Einladung MEGRA Fortbildung Das Zentrale Zulassungsverfahren - aktuelle Themen & Besonderheiten Montag, 12. September 2016 09:30 – 17:00 Uhr (Registrierung ab 09:00 Uhr) Sheraton München Westpark Hotel, Garmischer Str. 2, 80339 München Tel. 089-51960 Ziel des Seminars Sie bereiten das Zulassungsprogramm für ein neues Produkt vor und diskutieren mögliche Strategien? Sie wollen vielleicht Adaptive Pathways nutzen? Sie möchten sich über die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Zentralen Zulassungsverfahrens informieren? Welche regulatorischen Möglichkeiten bieten sich für ein neues, innovatives Produkt? Diese und weitere Fragen rund um das Zentrale Zulassungsverfahren und die regulatorischen Möglichkeiten werden von unseren kompetenten Referenten aus Sicht der Industrie wie auch aus Sicht der Behörden beantwortet. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und Anforderungen des Zentralen Zulassungsverfahrens befinden sich im steten Wandel. PRIME, parallel EMA/HTA Scientific Advice, Orphan Drug Designation und vieles mehr – die regulatorischen Möglichkeiten werden vielfältiger und die Zulassungsabteilungen sind in der Strategieplanung mehr denn je gefordert. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit aktuelle, regulatorische Herausforderungen des Zentralen Verfahrens zu diskutieren und Anregungen für eigene Zulassungsverfahren zu erhalten. Teilnehmerkreis Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter der pharmazeutischen Industrie aus den Abteilungen / Bereichen - Arzneimittelzulassung / Regulatory Affairs - Market Access - Med. Wiss. / Medical Affairs - Legal - Business Management / Geschäftsführung Referenten Martin Norta, Experte Verfahrensmanagement, Bonn (angefragt ) Dr. Anna Hammerbacher, EU Regulatory Strategy Liaison, BMS MEGRA e.V. – Leopoldstr. 11a – D 80802 München – Tel. +49 89 61440526 – Fax + 49 89 61440528 email: [email protected] – www.megra.org Programm Das Zentrale Zulassungsverfahren - aktuelle Themen & Besonderheiten Montag, 12. September 2016 09:30 Uhr – 17:00 Uhr (Registrierung ab 09:00 Uhr) Sheraton München Westpark Hotel, Garmischer Str. 2, 80339 München Tel. 089-51960 09:00 – 09:30 Registrierung der Teilnehmer 09:30 – 10:15 Zentrales Zulassungsverfahren · · 10:15 – 10:45 Aktuelle Entwicklungen im Zentralen Verfahren - Teil I · Martin Norta wichtige Meilensteine ATC-Code, Invented Name (NRG), PIP, Pre-Submission Meetings, etc. Timelines des Verfahrens Rolle von Rapporteur und Co-Rapporteur Dr. Anna Hammerbacher Orphan Drug Regulation: Neufassung & Herausforderungen 10:45 – 11:15 Kaffeepause 11:15 – 12:30 Regulatory Affairs – kompetenter Partner von der Entwicklung bis zur Zulassung · Regulatory Affairs als Schnittstellenfunktion · Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Beispiel: Dossier zur frühen Nutzenbewertung · Marktexklusivität Strategien, Möglichkeiten der Verlängerungen 12:30 – 13:30 Mittagessen 13:30 – 14:30 Aktuelle Entwicklungen im Zentralen Verfahren - Teil II · Conditional Marketing Authorisation · · · Accelerated Assessment Adaptive Pathways PRIME Dr. Anna Hammerbacher Martin Norta MEGRA e.V. – Leopoldstr. 11a – D 80802 München – Tel. +49 89 61440526 – Fax + 49 89 61440528 email: [email protected] – www.megra.org 14:30 – 15:00 Kaffeepause 15:00 – 16:30 Strategie – Entscheidung – Konsequenz · Dr. Anna Hammerbacher · Scientific Advices National, EMA Advice, parallel EMA/HTA Advice Oral Explanation · Negative Opinion vs. Withdrawal 16:30 – 17:00 Fragen der Teilnehmer und Diskussion 17:00 Ende des Seminars Seminarkosten Die Seminarkosten beinhalten die Seminarunterlagen, das gemeinsame Mittagessen sowie Kaffeepausen und Getränke. Dr. Anna Hammerbacher und Martin Norta Frühbucherrabatt € 50,-- bis 18. Juli 2016 € 450,-- MEGRA-Mitglieder € 600,-- Nichtmitglieder Max. 30 Teilnehmer! Rücktrittsgebühren: bis 4 Wochen vor der Veranstaltung: 10 % Bearbeitungsgebühr bis 2 Wochen vor der Veranstaltung: 50 % Rücktrittsgebühr bis 1 Woche vor der Veranstaltung: keine Erstattung möglich Falls ein Ersatzteilnehmer genannt wird, entfallen die Stornogebühren. Bei Ersatz eines MEGRA-Mitgliedes durch ein Nicht-Mitglied muss der Differenzbetrag nachgezahlt werden. MEGRA e.V. – Leopoldstr. 11a – D 80802 München – Tel. +49 89 61440526 – Fax + 49 89 61440528 email: [email protected] – www.megra.org
© Copyright 2025 ExpyDoc