Hochschulstudiengang für das Lehramt für Islamische Religion an Pflichtschulen Kooperation KPH-IRPA Seit einigen Jahren wurde in Österreich der Prozess der PädagogInnenbildung Neu angestoßen, welcher eine Reform der PädagogInnenbildung, besonders der gemeinsamen akademischen Ausbildung der LehrerInnen an Hochschulen und Universitäten, zum Ziel hat. Unter anderem wird angestrebt, dass jede/r Lehrer/in mehr als eine Qualifikation erwerben soll und auf diese Weise besser in den schulischen Lehr/ Lernbetrieb eingebunden werden kann – und dementsprechend dort auch besser wirken kann. Diese Veränderungen haben sich im Hochschulgesetzes 2005 niedergeschlagen, welches unter anderem aus diesem Grund in den Jahren 2008, 2010, 2011, 2013 und 2015 novelliert wurde. Für die IRPA bedeutete es, dass sie mit einer anderen Pädagogischen Hochschule kooperiert, um ihren Studierenden zu ermöglichen, ein umfassendes Lehramtsstudium zu erwerben. Da entsprechend religionsrechtlicher Grundsätze im Verfassungsrang die Organisation des Religionsunterrichtes wie auch die Ausbildung der ReligionslehrerInnen im Pflichtschulbereich zum Aufgabenfeld der jeweiligen Glaubensgemeinschaften gehört, war es zielführend, eine Kooperation mit der KPH Wien einzugehen, um dem Auftrag, die PädagogInnenbildung auch zukünftig im eigenen Hause umzusetzen, zu entsprechen. Aus diesen Gründen wird an der KPH ein Institut für die Ausbildung Islamischer Religionslehrerinnen (IRL) eingerichtet, welches in der inhaltlichen Verantwortung der IGGÖ bleibt, da die Lehrenden weiterhin von der IGGÖ bestellt werden. Gleichzeitig erwerben die muslimischen Studierenden ein Lehramt im Bereich der Primarstufe. Damit wird ihnen mit dem Abschluss des akademischen Studiums sowohl die Lehrerlaubnis für Volksschulen wie auch im Fach Religion verliehen, d.h. die IRL haben die Möglichkeit, alle Fächer der Volksschule und ergänzend Religion zu unterrichten. Darauf aufbauend kann ein Masterstudium absolviert werden, welches dazu befähigt, bis zur 9. Schulstufe zu lehren. Wir freuen uns sehr, unseren Studierenden ein vollakademisches Studium mit diesen erweiterten Möglichkeiten anbieten zu können. InteressentInnen wenden sich bezüglich Informationen und Anmeldung bitte an die IRPA. Kontakt: Tel.: Fax: E-mail: IRPA Sekretariat, Eitnergasse 6, A-1230 Wien +43 1 867 44 00 +43 1 867 44 0017 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc