LGT Navigator 06. September 2016 Tiefe Zinsen stützen Schwellenländer Aktienmärkte in Asien eröffnen heute Morgen positiv und erreichen ein Einjahreshoch. Gestern starteten die globalen Aktienmärkte gemischt in die Wochen. Europäische Aktien handelten beinahe unverändert während Schwellenländeraktien vor dem Hintergrund anhaltend tiefer Zinsen in den USA tendenziell zulegen konnten. Die Börse in den USA blieb aufgrund eines Feiertags geschlossen. Der PMI von Markit für Grossbritannien überraschte gestern mit einem Sprung auf 52.9 Punkten von 47.4 im Vormonat. Analysten hatten einen Wert um die 50er Schwelle erwartet. Dies könnte ein Indikator für eine Gegenbewegung nach den Überreaktionen nach dem Brexit Referendum darstellen. Rohöl kletterte kurzzeitig über die Marke von USD 46 pro Fass, nachdem Russland und Saudi-Arabien in Gesprächen beschlossen hatten zusammenzuarbeiten um den Weltmarkt zu stabilisieren. Der USD schwächte sich gestern weiter ab. Indizes Aktuell Vortag (%) MSCI World 1'737.39 0.16 Dow Jones 18'491.96 0.39 2'179.98 0.42 Nasdaq 100 4'798.74 0.31 Nikkei 225 17'071.65 0.2 SMI 8'310.37 0.19 SLI 1'263.53 0.25 Euro Stoxx 50 3'077.66 -0.07 S&P 500 Euro Stoxx 600 350.62 0.05 10'672.22 -0.11 6'879.42 -0.22 Aktuell Vortag (%) MSCI Emerging Markets 909.6 1.11 MSCI EM Asia 449.1 1.38 MSCI EM Eastern Europe 129.1 1.23 2'446.10 -0.26 59'566.34 -0.08 1'156.84 1.6 8'895.20 0.97 DAX FTSE 100 Aktien – Änderungen im europäischen Modelportfolio Die Gewichtungen in den defensiven Sektoren Konsumgüter und Healthcare (abgeschwächtes Momentum) wurden leicht reduziert. Im Gegenzug haben wir die Sektoren Finanzen (Banken mit Aufholpotenzial) und Grundstoffe (verbessertes Sentiment) erhöht. Zudem wurden UK-Aktien reduziert und Gewinne realisiert. Laut Bloomberg News erwägt AXA den Abbau von 650 Arbeitsplätze über die nächsten zwei Jahren bei der belgischen Tochtergesellschaft. Bayer hat sein Kaufangebot für Monsanto von USD 125 auf USD 127.50 pro Aktie erhöht. Damit erhöht der Konzern sein Angebot auf insgesamt USD 65 Mrd.. Unbestätigten Berichten zufolge wäre Bayer bereit bis USD 130 zu bieten. Angeblich erwarten US Investoren aber ein Angebot von USD 135 pro Aktie. Fresenius gab den Kauf des grössten privaten spanischen Krankenhausbetreibers, IDC Salud Holding S.L.U. (“Quirónsalud”), für EUR 5.76 Mrd. bekannt. Indizes Schwellenländer Anleihen – Bank of Japan: Expansive Geldpolitik am Limit? Am Montag lieferte der Gouverneur der Japanischen Zentralbank Haruhiko Kuroda seine Einschätzung der Reichweite und Grenzen der lockeren Geldpolitik. Seiner Ansicht nach gibt es in Japan einen erheblichen Spielraum für weitere expansive Massnahmen, und zwar im Hinblick sowohl auf deren Quantität und Qualität, als auch auf Zinssätze. Kuroda sieht derzeit keine Hinderungsgründe für weitere Lockerungen und schloss neue Massnahmen zur Stützung der Inflation nicht aus. Zudem sprach er sich dafür aus, dass in Japan unter allen entwickelten Volkswirtschaften die stärksten LockerungsMassnahmen zur Bekämpfung der langanhaltenden deflationären Tendenzen eingesetzt werden sollten. Damit bestätigte Kuroda das Bekenntnis der BoJ, das Inflationsziel von 2% schnellstmöglich zu erreichen. Trotz diesen Aussagen verteuerte sich der JPY gegenüber dem USD um bis zu 0.7%. Renditen MSCI EM Latin America Brazil IBOVESPA Russian Depositary Index NIFTY Index Hang Seng Index 23'721.39 0.3 HFRX Global HF Index 1'183.57 0.03 LPX50 Listed PE TR (EUR) 1'837.49 0.36 294.51 0.9 Aktuell Vortag (%) 1.61 0.43 German Bund 10Y (EUR) -0.05 -11.63 Swiss Government 10Y (CHF) -0.46 -3.12 BBG NA REITS US Treasury Bonds 10Y (USD) United Kingdom 10Y (GBP) 0.72 -1.24 -0.01 60.61 3 month LIBOR (USD) n/a n/a 3 month LIBOR (EUR) n/a n/a 3 month LIBOR (CHF) n/a n/a Global IG Corporate Spread 1.31 0 Global HY Corporate Spread 4.69 -0.17 EM Hard Currency Gov. Spread 3.02 0.02 Japan 10Y (JPY) 1/3 Unternehmenskalender Datum 07.09. 09.09. 2016 16.09. 2016 23.09. 2016 26.09. 2016 05.10. 2016 06.10. 2016 10.10. 2016 13.10. 2016 14.10. 2016 14.10. 2016 2016 Land CH US US US CH US US FR US US US Währungen Gesellschaft KABA HOLDING AG-REG B KROGER CO ORACLE CORP NIKE INC -CL B ARYZTA AG MONSANTO CO ALCOA INC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI ALPHABET INC-CL A CITIGROUP INC GENERAL ELECTRIC CO Periode Y Q2 Q1 Q1 Y Q4 Q3 Q3 Q3 Q3 Q3 Kons. Quart. EPS 0.45 0.58 0.56 -0.01 0.11 8.62 1.17 0.33 Wirtschaftsdatenkalender Datum 06.09. 06.09. 2016 06.09. 2016 06.09. 2016 06.09. 2016 06.09. 2016 06.09. 2016 06.09. 2016 06.09. 2016 07.09. 2016 07.09. 2016 2016 MEZ 07:45 07:45 08:00 08:00 09:15 09:15 11:00 11:00 16:00 08:00 08:00 Land CH CH DE DE CH CH EU EU US DE DE Kennzahl GDP (q/q) GDP (y/y) Factory Orders (y/y) Manufacturing Orders (m/m) Consumer Prices (y/y) EU harm. Consumer Prices (y/y) GDP (q/q) GDP (y/y) ISM Non-Manufacturing PMI Industrial Production (y/y) Industrial Production (m/m) Periode 2Q 2Q Jul Jul Aug Aug 2Q F 2Q F Aug Jul Jul Kons. Vorher 0.39 0.1 0.82 0.7 -0.2 -3.1 0.45 -0.4 -0.12 -0.2 -0.03 -0.5 0.3 0.3 1.6 1.6 54.88 55.5 0.5 -0.1 0.8 Aktuell Vortag (%) EUR/USD EUR/CHF USD/CHF GBP/CHF GBP/USD USD/JPY USD/HKD USD/SGD USD/CNY EUR/NOK EUR/SEK 1.1149 1.0932 0.9806 1.3066 1.3325 103.63 7.7557 1.3573 6.6807 9.222 9.5412 0.0179 -0.0778 -0.0714 -0.222 0.1578 -0.193 -0.0052 -0.0516 -0.0539 0.3839 0.1048 Rohstoffe Aktuell Vortag (%) 45.34 47.77 1'326.81 19.52 1'075.49 685.1 91.91 347.18 83.32 811.47 2.03 0.29 -0.02 0.06 0.4 0.83 0.36 1.56 0.4 0.48 Oil Future Nymex WTI (USD) Oil Future Brent (USD) Gold-ounce (USD) Silver-ounce (USD) Platinum (USD) Palladium (USD) JOC Industrial Metals Index S&P (USD)GSCI Index Spot Indx Rogers Int. Commodity Index BBG Commodity Index Rogers Agriculture TR Index Themen der LGT Titel Kurzbeschrieb Publikationsart Publiziert Gold sollte ein integraler Bestand- In dieser Anlageidee fokussieren wir uns auf den Ausblick für Gold. Dabei teil des Portfolios sein sind wir zum Schluss gekommen, dass Gold aus Risiko- und Ertragsgesichtspunkten in einem gemischten Portfolio strategisch vertreten sein sollte. Anlageidee 30.08.2016 Nestlé – Supertanker in rauer See Nestlé konnte die Wachstumserwartungen des Marktes nicht erfüllen. Während ein deflationäres Umfeld belastet, scheint die Talsohle erreicht. Angesichts einer fairen Bewertung der Aktie bestätigen wir unser Rating mit «Halten» Market News 18.08.2016 Muzinich EnhancedYield Short Term Fund Vor dem Hintergrund des Tiefzinsumfelds bleibt die Suche nach attraktiven Anlageidee Renditen herausfordernd. Der Muzinich EnhancedYield Short Term Fund bietet eine interessante Alternative der Ertragsverbesserung dar. 09.08.2016 LafargeHolcim – Trendwende im Q2 LafargeHolcim konnte mit seinem Quartalsergebnis insgesamt positiv über- Anlageidee raschen. Wir gehen von einer weiteren Verbesserungen im zweiten Halbjahr aus und sehen potenzielles Dividendenwachstum. 08.08.2016 Differenzierte Sicht auf europäischen Finanzsektor Der europäische Finanzsektor steht infolge des anhaltenden Abwärtstrends Anlageidee der Bankaktien erneut im Rampenlicht. Dabei sorgt die Angst vor einem möglichen Wiederaufflammen einer Bankenkrise für erhöhte Unsicherheit. Während wir im Aktienbereich Versicherungen gegenüber Banken bevorzugen, präferieren wir bei den Anleihen risikoreichere Banken-Hybride qualitativ hochstehender Emittenten. 03.08.2016 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren LGT Kundenberater. Fürstentum Liechtenstein LGT Bank AG, Herrengasse 12, FL-9490 Vaduz Tel. +423 235 11 22, [email protected] Schweiz LGT Bank (Schweiz) AG, Lange Gasse 15, CH-4002 Basel Tel. +41 61 277 56 00, [email protected] Österreich LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich, Bankgasse 9, A-1010 Wien Tel. +43 1 227 59 0, [email protected] 2/3 Risikohinweis (Disclaimer) Diese Publikation dient ausschliesslich zu Ihrer Information und stellt kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung und kein öffentliches Inserat zum Kaufoder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten dar. Der Inhalt dieser Publikation ist von unseren Mitarbeitern verfasst und beruht auf Informationsquellen, welche wir als zuverlässig erachten. Wir können aber keine Zusicherung oder Garantie für dessen Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität abgeben. Die Umstände und Grundlagen, die Gegenstand der in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind, können sich jederzeit ändern. Einmal publizierte Informationen dürfen daher nicht so verstanden werden, dass sich die Verhältnisse seit der Publikation nicht geändert haben oder dass die Informationen seit ihrer Publikation immer noch aktuell sind. Die Informationen in dieser Publikation stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen alleine aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide getroffen werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Performance in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Ausserdem unterliegen Anlagen in Fremdwährungen Devisenschwankungen. Wir schliessen uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden –, die sich aus der Verwendung dieser Publikation ergeben sollten. Diese Publikation ist nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, die die Verteilung dieser Publikation verbieten oder von einer Bewilligung abhängig machen. Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, müssen sich daher über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Den mit der Erstellung dieses Berichtes betrauten Personen ist es, im Rahmen interner Richtlinien, freigestellt, den in diesem Bericht erwähnten Titel zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Impressum Herausgeber: LGT Bank (Schweiz) AG, Glärnischstrasse 36, CH-8022 Zürich Editorial: Alessandro Fezzi, +41 44 250 78 59, E-Mail: [email protected] Autoren Aktien: Georg Ruzicka, Dr. Tilman Dumrese, Simon Weiss Autoren Anleihen: Maurice Jiszda, Daniel Rotzer, CFA, Sandro Zwyssig, CFA Quellen: Bloomberg, LGT Bank (Schweiz) AG 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc