Eiskonfekt selbstgemacht Eiskonfekt ist die perfekte Pralinenknabberei für heiße Sommertage. Konditormeisterin Eva Oelze aus Kürten zeigt, wie Sie die kalte Köstlichkeit wunderbar selber machen können. Sie hat sich in Wien ausbilden lassen und von dort die Faszination für Schokolade mitgebracht. Das Rezept (für ca. 50 Stück) Zutaten 140 g Kuvertüre (Vollmilch-, dunkle Kuvertüre oder halb und halb) 60 g Kokosfett, grob gehackt Zutaten zum Verfeinern, je nach Geschmack ½ Vanilleschote (ausgekratztes Mark) 1 Prise Meersalz ½ geriebene Tonkabohne 1 Tropfen Minze-Öl 1 Tropfen Rum-Aroma 1 Messerspitze abgeriebene Orangenschale 1 Messerspitze Chilipulver Zutaten zum Abfüllen nach Belieben: kleine Silikonformen Stanniolkapseln Pralinenrahmen Zutaten zum Dekorieren nach Belieben: Puderzucker Kakaopulver Zubereitung Die Kuvertüre klein hacken und in einer Edelstahlschüssel über dem Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und das Kokosfett zugeben. Da der Schmelzpunkt von Kakaobutter und Kokosfett sehr niedrig ist, muss die Eiskonfektmasse nicht lange erhitzt werden, um zu schmelzen. Die Masse nach Belieben würzen bzw. verfeinern. Variante 1: die Schnelle Die flüssige Masse direkt oder mit Hilfe eines Spritzbeutels in Silikonformen, Stanniolkapseln oder einen Pralinenrahmen füllen und für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben. Dann das Eiskonfekt entnehmen und genießen. Tipp: Für dieses recht kompakte Eiskonfekt die Masse etwa zurückhaltender würzen. Variante 2: die Cremige Die flüssige Masse etwa fünf bis zehn Minuten in den Kühlschrank stellen, dann herausnehmen und zwei bis drei Minuten bei höchster Stufe mit einem Rührgerät aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Tülle geben und in kleine Silikonformen, Stanniolkapseln oder auf Backpapier dressieren. Gut gekühlt servieren. Tipp: Wer mag, kann das Eiskonfekt abschließend noch mit Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben. Link zurück zur Startseite d+u
© Copyright 2025 ExpyDoc