SWR2 PROGRAMM Cymin Samawatie und Band SWR2 TAG DER MUSIK MUSIK MACHT HEIMAT WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND Foto: Heike Steinweg [email protected] VON KERSTIN UNSELD Jeder kennt sie, jene berühmten Musiktitel, die im Gepäck stecken, wenn es auf die einsame Insel geht. Musik, die Erinnerungen weckt, die Menschen ans Herz gewachsen ist, ja die wie ein Echo unserer inneren wie äußeren Heimat klingt. Musik transportiert weit mehr als rein akustische Klänge, Musik transportiert einen Teil unserer Identität. Alljährlich rückt der Deutsche Musikrat am dritten Juniwochenende mit dem »Tag der Musik« Menschen in den Mittelpunkt, die selbst Musik machen und die Musik miteinander verbindet. SWR2 greift diesen Gedanken am 18. Juni mit seinem »SWR2 Tag der Musik« auf. Musizierende Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stehen ganz im Mittelpunkt, unterschiedlichste Menschen, die Musik machen und Musik teilen. Der Deutsche Musikrat ruft mit seinem diesjährigen Motto »Willkommen in Deutschland – Musik macht Heimat« dazu auf, »gemeinsam ein Zeichen für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt in Deutschland zu setzen« und rückt die aktuelle Frage ins Zentrum, was Musikschaffende zu einem gelungenen Miteinander verschiedener Kulturen beitragen können. Wer Musik selbst macht, wer in einem Chor singt oder in einer Musikgruppe mitspielt, gestaltet unsere Gesellschaft aktiv mit. Burkhard Egdorf spricht in »SWR2 Treffpunkt Klassik extra« mit den Dirigenten Ulrich Wagner und Alexander Becker, die in der kleinen badischen Stadt Ötigheim tätig sind, in der viele der 4500 Einwohner regelmäßig in 12 Chören und sechs Orchestern musizieren. Laienorchester stehen auch beim 9. Deut- schen Orchesterwettbewerb auf der Bühne, der 2016 in Ulm ausgetragen wird. Alle vier Jahre treffen sich zu diesem Wettbewerb engagierte und ambitionierte Laienorchester aus ganz Deutschland, machen sinfonische oder Kammermusik, Zupf-, Blas- und Akkordeonmusik, Jazz und anderes. Mitschnitte der Wertungsspiele des Orchesterwettbewerbs erklingen genauso wie eine Auswahl an Konzertmitschnitten vom Deutschen Chorfest, das in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet mit zehntausenden Chorsängerinnen und -sängern aus der ganzen Welt. Der Samstagnachmittag im Programm SWR2 ist ganz dem Motto »Willkommen in Deutschland – Musik macht Heimat« in Beiträgen und Gesprächen gewidmet. Ein besonderes Angebot für junge Radio-Hörer bietet das SWR Young Classix-Konzert mit Malte Arkona und dem SWR Vokalensemble »Die furchtlosen Vier!« ein musikalisches Hörspiel nach dem Märchen »Die Bremer Stadtmusikanten« für den Konzertsaal, zu dem Henrik Albrecht eigens die Musik komponiert hat. Auch »SWR2 Spielraum« beteiligt sich mit seiner radiophonen Umsetzung von Anna Czerwinska-Rydels preisgekröntem Bilderbuch »Die Tonangeber« mit einem musikalischen Beitrag für Kinder. Im Gespräch mit seinem »SWR2 Zeitgenossen« Mark Terkessidis greift Karsten Umlauf das Thema auf, Musik als »Plattform für einen transkulturellen Dialog« zu sehen. Der Migrationsforscher Terkessidis zeigt, dass Musik nicht nur ein Mittel der Integration in eine Mehrheitsgesellschaft sein kann, sondern dass Migranten diese mit eigenen Produktionen bereichern. In der »SWR2 Jazztime« widmet MUSIK sich der Autor Thomas Loewner der »Kraft des Dialogs« und porträtiert die iranische Sängerin Cymin Samawatie und ihr Projekt »Diwan der Kontinente«. SWR2 TAG D ER MUSI K SA., 18.06.16 SENDUNGEN SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Burkhard Egdorf im Gespräch mit den Dirigenten Ulrich Wagner und Alexander Becker ⁄ 10.30 – 12.00 UHR »DIE FURCHTLOSEN VIER!« SWR Young Classix-Konzert mit Malte Arkona und dem SWR Vokalensemble ⁄ 13.05 – 14.00 UHR SWR2 TAG DER MUSIK – SPEZIAL Moderation: Ulla Zierau ⁄ 14.05 – 17.00 UHR SWR2 ZEITGENOSSEN Karsten Umlauf im Gespräch mit Mark Terkessidis ⁄ 17.05-17.50 UHR SWR2 SPIELRAUM DIE TONANGEBER von Anna Czerwinska-Rydel ⁄ 18.40 – 19.00 UHR NACHTKLANG-KONZERTE Mitschnitt vom Deutschen Chorfest 2016 in Stuttgart ⁄ 19.05 – 20.00 UHR DER DEUTSCHE ORCHESTERWETTBEWERB Die besten musikalischen Beiträge von Ensembles aus Ba.-Wü. und Rh-Pf. ⁄ 20.03 – 22.00 UHR SWR2 JAZZTIME Die iranische Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie ⁄ 22.03 – 23.00 UHR SWR2 KULTURSERVICE 03 ⁄ 2016 9
© Copyright 2025 ExpyDoc