An der Hochschule Flensburg wird für den Fachbereich Information und Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Laboringenieurin / ein Laboringenieur befristet auf 2 Jahre in Vollzeit gesucht. Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst: Betreuung von Studierenden im Computerlabor Wartung von Computerlaboren und Serversystemen Installation und Wartung von Anwendungssoftware Das Anforderungsprofil ein gut abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise Informatik gute Programmierkenntnisse Erfahrung und gute Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows/OS X/ Linux Praktische Erfahrungen in der Administration von lokalen Netzen Wir bieten Ihnen eine Stelle mit der Vergütung der Entgeltgruppe E 11 TV-L die Möglichkeit, sich an praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu beteiligen und in der Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalabteilungsleiterin Frau D. Schläger-Carstensen unter Tel.: 0461 805-1519 oder per E-Mail: [email protected] gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an das Dekanat des Fachbereichs Information und Kommunikation unter Tel.: 0461 805–1610 oder per E-Mail: [email protected] Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 27.08.2016 an die Kanzlerin der Hochschule Flensburg, Frau Sabine Christiansen, Postfach 15 61, 24905 Flensburg oder per E-Mail an [email protected].
© Copyright 2025 ExpyDoc