e Rheinische Baustoffwerke Rheinische Baustoffwerke GmbH, Auenheimer Straße 25. 50129 Bergheim Sand, Kies, Ton, Quarzkies, Baustoffe, Annahmestellen für BauschutUBodenaushub An unsere Kundschaft Ihr Zeichen/Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon Telefax Datum Sim/Lü 25724 25759 03.05.2016 Annahmestelle Gymnich / Hürth Sehr geehrte Damen und Herren, hierdurch teilen wir Ihnen mit, dass die Annahmestelle für Bodenaushub 170504 LAGA ZOin Gymnich ab dem 09.05. 2016 bis auf Weiteres geschlossen ist. Gleichzeitig öffnen wir die neue Annahmestelle für Bodenaushub 170504 LAGA ZO in Hürth, Betramsjagdweg (Lotsenstelle 26) ab dem 09.05.2016 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Bitte teilen Sie uns Ihre laufenden, noch nicht abgeschlossenen Maßnahmen an der Annahmestelle Gymnich mit, damit wir die Umstellung für Sie vorbereiten können. Als Anlage erhalten Sie die Verantwortliche Erklärung für Hürth (Bodenaushub ZO),mit der Bitte, diese für künftige Maßnahmen zu verwenden. Die mit Ihnen bereits vereinbarten Preise in Gymnich übertragen wir für Bodenaushub ZObis auf Widerruf in Hürth. Der Vertrieb steht Ihnen mit den gewohnten Ansprechpartnern gerne zur Verfügung. e Baustoffwerke GmbH . /! Ansc~rift: Auenheimer Straße 25 50129 Bergheim Sitz Bergheim Telefon: 02271/751-0 02271/751-25468 (Vertrieb) Telefax: 02271/751-25717 (Vertrieb) Handelsregister Köln B 41027 USt-IdNr.: DE811195186 St.-Nr.: 112/5717/1032 Geschäftsführer: Wolfgang Müller, Dr. Markus Osburg Bankverbindung: Commerzbank AG, Köln (BLZ 37080040) Kto.-Nr. 978656900 IBAN: DE65 3708 0040 0978 6569 00 SWIFT-BIC.: DRES DE FF 370 Anmeldung per Fax an RBS: 02271/751 257 59 Verantwortliche Erklärung des Anlieferers zur Anlieferung von unbelastetem Bodenaushub (W0/Z0) zur Rekultivierung der ehemaligen Bauschuttdeponie Ville (0547) Erklärung des Anlieferers: Unser Unternehmen ist bei der Durchführung des nachgenannten Vorhabens auch mit dem Aushub von Boden und dessen Abtransport beauftragt. Es handelt sich um unbelasteten Bodenaushub (AVV 170504, /Zuordnungswert W0/Z0). Uns ist bekannt, dass der vorgenannte unbelastete Boden zur Rekultivierung eingesetzt wird. Bodenaushub (170504) Material Nr.: Zug/Sattel 52920 4-Achser 52930 3-Achser 52910 2-Achser 52900 Bauherr(Name und Anschrift):___________________________________________________ Bauvorhaben(Art):_________________________________________________________ Anschrift des Bauvorhabens(Adresse): __________________________________________ Bisherige Nutzung der Fläche: gewerbl./industriell/ Altlastenverdachtsfläche: Ergebnis der Vorerkundung: Analyse/Gutachten: Vorauss. Aushubmenge: _________m³ oder ja ja nein nein wenn nein, Art der Nutzung: Wenn ja, wie und durch wen? _________Tonnen Die Überprüfung bei der Entnahme des gewachsenen oder analysierten Bodens auf Eignung zum Einbau in oben genannter Annahmestelle, entsprechend dem AVV Schlüssel und dem Zuordnungswert, erfolgt durch einen unserer Bauleiter oder dessen Vertreter. Wir versichern, dass die vorgenannten Angaben zutreffen und nur den o.a. Anforderungen entsprechender Bodenaushub angeliefert wird. Datum: __________ Stempel und Unterschrift des Anlieferers:____________________ Kd. Nr.:(wird von RBS ausgefüllt):____________________
© Copyright 2025 ExpyDoc