GRUPPEN mit ehrenamtlicher Leitung am Platz der Diakonie 2a von und mit Bürgerinnen und Bürgern SOZIALBERATUNG am Platz der Diakonie 2a für Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Flingern TÜRKISCHE FRAUENGRUPPE Jeden Dienstag 15 - 18 Uhr mit Nezahat Erkol Wir geben Hilfestellung bei allen Fragen und Problemstellungen des Alltags. Wir arbeiten mit anderen Fachdiensten zusammen und vermitteln bei Bedarf weiter. VEREINIGUNG TUNESISCHER MÜTTER nach Vereinbarung mit Kalthoum Feiler, 01705271078 ERITREISCHE GRUPPE Jeweils am ersten Samstag im Monat 14:00 - 18:00 Uhr mit Lula Beyene CAFÉ ZUVERSICHT Trauercafé für Migrantinnen Am 4. Samstag im Monat 15 - 17 Uhr mit Hasnia Berraouan Info Tel 7353 192 FAHRRADTREFF Bitte auf Aushänge ab April 2015 achten. Info Paul Drüge Tel 7334015 TÜRKISCH-DEUTSCHE FAMILIENGRUPPE mit Selbihan und Aynur Info Sabine Roß Tel 7453 254 INTEGRAL TAI CHI Montags 17:30 - 18:45 Uhr mit Klaus Breitenstein Info: 0170 7735457 in der Versöhnungskirche oder bei schönem Wetter auf dem Platz Sprechzeiten (nur mit Termin) Montag, Dienstag, Donnerstag 9 - 12 Uhr (Tachrifet) Montag 14 - 16 Uhr (Bartmann) Mittwoch 15 - 17 Uhr (Kohler) Terminvergabe: 7353 341 Beratungsteam Saida Tachrifet und Ehrenamtliche Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Türkisch; Französisch Bei Bedarf kann Unterstützung durch Stadtteilmütter erfolgen (mehrere Sprachen). Tel 7353 192 Fax 7353 196 [email protected] STADTTEILLADEN FLINGERN Leitung: Christel Powileit [email protected] Platz der Diakonie 2a 40233 Düsseldorf Tel 0211 73 53 284 Fax 0211 73 53 196 Mobil 0174 1663561 www.diakonie-duesseldorf.de Spendenkonto Konto 10 10 57 57 Stadtsparkasse Düsseldorf BLZ 300 501 10 Stadtteilladen Flingern Programm 2015 1. HALBJAHR BILDUNG BEGEGNUNG BERATUNG BEGEGNUNG am Platz der Diakonie 2a BILDUNG am Platz der Diakonie 2a KURSE am Platz der Diakonie 2a BÜRGERINITIATIVE IN FLINGERN - SÜD Jeden 1. Dienstag im Monat 18:30 - 20 Uhr Sprecherin: Luise Carson, Tel 7332764 INTERNATIONALES FRAUENCAFÉ Samstags 15 - 17 Uhr Interkulturell, interreligiös, interkulinarisch, frauenspezifisch NÄHKURS FÜR ANFÄNGERINNEN Donnerstag 9:30 - 12:30 Uhr mit Aynur Akdemir Beginn: 8.1.2015 Ende: 11.6.2015 Kosten: 60 € (19 Termine) Anmeldung im Kurs Nachbarn engagieren sich für den Stadtteil und kümmern sich um Verbesserungen. Haben Sie Anregungen und Vorschläge? Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! BÜRGERVERSAMMLUNG WIE BARRIEREFREI IST FLINGERN? Freitag, den 30. Januar 2015, 18 Uhr mit dem Ratsherrn Martin Volkenrath STADTTEILFRÜHSTÜCK Jeden Dienstag 10 - 12 Uhr mit Sabine Temme Beginn: 24. Februar 2015 Sie wohnen in Flingern und möchten gerne Nachbarn kennenlernen? Sie möchten sich austauschen? Kaffee, Tee und Brötchen gibt's auf Spendenbasis. SONNTAGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der Kirchengemeinde Faires Frühstück und alltagsphilosophisches Gespräch 25. Januar 2015, 11 - 13 Uhr 26. April 2015, 11 - 13 Uhr GEMEINSAMES SINGEN FÜR JUNG UND ALT Winterlieder: 26. Februar 2015, 15 - 16 Uhr in der Versöhnungskirche Frühlings- und Frühsommerlieder: voraussichtlich am 28. Mai 2015 15 - 17 Uhr auf dem Platz der Diakonie im Freien 10. Januar: Geschlechterbeziehungen - aus religiöser Sicht (Kalthoum) 14. Februar: Karneval - wie merkwürdig. Oder? (Saida) 14. März: Frauen im Widerstand (Hazel) 9. Mai: Braune Blusen und Sprengstoffgürtel - was trägt die moderne Frau? (Christel) 13. Juni: Jetzt wird es Sommer (alle mit Gedichten, Geschichten, Gedanken) FRAUENWORKSHOP Essen &Trinken halten Leib und Seele zusammen Jüdische - christliche - muslimische Aspekte Donnerstag, den 12. März 2015, 17 - 20 Uhr VORTRAG UND GESPRÄCH Interreligiös, interkulturell, interessant Elend, Krankheit, Katastrophen - wie kann man da an Gott glauben? Dienstag, den 20.01.2015, 19:30 Uhr Referent: Ulrich Kock-Blunk, Pfarrer Sterben, Tod und Hoffnung im Judentum Dienstag, den 24. Februar 2015, 19:30 Uhr Referent: Prof. Dr. Daniel Hoffmann Militär und Kirche - wie passt das zusammen? Dienstag, den 24. März 2015, 19:30 Uhr Referentin: Sabine Reinhold, Pfarrerin PILATES in der Jugendfreizeitstätte Höherweg 12 Dienstag und Donnerstag von 10:30 - 11:30 mit Lucia Carel Beginn: Mitte/Ende Januar 2015 Info Christel Powileit 7353 284 SPRACHCAFÉ FÜR JUNGE FRAUEN Deutsch im Alltag anwenden und üben 15 x mittwochs 10 - 12 Uhr Beginn 7. Januar 2015 Kosten 25 € pro Halbjahr Anmeldung und Info Sabine Roß 7353 254 FAMILIENBILDUNG Eltern - Kind - Gruppen Griffbereit für Englisch und Arabisch Seminare für Eltern Ausflüge für Familien Kochkurs für Mütter Alltag mit Baby: Stillen, wickeln, trösten… Stadtteilmütter helfen weiter Babylotsen sind am Start (Weitere Infos im grünen Flyer Stadtteilladen Flingern) oder in der Sprechstunde für Eltern (mit Termin) Dienstag von 16 - 18 Uhr Sabine Roß, Tel 7353 254
© Copyright 2024 ExpyDoc