Soldat auf Zeit). Aus diesem Grund werden auch sehr viele 1/2 KDV-Antrag abgelehnt! Was tun? der KDV-Anträge, die von freiwillig Wehrdienstleistenden, Zeitsoldaten oder Berufssoldaten gestellt werden, kategorisch abgelehnt. Wir können daher in solchen Fällen nur empfehlen, sich von unseren vermittelten KDV-Experten beraten zu lassen. Unser Team von kdv-abwicklung24 kann auch Ihnen in diesen Fällen schnell und effizient helfen, sogar den Zeitsoldaten und Berufssoldaten! zurück chicago cosmetic surgery wordpress templates anabolic amino 5500 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc