Facharbeiterinnen in die gesundheitstechnik Grundlagen der Haus- und Betriebstechnik in Gesundheitseinrichtungen März - November 2016 © sudok1 - Fotolia.com www.medizintechnik-cluster.at Facharbeiterinnnen in die gesundheitstechnik Übersicht | Beschreibung Module | Anmeldung | Impressum Grundlagen der Haus- und Betriebstechnik in Gesundheitseinrichtungen Um den Bedarf einer Basis- und Weiterbildung für Facharbeiter zu decken, wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Verband der KrankenhaustechnikerInnen (ÖVKT) eine neue Ausbildungsreihe konzeptioniert. Ziel ist es, Mitarbeiter aus den verschiedenen handwerklichen Ausbildungsschienen, welche sich auf den neuesten Stand bringen oder auch Aufgaben aus anderen Bereichen übernehmen (Bereitschaftsdienst) möchten, adäquat zu schulen. Diese Ausbildungsreihe startet Anfang 2016 für einen Zeitraum von insgesamt einem Jahr und umfasst sechs Module im Umfang von bis zu drei Tagen, wobei jedes Modul unabhängig von den anderen und nicht aufbauend ist. Zielgruppe sind Techniker und Personal im technischen Umfeld von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Reha- und Gesundheitseinrichtungen, die sich zu den Themen der Haustechnik weiterbilden wollen. Ihr Weg in die Gesundheitstechnik Modul 1 Grundlagen Modul 2 Elektrotechnik Modul 3 Leittechnik Modul 4 Lüftung, Kälte Modul 5 Heizung, Sanitär Modul 6 Geräte, Rufbereitschaft 16. März & 18. April 2016 16 Einheiten 26. - 28. April 2016 24 Einheiten 24. Mai 2016 8 Einheiten 15. - 16. Juni 2016 16 Einheiten 04. - 06. Oktober 2016 24 Einheiten 08. - 09. November 2016 16 Einheiten Übersicht | Beschreibung Module | Anmeldung | Impressum Titel, Name Rechnungsanschrift Firma / Krankenhaus Anschrift ÖVKT-Mitgliedsnummer Telefon, Fax E-Mail Unterschrift Anmeldung an: [email protected] Ich melde mich verbindlich für folgende Module an: Gesamte Ausbildungsreihe Modul 1 - 6 EUR 2.650,-- Modul 1 - Grundlagen EUR 570,-- Modul 2 - Elektrotechnik EUR 780,-- Modul 3 - Leittechnik EUR 310,-- Modul 4 - Lüftung, Kälte EUR 570,-- Modul 5 - Heizung, Sanitär EUR 780,-- Modul 6 - Geräte, Rufbereitschaft EUR 570,-- (Teilnahmebetrag je Person, exkl. Mwst.; Mindest-/Maximalteilnehmerzahl je Modul: 10 bzw. 20 Teilnehmer; Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Modulstart) Storno- und Anmeldebedingungen Aufgrund der mit 20 Personen begrenzten Teilnehmerzahl sowie der umfassenden Vorarbeiten wird um eine rasche Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Kursbeginn. Sie erhalten unmittelbar nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Die Rechnungslegung erfolgt nach Kursbeginn. Die endgültige Entscheidung, ob ein Modul auf Grund der angemeldeten Teilnehmerzahl durchgeführt werden kann, fällt in der Regel 14 Tage vor Seminarbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Seminarbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehestmöglich – also schon vor der 14-Tage-Frist – zum Modul anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Moduls sein kann. Bei Stornierung der Anmeldung (nur schriftlich) bis sieben Tage vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 Prozent der gebuchten Leistungen exkl. MwSt. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist die gesamte Gebühr zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Die Teilnahmegebühren beinhalten sämtliche Lehrgangs- und ggf. Prüfungsunterlagen sowie Verpflegung. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die bekanntgegebenen Daten von der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH elektronisch erfasst und verarbeitet werden. Weiters stimmen Sie der Übermittlung weiterer Informationen per E-Mail zu. Sollten im Zuge dieser Veranstaltung Lichtbilder von Personen durch die Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH entstehen, erteilt der/die Abgebildete dieser seine/ihre ausdrückliche unentgeltliche Zustimmung zur ausschließlichen und unbeschränkten Nutzungsbewilligung hinsichtlich Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung dieser. Diese Zustimmungen können jederzeit schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website www.medizintechnik-cluster.at! Übersicht | Beschreibung Module | Anmeldung | Impressum Ihr Ansprechpartner DI (FH) Andreas Wögerer Medizintechnik-Cluster Hafenstraße 47-51| A-4020 Linz | Austria Tel.: +43 732 79810-5153 | Fax: DW -5150 [email protected] www.medizintechnik-cluster.at Impressum Die Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH ist Träger von Cluster-Initiativen in den Bereichen Automobil, Kunststoff, Möbel- und Holzbau, Medizintechnik, Mechatronik sowie Umwelttechnik und von Netzwerken in den Bereichen Humanressourcen sowie Ressourcen- und Energieeffizienz. Alle Maßnahmen werden von den Ländern Oberösterreich und Salzburg sowie Beiträgen der Partner-Unternehmen finanziert. Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr; eine Haftung ist ausgeschlossen.
© Copyright 2025 ExpyDoc