Anleitung „Hefebrand“ Gastgeschenk von Alexandra Damm Material: 3 – 5 Flaschen Zubereitung: Kurz nach der Reb-Blüte, wenn an den Fruchtknoten die kleinen Traubenbeeren zu schwellen beginnen, stülpt man eine Flasche über den Fruchtstand der Rebe und befestigt die Flasche möglichst fest und sicher. Der Flaschenhals sollte nach unten zeigen, so kann sich einerseits kein Regenwasser andererseits aber auch kein Kondenswasser in der Flasche sammeln. Bis die Traube in der Flasche groß und reif genug ist um mit der Flasche abgeschnitten und mit edlem Trester-, Hefe- oder Weinbrand aufgegossen werden kann, vergehen bis zu 100 Tage. In dieser Zeit kann viel passieren und so muss man ca. 3-5 Flaschen aufhängen um am Ende eine gelungene in Händen zu halten. Das Ergebnis lohnt die Mühe aber auf jeden Fall!
© Copyright 2025 ExpyDoc