Präsentation Netzwerk Raumplanung Das Netzwerk Raumplanung ist ein gesamtschweizerisch tätiger, politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Er ist die Nachfolgeorganisation des Trägervereins der Landschaftsinitiative. Über 30 Organisationen aus den Bereichen Landschafts-, Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft, Verkehr, Planen und Wohnen sowie Politik sind in unserem Netzwerk verbunden. Das Netzwerk Raumplanung setzt sich für eine haushälterische Nutzung des Bodens in der Schweiz ein, um dessen vielfältige Funktionen langfristig zu sichern. Es engagiert sich für eine bodenschonende Raumplanung, welche den Bedürfnissen der Umwelt, der Gesellschaft und der Wirtschaft in gleichem Masse Beachtung schenkt. Das Netzwerk Raumplanung nimmt Aufgaben politischer und fachlicher Natur wahr und verfolgt dabei drei Ziele: - Das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit dem Boden ist in der Öffentlichkeit gestärkt. - Die Revision des Raumplanungsgesetzes wird im Sinne einer haushälterischen Bodennutzung umgesetzt. - Der Bodenverbrauch ist minimiert und das Siedlungsgebiet wird in qualitativ hochstehender Form genutzt. Schwerpunkt unseres aktuellen Tätigkeitsprogramms bildet die Unterstützung unserer Mitglieder und Partner bei der Begleitung der kantonalen Umsetzung des neuen Raumplanungsgesetzes (Revision der Planungs- und Baugesetze und der Richtpläne). Kontakt: Netzwerk Raumplanung | Dornacherstrasse 192 | Postfach 116 | 4018 Basel www.netzwerk-raumplanung.ch | [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc