07/ 2015 Bulletin d’Information Officiel Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table FEDERATION LUXEMBOURGEOISE DE TENNIS DE TABLE 3 route d’Arlon L-8009 STRASSEN Tel. 48 37 83 Fax 48 37 85 BULLETIN D’INFORMATION OFFICIEL N° 07/2015 du 20 février 2015 Championnats Nationaux Individuels Seniors Champion de Luxembourg 2015: Gilles Michely (Diddeleng) Championne de Luxembourg 2015: Sarah de Nutte (Ettelbreck) SENIORS 2015 (simple et double) 14 /Commission 15 février 2015Sportive 4 Championnats Nationaux Individuels Seniors 14.-15.02.2015 Dames A/B - simple (22) 1. DE NUTTE Sarah (Ettelbreck) 2. GONDERINGER Tessy (Houwald) 3. KONSBRUCK Danielle (Rued) TAMASAUSKAITE Egle (Nidderkäerjeng) Dames C - simple (30) 1. BARBOSA Ariel (Bäerdref) 2. WEBER Lisy (Lënster) 3. SCHROEDER Milena (Schandel) KIEFFER Dominique (Bäerdref) Dames D - simple (21) 1. CHOU RAINHO Lisa (Houwald) 2. PIQUARD Emilie (Hueschtert-F.) 3. FRANÇOIS Aurélie (Cado) ESTEVES DE OLIVEIRA Joan (Diddeleng) Messieurs A - simple (53) 1. MICHELY Gilles (Diddeleng) 2. GLOD Eric (Wëntger) 3. BAST Mike (Diddeleng) KILL Christian (Diddeleng) Messieurs B - simple (107) 1. GEORGES Steven (Houwald) 2. SCHEUER Jérôme (Union) 3. SCHMIT Jeff (Berbuerg) ZIMMER Jerry (Berbuerg) Messieurs C - simple (117) 1. SCHAUS Jeroen (Kordall) 2. WEIS Jean-Marie (Aischen) 3. MIKALAUSKAS Valdas (Houwald) FLAMMANG Patrick (Kordall) Messieurs D - simple (46) 1. SCHREINER Bob (Diddeleng) 2. BARBOSA Kleber (Bäerdref) 3. KIENER Arthur (Mondorf) KIRSCH Paul (Rued) Total inscriptions: 396 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 (simple et double) 14 / 15 février 2015 Commission Sportive 5 Championnats Nationaux Individuels Seniors 14.-15.02.2015 Doubles Mixtes (18) 1. MICHELY Luc / KONSBRUCK Danielle (Berbuerg / Rued) 2. GLOD Eric / SIMON Martine (Wëntger / Wëntger) 3. FELTES Carlo / SCHLINK Vinita (Rued / Rued) DIJOU Jean-Marc / SCHAUS Shari (Préizerdall / Préizerdall) Dames A/B - double (9) 1. GONDERINGER Tessy / DE NUTTE Sarah (Houwald / Ettelbreck) 2. TAMASAUSKAITE Egle / HARTMANN Carole (Nidderkäerjeng / Iechternach) 3. SCHLINK Vinita / STAMMET Annick (Rued / Rued) SIMON Martine / SCHAUS Shari (Wëntger / Préizerdall) Dames C - double (11) 1. SCHROEDER Milena / MICHELS Maryse (Schandel / Gilsdref-V.) 2. WEBER Lisy / KONSBRUCK Christine (Lënster / Rued) 3. OMS Mara / RUPPERT Lynn (Eiter-Waldbr. / Eiter-Waldbr.) LINSTER Sandra / HAMEN Andrea (Hueschtert-F. / Hueschtert-F.) Dames D - double (5) 1. CHOU RAINHO Lisa / BAHTOVIC Majsa (Houwald / Houwald) 2. PIQUARD Emilie / PIQUARD Rina (Hueschtert-F. / Hueschtert-F.) 3. HAMEN Lia / DAUPHIN Anastazja (Hueschtert-F. / Hueschtert-F.) FRANÇOIS Aurélie / WILLEMS Nora (Cado / Nouspelt) Messieurs A - double (25) 1. CLOOS Jim / KRIER Hugo (Union / Union) 2. KILL Christian / SIMON Fabien (Diddeleng / Diddeleng) 3. GLOD Eric / FELTES Carlo (Wëntger / Rued) DE SOUSA Arlindo / SANTOMAURO Fabio (Union / Union) Messieurs B - double (39) 1. FRITSCH Martin / MAAS Paul (Recken / Bissen) 2. HOFFMANN Tom / SCHEUER Jérôme (Union / Union) 3. ZIMMER Jerry / BREDIMUS Marcel (Berbuerg / Berbuerg) WILTZIUS Alain / MULLER Guy (Bech-Maacher / Bech-Maacher) Messieurs C - double (49) 1. SCHEUER Eugène / RUPPERT Marcel (Uewerdonwen / Uewerdonwen) 2. STEPHANY Loris / STEPHANY Noah (Ierpeldeng / Ierpeldeng) 3. KOLODZIEJ David / OLY Tom (Elwen / Elwen) WELZ Jérôme / BRESER Claude (Fluessweller / Fluessweller) Messieurs D - double (12) 1. HAAS Léo / DA SILVA Kevin (Gréiwemaacher / Leideleng) 2. FISCHER Kevin / SCHREINER Bob (Diddeleng / Diddeleng) 3. SCHROEDER David / STEIL Marc (Bäerdref / Bäerdref) KIRSCH Jérôme / KIRSCH Paul (Rued / Rued) Total inscriptions: 168 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 MAX CATAPULT MAX ARC TURBO JETZT MIT BLUEFIRE JP 01 TURBO · JP 01 · JP 02 · JP 03 DIE FORTSETZUNG DER ERFOLGSSTORY Ein spezielles Noppengummi in Verbindung mit dem bereits bewährten blauen, dynamischen Schwamm – jedoch in einer etwas feinporigeren Struktur – verleiht den JP-Belägen ein sensationelles Spielgefühl bei maximalem Katapult und extrem hoher Bogenflugkurve. Das äußerst griffige, straffe und trotzdem elastische Obergummi ermöglicht speziell bei Topspinschlägen enorm viel Rotation und bietet durch die verlängerte Kontaktzeit beim Balltreffpunkt herausragende Kontrolleigenschaften. DONIC BLUEFIRE JP 01 Turbo High-End-Belag auf höchstem Niveau. Geringfügige Veränderungen in Schwammstruktur und neuartiger Noppengeometrie verleihen dem Turbo noch mehr Dynamik und deutlich gesteigerte Spinwerte. Gleiche Schwammhärte wie JP 01 (47,5°). Empfohlen für Offensivspieler, die Wert auf eine gute Kontrolle legen. DONIC BLUEFIRE JP 01 ist ein sehr ausgeglichener Belag, der für fastjeden Spielertyp eine optimale Alternative bietet. Die schnellste und härteste Schwammversion ( 47,5°). Empfohlen für Nah am Tisch – als auch aggressiv aus der Halbdistanz – agierende Offensivspieler. DONIC BLUEFIRE JP 02 Der im Medium-Bereich einzustufende Schwamm (45°) verleiht dem Belag eine perfekte Kombination aus Spin, Speed und Kontrolle – bei einem herausragenden Spielgefühl. Empfohlen für Offensiv- und Power-Allroundspieler auf der Suche nach dem perfekten Mittelweg. DONIC BLUEFIRE JP 03 Äußerst griffiges, straffes und trotzdem elastisches Obergummi kombiniert mit einem weicheren Schwamm (42,5°) vermittelt ein herausragendes Spielgefühl bei optimaler Kontrolle. Empfohlen für Offensiv- und Power-Allroundspieler, die großen Wert auf eine ausgezeichnete Ballrückmeldung legen und auch in passiven Situationen bestmögliche Kontrolle erwarten. ww w . d o nic . c o m Commission Sportive 7 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 Commission Sportive 8 Cette fiche sert seulement à l’usage interne du club, p.ex. affichage dans la salle de jeux et préparation des inscriptions … Les inscriptions DEVRONT se faire, dans les délais, uniquement via http://intranet.fltt.lu. Merci de vérifier dans le système si les inscriptions ont bien été faites. Une inscription tardive ou par une autre voie n’est pas recevable. Délai d’inscription: vendredi, 13 mars 2015 à 10:00 hrs (après quoi le programme sera fermé) NOM et prénom Lic. Nr. Class actuel/ le + élevé Garçons ------------- Filles Min Prémin Min Prémin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 Commission Sportive 9 Cette fiche sert seulement à l’usage interne du club, p.ex. affichage dans la salle de jeux et préparation des inscriptions … Les inscriptions DEVRONT se faire, dans les délais, uniquement via http://intranet.fltt.lu. Merci de vérifier dans le système si les inscriptions ont bien été faites. Une inscription tardive ou par une autre voie n’est pas recevable. Délai d’inscription: vendredi, 11 mars 2015 à 10:00 hrs (après quoi le programme sera fermé) NOMS et prénoms ( + “ autre “club, indiquer son code ) L’autre club doit confirmer l’inscription ! Lic. Nr. Class actuel/ le + élevé Garçons ----------- Filles Min Prémin MIX Min Prémin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 En jouant avec la Loterie Nationale, vous faites aussi gagner le sport www.loterie.lu Games for good causes L’intégralité du revenu de la Loterie Nationale revient aux missions philanthropiques de Commission Technique 11 Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table KLASSEMENTSLISTE 2014 - 2015 Nr 23-A Für die Erstellung dieser Klassementsliste sind die Resultate der folgenden Kompetitionen berücksichtigt worden: 13.02. K-26: MM SEN S-12 (rückverlegte Spiele) 14.02. ILM: Individuelle Landesmeisterschaften SEN 16.02 Turnier: Lëntgen Jeder auf dieser Klassementsliste aufgeführte Spieler muss ab dem 17. Februar 2015 von seinem Verein entsprechend seinem neuen Klassement in den Vereinsmannschaften eingesetzt und zu den individuellen Kompetitionen ( Turniere, Kriterium, Landesmeisterschaften, usw. ) gemeldet werden. Verein Lizenz Spieler (NAME Vorname) von Bech-Maacher Biwer Elwen Fiels-Haler Fréiseng Houwald Houwald Kaunref Kordall Leideleng Lénger Lëntgen Reiland Rued Union A09042 A15927 A21010 A13944 A12137 A22990 A20937 A22461 A21297 A12817 A22468 A04800 A22910 A21256 A22556 MULLER Guy DELLERE Michel OLY Tom KRAUS Claude THILL Serge BAHTOVIC Anesa MEYER Sarah THOMMES Nadine ENRIQUEZ Miles PICARD Fabrice JAKOBY Luc MOULIN Léon STEPHANY Luca SCHWARTZ Marcel LUU Tevy B2 C2 C2 A3 C1 D2 B1 D1 C2 C2 D1 C1 C3 C2 D1 nach Anmerkung B1 C1 C1 B1 B3 D1 A3 C3 C1 C1 C3 C2 C2 C1 C3 + 0.5 + 1.0 Erfallsdatum 2015-02-16 2015-02-17 2015-02-16 2015-02-13 2015-02-16 2015-02-16 2015-02-16 2015-02-17 2015-02-16 2015-02-16 2015-02-16 2015-02-13 2015-02-17 2015-02-17 2015-02-16 Eventuelle Einwände oder Reklamationen in Bezug auf diese Klassementsliste oder Einwände in Bezug auf in dieser Klassementsliste eventuell fehlende Spieler sind innerhalb von 2 Tagen nach dem Erfallsdatum der Liste an die Commision Technique zu richten ( [email protected] ) Werden in der vorgenannten Frist keine Einwände gegen die hier vorher aufgeführten Klassementsänderungen vorgebracht, so gelten diese Änderungen danach als von den betroffenen Vereinen bestätigt und angenommen Bulletin d’Information Officiel 07/2015 BECAUSE RELATIONSHIPS MATTER Commission Technique 13 Equipe-Championnat 'CADETS' 2014 / 2015 - Tour 3 - Spillplang 28.02.2015 | C-31 | K-29 | 28.02.2015 | C-31 | K-29 | DIV 1 DIV 4 - DIS 1 11 12 13 Ierpeldeng 1 Houwald 1 Schëffleng 1 - Ierpeldeng 2 - Lënster 1 - Reiland 1 DIV 2 - DIS 1 14 15 16 Féngig 1 Diddeleng 1 Biekerech 1 Bech-Maacher 1 Noumer 1 Zéisseng 1 - Nidderkäerjeng 1 - Lënster 3 - Union 1 Hueschtert-F. 1 Nouspelt 1 Ettelbreck 1 - Eiter-Waldbr. 1 - Lënster 2 - Bäerdref 1 Zéisseng 2 Ierpeldeng 3 Réimech 1 - Préizerdall 1 - Housen 1 - Gilsdref-V. 1 Mäertert 1 Reiland 2 Fluessweller 1 Stroossen 1 Mamer 1 Esch Abol 1 - Zéisseng 3 - Houwald 3 - Diddeleng 2 35 36 37 Meechtem 1 Buerglënster 2 Miedernach 1 - Bäerdref 2 - Lënster 4 - Noumer 2 38 39 40 Ell 1 Hueschtert-F. 2 Biekerech 2 - Préizerdall 2 - Ettelbreck 2 - Ensber-H. 1 DIV 5 - DIS 2 - Bridel 1 - Mondorf 1 - Houwald 2 DIV 3 - DIS 3 26 27 28 32 33 34 DIV 5 - DIS 1 DIV 3 - DIS 2 23 24 25 - Bridel 2 - Nouspelt 2 - Bissen 1 DIV 4 - DIS 3 DIV 3 - DIS 1 20 21 22 Féngig 2 Cado 1 Lëntgen 1 DIV 4 - DIS 2 DIV 2 - DIS 2 17 18 19 29 30 31 41 42 43 Schëffleng 2 Houwald 4 Hueschtert-F. 3 - Bridel 3 - Nouspelt 3 - Lénger 1 DIV 5 - DIS 3 - Rued 1 - Union 2 - Buerglënster 1 44 45 46 Meechtem 2 Mäertert 2 Mondorf 2 - Lenneng 1 - Uewerdonwen 1 - Mondorf 3 DIV 5 - DIS 4 47 48 49 Méischdref 1 Ouljen 1 Reiland 3 - Buerglënster 3 - Bech 1 - Recken 1 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 Commission Technique 14 Equipe-Championnat 'CADETS' 2014 / 2015 - Tour 3 - Spillplang 28.02.2015 | C-31 | K-29 | DIV 6 - DIS 1 50 51 52 Ell 3 Lëntgen 2 Wëntger 1 - Préizerdall 3 - Housen 2 - Gilsdref-V. 2 DIV 6 - DIS 2 53 54 55 Ell 2 Noumer 3 Nidderpallen 1 - Recken 2 - Housen 3 - Lëntgen 3 DIV 6 - DIS 3 56 57 58 Féngig 3 Mamer 2 Union 4 - Bartreng 1 - Houwald 5 DIV 6 - DIS 4 59 60 61 Cado 2 Union 3 Houwald 6 - Zéisseng 4 - Bartreng 2 DIV 6 - DIS 5 62 63 64 Bech-Maacher 3 Mondorf 4 Réimech 2 - Eiter-Waldbr. 2 - Ierpeldeng 4 DIV 6 - DIS 6 65 66 67 Bech-Maacher 2 Ouljen 2 Fluessweller 2 - Lenneng 2 - Mondorf 5 - Buerglënster 4 DIV 6 - DIS 7 68 69 70 Méischdref 2 Bäerdref 3 Berbuerg 1 - Biwer 1 - Bech 2 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 L’art de vous faire voyager. Commission Technique AMENDES 2014-2015 Article Tarif (€) N° match 13A Libellé de l'amende Équipe ou Joueur 13.02.2015 | K-26 A | CH SEN 12 152-a1 10.00 Forfait individuel (1) + suspension CH SEN-14 270 152-a2 20.00 ELLEINSTEIN Thomas ( Biekerech 6 ) Forfait individuel (1) + suspension CH SEN 13 compensée par quota 130 SCHMITZ Serge 10.00 Article Tarif (€) Carte jaune 1 / Groupe 1 OLTEANU Dragos ( Ettelbreck ) Libellé de l'amende Article Tarif (€) Libellé de l'amende N° match Équipe ou Joueur N° match 07.02.2015 | K-28 | 01.02.2015 | K-27 | CH SEN N-15 | CH DAM T2 | CH SEN 13 (N-14) | 158-b2 Coupe 50.00 Retrait > 159-(1) 434 267-a 15.00 t réglem Bridel 1 (Jeunes) 10.00 1 Équipe ou Joueur Carte jaune 1 / Groupe 2 GONAY Thibaut ( Hueschtert-F. 1 ) Carte jaune coaching 2 STENCEL Milan 2 WILLEMS Johannes ( Beetebuerg-P. 2 ) 07.02.2015 | GP Finale | 159-(1) 16 ( Nidderkäerjeng ) ( Rued ) 01.02.2015 | Tournoi Zolwer 142-b 25.00 Résultats tournoi indiv. - non-envoi Zolwer Bulletin d’Information Officiel 07/2015 Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table KANDIDATUR FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON VERBANDSORGANISATIONEN DOKUMENT 8 SAISON: 2015 - 2016 VEREIN: Verfügbare Spielsäle: A: ___________________________________________________Spielfeldmaβe: mx m B: ___________________________________________________Spielfeldmaβe: mx m Bei den verfügbaren Spielsälen sind auch die entsprechenden Spielfeldmaβe unbedingt mit anzugegeben. Datum Beginn Saal (Uhr) A/B Zuschauer Organisation / Veranstaltung Ladys-&-Girls Day (1) + MM 'Damen' (Hinrunde) Spielboxen Tribüne Plätze Zahl Grösse X 50 20 9x4 10.10.15 13:00 11.10.15 08:30 Kriterium ' Minimes-Cadets-Juniors ': Ausscheidungen X 200 16 9x4 07.11.15 08.11.15 12:00 08:00 # Kriterium 'Seniors': Ausscheidungen + Finale X 300 12 12 x 6 15.11.15 08:30 Kriterium ' Minimes-Cadets-Juniors ': Finale X 200 16 10 x 5 11.12.15 17:00 ½-Finale Coupe ‘Seniors’ X 300 4 12 x 6 24.01.16 08:00 Regionalmeisterschaften | Norden | Osten | Zentrum/Süden | X 80 12 4 9x4 10 x 5 31.01.16 08:30 13:00 Kriterium Pré-Minimes: Ausscheidungen (1) Kriterium Pré-Minimes: Ausscheidungen (2) X 100 16 9x4 06.02.16 13:00 Landesmeisterschaften 'Seniors': Herren C/D Landesmeisterschaften 'Seniors': Damen C/D X 150 20 9x4 21.02.16 13:00 Ladys-&-Girls Day (2) + MM 'Damen' (Rückrunde) X 50 20 9x4 28.02.16 09:00 X 200 8 8 9x4 12 x 6 20.03.16 08:30 Landesmeisterschaften 'Pré-Minimes - Minimes' X 200 20 9x4 16.04.16 17.04.16 09:00 Barragespiele 'Seniors' und 'Cadets' Finale ' Challenge de la Fédération ' X 200 24 9x4 24.04.16 08:30 Landesmeisterschaften ' Cadets -Juniors - U-21 ' X 100 16 9x4 # Kriterium ' Préminimes ': Finale Die unter 'Beginn' angegebene Uhrzeit ist die Zeit, ab der der Spielsaal (zum Einspielen) spielbereit sein muss. Der eigentliche Wettkampfbeginn ist in der Regel 60-90 Minuten später vorgesehen. Unser Verein hat zur Kenntnis genommen und er akzeptiert, dass er bei der Zuteilung einer Verbandsorganisation folgende Verpflichtungen eingeht bzw. Verantwortlichkeiten hat: 1. die Beschaffung (falls notwendig) von zusätzlichen Spieltischen und sonstigem Spielmaterial, deren Hin- und Rücktransport zu (aus) der Sporthalle sowie die Übernahme von allen eventuell hierbei anfallenden Kosten 2. die Einsendung an den Verband einer Bestätigung der zuständigen Gemeindeverwaltung betr. die Reservierung des Spielsaals (spätestens einen Monat nach der Zuteilung einer Organisation) 3. jeder Spielsaal muss über einen (funktionierenden !!) Internet-Zugang verfügen ( über WIFI, oder vorzugsweise über Kabel ), da bei allen Veranstaltungen das FLTT-Intranet eingesetzt wird. 4. für die mit (#) bzw. () gekennzeichneten Veranstaltungen gelten die folgenden Sonderbestimmungen: (#) die Einrichtung und kostenlose Verfügbarkeit einer ISDN-Leitung ( für den Fall einer Radio-Live-Übertragung ) () der Organisator dieser Veranstaltung sollte sich vorzugsweise auch für die Organisation des am Vortag dieser Veranstaltung stattfindenden Ladies-&-Girls-Day (1) melden; sollte sich kein Verein für die Organisation des Ladies&-Girls-Day (1) melden, so muss der Organisator der Kriteriu,-Ausscheidungen auch die die Organisation des Ladies-&-Girls-Day (1) übernehmen Der Sekretär: ______________________ (Vereins-Stempel) Der Präsident: ______________________ Fédération Luxembourgeoise de tennis de table ORGANISATION VON EINZEL- UND MANNSCHAFTSTURNIEREN DOKUMENT 10 VEREIN: Benennung des Turniers: ____________________________________________________________________ Tag(e)/Termin(e): _________________________________ __________________________________________ Seit wieviel Jahren organisiert ihr Verein das Turnier an diesem Termin ? _______________________________ Hatten Sie vorher ein anderes Datum ? JA NEIN / Wenn ja, welches: ___________________________ Alternativtermine 1:_______________________ 2: ______________________ 3: _______________________ Welches Turnier organisiert ihr Verein (Bitte Zutreffendes ankreuzen): Mannschaft Einzel National International Offen Einladung Bei Mannschaftsturnier: Zahl der insgesamt zum Turnier eingeladenen Spieler (ohne eigene Spieler): _________ Ort und Spielsaal: __________________________________________________________________________ Anzahl der Spieltische:_______ Kategorien: Spielfläche pro Tisch: _____________________________________________ 1: ____________________ 2: ____________________ 3: _____________________ 4: __________________ 5: ____________________ 6: ____________________ 7: _____________________ 8: __________________ 9: ____________________10: ____________________ 11: _____________________12: __________________ Benennung des Turniers: ____________________________________________________________________ Tag(e)/Termin(e): ________________________________ / __________________________________________ Seit wieviel Jahren organisiert ihr Verein das Turnier an diesem Datum ? _______________________________ Hatten Sie vorher ein anderes Datum ? JA NEIN / Wenn ja, welches: ___________________________ Alternative 1: _______________________ 2: _________________________ 3: ___________________________ Welches Turnier organisiert ihr Verein (Bitte Zutreffendes ankreuzen): Mannschaft Einzel National International Offen Einladung Bei Mannschaftsturnier: Zahl der insgesamt zum Turnier eingeladenen Spieler (ohne eigene Spieler): _________ Ort und Spielsaal: __________________________________________________________________________ Anzahl der Spieltische:_______ Kategorien: Spielfläche pro Tisch: _____________________________________________ 1: _________________ 2: ___________________ 3: ___________________ 4: __________________________ 5: _________________ 6: ___________________ 7: ___________________ 8: __________________________ 9: ________________ 10: __________________ 11: __________________ 12: __________________________ Anmerkungen: ________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________ Dieses Formular ist bis zum 10. März 2015 an das Verbandssekretariat einzusenden. Nach diesem Datum angefragte Turniere können nur genehmigt werden, falls es zu keinen Überschneidungen mit einem anderen Verbands- oder Vereinsturnier kommt. Angaben und Daten betr. die Mannschaftsturniere können noch bis zum 20. Juni 2014 abgeändert werden. Der Verband wird nur noch Vereinsturniere genehmigen, die spätestens um 23 Uhr 30 abgeschlossen sind. Falls diese Bedingung nicht erfüllt wird, wird das Turnier nicht als offizielles Turnier genehmigt, da der Verband im Interesse des Ansehens des TT-Sports in der Öffentlichkeit nicht zulassen kann, dass offizielle Turniere bis spät in die Nacht hinein dauern. Der Sekretär: Vereinsstempel Der Präsident: Nationale Resultate 20 40e Grand Prix Pit Neuens 16.02.2015 - DT Lëntgen Catégorie MIN C/D 1. 2. 3. 3. participants: 11 (0) Biewer Denis (Lënster) Metz Max (Noumer) Stephany Luca (Reiland) Reding Melissa (Reiland) Catégorie D3 C3 C3 C3 D2 participants: 10 (10) 1. 2. 3. 3. Catégorie CAD C/D participants: 8 (1) 1. Kirsch Laurent (Rued) 2. Biewer Denis (Lënster) 3. Marx Yannic (Meechtem) Munhoven Jan (Housen) Catégorie D2 participants: 18 (8) Moro Sergio (Lëntgen) +1,5 Guinchan Richard (Cado Lampertsbierg) +1 Theis Nathalie (Lëntgen) +0,5 Grün Fabrice (Iechternach) +0,5 Catégorie D1 participants: 21 (11) 1. Moro Sergio (Lëntgen) 2. Wecker Alex (Miedernach) 3. Picco Loris (Ensber-Heischent) Gantenbein Luca (Miedernach) 1. Thommes Nadine (Kaunref ) 2. Schmol Sheila (Vichten) 3. Collé Luca (Biekerech) Bintz Alex (Habscht) 1. Hoffmann Donny (Leideleng) 2. Stephany Luca (Reiland) 3. Bintz Alex (Habscht) Grün Lukas (Noumer) Catégorie C2 1. 2. 3. 3. participants: 22 (9) Schwartz Marcel (Rued) Delleré Michel (Biwer) Koob Kevin (Woltz) Gillig Daniel (Lëntgen) Catégorie B3 +1,5 +1 +0,5 +0,5 participants: 15 (9) 1. Maus Sacha (Préizerdall) 2. Kasel Tom (Lénger) 3. Schmol Steve (Vichten) Witters Patrick (Feelen) Catégorie B1 +1,5 +1 +0,5 +0,5 +1,5 +1 +0,5 +0,5 participants: 20 (4) 1. Wegener Pit (Schëffleng) +1 2. Barabas Zoltan (Eiter-Waldbriedemes) +0,5 3. Weis Joey (Aischen) Schoellen Frank (Recken) Catégorie C3 Catégorie C1 1. 2. 3. 3. C1 C3 D1 D1 +1,5 +1 +0,5 +0,5 participants: 29 (12) +1,5 +1 +0,5 +0,5 participants: 15 (6) Kirsch Laurent (Rued) Schwartz Marcel (Rued) Schmol Steve (Vichten) Witters Patrick (Feelen) Catégorie B2 +1,5 +1 +0,5 +0,5 participants: 22 (12) 1. Barabas Zoltan (Eiter-Waldbriedemes) 2. Reuter Chris (Reiland) 3. Stephany Fränk (Ierpeldeng) Szarzynski Krzysztof (Houwald) Catégorie Open Handicap +1,5 +1 +0,5 +0,5 participants: 40 1. Sipos Nandor (Eiter-Waldbriedemes) 2. Schmol Steve (Vichten) 3. Witters Patrick (Feelen) Staudt Yannick (Biekerech) A3 C1 C1 B1 Total participants: 231 Bulletin d’Information Officiel 07/2015 Mitteilungen und Anweisungen 21 Sporthalle DT Lëntgen Der Zugang zur Sporthalle über den Bahnübergang in Lintgen ist seit dem 15. Februar und bis Ende dieses Jahres gesperrt. Um zur Sporthalle zu gelangen bitte folgenden Anweisungen folgen: - aus Richtung Luxemburg-Stadt: Umleitung in Lorentzweiler via Hunsdorf CR122 und Prettange CR123, anschliessend 101. - aus Richtung Ettelbruck: Umleitung in Mersch-Zentrum CR102 via Gosseldange CR123, anschliessend 101. Der Parkplatz des Bahnhofs in Lintgen ist aber weiterhin zugänglich, der Fussweg zur Sporthalle vom Parkplatz ist weiterhin möglich. F L T T - MATCHS REPORTÉS 2014 - 2015 DATE COM JOU Nr DIV DIS Équipe 'home' 2015- 02- 20 Équipe 'away Raison 07.03 Sen 15 101 N2 Nidderkäerjeng 1 Houwald 2 Sélection 07.03 Sen 15 105 N2 Union 2 Eiter- W. 1 Sélection Date Heure Résultat 07.03 Sen 15 106 PR 1 Nouspelt 1 Mamer 1 Sélection 07.03 Sen 15 115 PR 2 Houwald 3 Union 3 Sélection 07.03 Sen 15 125 1 2 Houwald 5 Aischen 1 Sélection 07.03 Sen 15 126 1 3 Mäertert 2 Houwald 4 Sélection 07.03 Sen 15 127 1 3 Lënster 1 Mondorf 1 Sélection 07.03 Sen 15 129 1 3 Meechtem 2 Berbuerg 2 Sélection 07.03 Sen 15 144 2 3 Bech-Maacher 2 Fluessweller 1 Sélection 07.03 Cad 3-2 12 1 Lënster 1 Schëffleng 1 Sélection 28.02 Sen 14 148 2 4 Meechtem 3 Méischdrëf 1 Sélection 05.03 20:00 28.02 Sen 14 157 3 2 Biekerech 2 Bridel 3 Sélection 03.03 20:00 28.02 Sen 14 180 3 6 Lënster 5 Bäerdrëf 1 Sélection 28.02 Sen 14 192 4 3 Biekerech 4 Vichten 1 Sélection 03.03 20:00 28.02 Sen 14 219 4 8 Bäerdrëf 2 Iechternach 3 Sélection 28.02 Cad 3-1 11 1 Ierpeldeng 1 Ierpeldeng 2 Sélection 28.02 Cad 3-1 16 2 1 Biekerech 1 Union 1 Sélection 28.02 Cad 3-1 19 2 2 Zéisseng 1 Bäerdref 1 Sélection 28.02 Cad 3-1 20 3 1 Hueschtert - F. 1 Preizerdall 1 Sélection 28.02 Cad 3-1 25 3 2 Réimech 2 Houwald 2 Sélection 28.02 Cad 3-1 33 4 2 Mamer 1 Houwald 3 Sélection Bulletin d’Information Officiel 07/2015 LA FÉDÉRATION LUXEMBOURGEOISE DE TENNIS DE TABLE présente ses SPONSORS ET PARTENAIRES
© Copyright 2025 ExpyDoc