Schem matische Skizze S zu Alleebaum mpflanzunngen an BundesB uund Landeesstraßen (exemplariisch für eine Straßenseite, gilt analog auf derr anderen Seite) Flursttück F (Straß ßenflurstück) FFlurstück A Der D LS pflanzt an Bundesund u Landesstraßen L aaußerorts zumeist z Linde und Ahorn. Flurstücksgrenze mindd. 4,5 m Flurstück B 2,0 m landwirtschaftlich genutzte Fläche Flurstück C rechtliiche Sicherung derr Pflanzzung durch Dienstbbarkeit Flurstück D Flurstück E gepflanzt zter Alleebaum befestigtte Fahrbahn ca. 8 m breit Die Skizzze beschreibbt eine Bundes- bzw. Lanndesstraße mit m einer befestigten Fahhrbahnbreite von ca. 8 m. Ausgeheend vom Rand der befeestigten Fahrrbahn muss ein Abstandd von mindeestens 4,50 m zum Stamm ddes gepflanzzten Baumess bestehen. Weitere 2 m sind für deen Wurzelschhutz (Puffersstreifen) notwendig. A ((in der Skizzze als Je nachh Grenzverlaauf des Straaßenflurstüc ks muss zuusätzliche Ackerfläche rosafarbeene Fläche dargestellt) für die Allleebaumpflannzung gesicchert werdenn. Dafür sinnd eine Vereinbaarung mit dem m Grundstücckseigentümeer und Pächter sowie diee Eintragungg einer Diensstbarkeit im Grunddbuch notwendig.
© Copyright 2025 ExpyDoc