ou t_h en tisch #4 d a s Zi n e fü r d i e An d e re _n u msonst od er fü r eine kl eine Spend e Modern Sexuality, 2015 #4 Wir widmen dieses Zine einem Rohstoff der Zukunft; nachwachsend, biologisch, universell einsetzbar. Hier einige Inspirationen, wie ihr selber aktiv werden könnt: "[...] blood bath 1 6. Get kinky somehow 1 7. Use as toothpaste 1 8. Use as mouthwash 1 9. Put into [...]" (http://www.covenberlin.com/40-wonderful-uses-of-period-blood/) Sieben. , Vau.Ka und S. Radikarrrla Berlin und Jena, September 201 5 [email protected] alle Ausgaben auch online: outhentisch.com Coverfoto von Abtreibung? Normal! Patricia Lunneborgs Buch „Jetzt kein Kind – Warum Abtreibung eine positive Entscheidung sein kann“ könnte auf den ersten Blick verwirren. Schwangerschaftsabbrüche als etwas Positives darstellen, etwas, woran Frauen* reifen und zu mehr Selbstbestimmung kommen? So ganz ohne Schuldgefühle, Scham, Verheimlichung? JA! ruft uns dieses Buch entgegen und ermutigt jede Schwangere*, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie zeigt auf, dass die häufigste Reaktion nach einer Abtreibung Erleichterung ist, dass sich Selbstbild und Selbstwertgefühl positiv ändern können und sie belegt das mit vielfältiger Forschungsliteratur. In Gesprächen mit Mitarbeiter_innen in Abtreibungskliniken in den USA, sowie mit Frauen*, die abgetrieben haben, wird deutlich, dass es nicht die typische Schwangere* gibt, die sich für einen Abbruch entscheidet. Es kommen mehrfache Mütter* zu Wort, die nicht noch ein Kind haben wollen; Teenager, die zwar gerne Eltern werden wollen, aber nicht zu diesem Zeitpunkt und Frauen*, denen auch durch den Prozess der Schwangerschaft und der Abtreibung klar wird, dass sie keine Mutterrolle einnehmen wollen. Sie haben ganz verschiedene Hintergründe und es wird klar, dass einige Frauen*, vor allem BPOC und solche aus der Arbeiter_innenschicht mit noch mehr Anfeindungen zu kämpfen haben als privilegierte weiße Frauen*. Die Entscheidung zur Abtreibung und die Erfahrungen der Schwangeren zu normalisieren, ist vielleicht das wichtigste Anliegen der Autorin. Denn erst wenn Betroffene offen und auch positiv über ihre Erfahrungen reden können, ist die auferlegte Schweige-, Scham- und Zurückhaltungspflicht der Gesellschaft überwindbar. Der Schwangerschaftsabbruch gehört genau so zum Leben von Frauen* dazu wie Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause. Vermeintliche Moralinstanzen wie Kirche und christliche Fundamentalist_innen, aber auch Vorverurteilungen aus einer breiten Gesellschaftsschicht, wollen uns zum Schweigen bringen. „Jetzt kein Kind“ dagegen ist ein Plädoyer, laut und stolz zu sein. Jetzt kein Kind – Warum Abtreibung eine positive Entscheidung sein kann. Beltz Taschenbuch 2002. 264 Seiten gebraucht ab 7€ oder zum Ausleihen in Neukölln. Es folgt ... Ein Begriff Drei Leben gekennzeichnet im Folgenden mit Diesmal: Menstruation. Massaker mit der MultiSafe CU 375 Die meisten Menschen setzen sich irgendwann in ihrem Leben mit dem Thema Empfängnisverhütung auseinander, besonders für Menschen mit Gebärmutter ist dies ein präsentes Thema. Ich habe eine Gebärmutter, die zumindest allen bisherigen Erkenntnissen nach auch dazu bereit wäre, eine befruchtete Eizelle in sich zu beherbergen. Da ich dies unbedingt vermeiden und mich dabei nicht nur auf die spermaschleudernden Menschen verlassen möchte, nahm ich für einige Jahre die Pille. Nachdem ich diese aus verschiedenen Gründen absetzte, aber trotzdem barrierefrei verhüten wollte, habe ich mich über (hormonfreie) Alternativen informiert und letztendlich für ein Intrauterinpessar aus Kupfer entschieden. Meine erste Wahl fiel auf eine Kupferkette, da ich annahm, meine Gebärmutter wäre zu klein für eine Spirale. Die Kette wird im Dach der Gebärmutter mithilfe einer speziellen Technik "verknotet" und hängt dann einfach frei nach unten. Die Spirale hingegen ist meist T-förmig oder wie Tförmige eine kleine Palme geformt und liegt in der Kupferspirale Gebärmutter (siehe Abbildung 1 ). Bei beiden schaut ein kleiner Faden aus dem Muttermund, der von der Trägerin ertastet werden kann, um zu prüfen, ob alles noch Abbildung 1: verschiedene Intrauterin richtig sitzt. pessare in der Gebärmutter Eine Vermessung meiner Gebärmutterwand mithilfe eines Ultraschallbildes ergab jedoch, dass die Wand zu dünn ist, um den Faden der Kupferkette dort sicher zu verknoten. Diese anatomische Gegebenheit sollte deshalb unbedingt überprüft werden, bevor eine Kupferkette eingesetzt wird. Meine im Gebärmutter Frauenärztin klärte mich darüber auf, dass dach verankerte das Einsetzen einer Spirale kein Problem sei, Kupferkette meine Gebärmutter dafür keinesfalls zu klein wäre und eine Spirale sogar noch wesentlich günstiger ist als die Kupferkette. Seitdem trage ich nun schon über ein Jahr eine Spirale vom Typ Multi-Safe CU375 in mir (siehe Abbildung 2). Kupferspiralen haben extrem viele Vorteile, sie lassen sich relativ unkompliziert mit einem einmaligen Eingriff einsetzen (bei mir war es nahezu schmerzfrei) und können dann bis zu 5 Jahre in der Gebärmutter verbleiben. Auch als Notfallverhütung ist es möglich, sich eine Spirale einsetzen zu lassen und sobald ein Schwangerschaftswunsch besteht, kann sie sofort wieder entfernt werden. Regelmäßige Kontrollen der Lage sind vor allem am Anfang nötig und auch später ist es nach jeder Menstruation (während der sich der Muttermund weiter öffnet als sonst) ratsam, den richtigen Sitz anhand des Fädchens zu überprüfen. Vor allem am Anfang hat die Gebärmutter die Tendenz, den Fremdkörper ausstoßen zu wollen, allerdings gewöhnt sie sich meist mit der Zeit daran. Neben all den vielen Vorteilen einer Kupferspirale gibt es allerdings auch einen entscheidenden Nachteil: eine Verstärkung der Menstruation und der Regelschmerzen, die durch häufigeres und stärkeres Zusammenziehen der Gebärmuttermuskeln entstehen. Durch den Fremdkörper im Uterus erfolgt das Zusammenziehen zum Ausscheiden der überflüssigen Schleimhaut durch den Muttermund ineffizienter, deshalb zieht sie sich häufiger und über einen längeren Zeitraum zusammen. Darunter leidet die Durchblutung der Gebärmutter, was die typischen Regelschmerzen auslöst. Bei mir hat sich die Menstruation von drei auf bis zu sechs Tage verlängert und auch die Schmerzen und die Menge an Blut haben Abb.2 - schematischer Aufbau der deutlich zugenommen. Trotz dieses MultiSafe CU 375 monatlichen Massakers möchte ich aber auf meine Spirale keinesfalls mehr verzichten und plane im Moment, mir direkt beim Herausnehmen in vier Jahren eine nagelneue und frisch glänzende Kupferspirale einsetzen zu lassen. Liebe Menstruation, du bist lediglich ein Überschuss an Nährstoffen, den die Frauen mit der Nahrung aufnehmen. (Pythagoras, Philosoph, † 51 0 v.Chr.) du bist lediglich ein Überschuss an Körpersäften, weil Frauen feuchter, schwächer und weniger dicht als Männer sind. (Hippokrates, Arzt, † 370 v.Chr.) du bist der Überschuss an Blut, den Männer aufgrund ihrer Wärme auskochen und als Samen ausscheiden können, Frauen aber nicht. (Aristoteles, Philosoph, † 322 v.Chr.) du bist das Element, aus dem neues Leben entsteht. Aber wehe, es gibt keine Schwangerschaft, dann bist du giftig – Frauen überleben dich nur aufgrund ihrer jahrelangen Gewöhnung. (Plinius der Ältere, Gelehrter † 79) du bist die Konsequenz des Sündenfalls! (Mittelalter, 500 – 1 500) du bist ein Zeichen des Bösen und der Giftigkeit! Du lässt alle Pflanzen verwelken! Und außerdem lässt du Spiegel matt werden! (Renaissance, 1 500 – 1 600) du verwandelst das in der Erde vergrabene Haar deiner Frau in eine Schlange! (Aufklärung, 1 720 – 1 800) du bist das Ergebnis von zu viel Essen, zu wenig Bewegung und einer eingeschränkten Sexualität! (Rousseau, †1 778) du bist das notwendige Übel und schädlich für den geschlechtsverkehrenden Mann! Außerdem bist du eine nicht ausgelebte Schwangerschaft. (Sozialdarwinismus, 1 850 - 1 91 4) du bist ja gar nicht giftig. (ominöser Dr. Burger, 1 958) du bist Schleim der schuftenden Gebärmutter und Blut von sich öffnenden Gefäßen. Du bist ein Zeichen fürs Frauwerden. (Aufklärungsbuch von 1 998) "Pärchen sind wie Parasiten Pärchen werden immer mehr Sie küssen wo sie gehn und stehn und schaun sich niemals um Pärchen bitte draußen bleiben uns wird's jetzt zu dumm Pärchen stinken, Pärchen lügen Pärchen winken und fahr'n nach Rügen Cocktails trinken, Kartoffelchips essen Händchen halten und die Freunde vergessen" aus "Die Pärchenlüge " von den Lassie Singers Illustrationen auf dieser Seite von entschleunigung was hat die zeit entschleunigt? war es das warten auf deinen letzten atemzug? war es der schmerz, der durch jedes herz im raum ging? war es der tod, der still in der ecke saß und sich das trauerspiel anschaute? oder war es dein langes leben, das noch einmal im zeitraffer vorbeiziehen musste? niemand traute sich zu reden tränen – still und unaufhaltsam sekunde für sekunde und am ende des tages war eine ganze minute vergangen mit deinem tod hat die zeit wieder ihre alte form angenommen mit deinem tod lief sie wieder schneller, um die neue leere leise zu überdecken Der Moment: Tandem fahren. Sommerabend. Auf dem Hof meiner Großeltern (das Paradies schlechthin: Berechenbarkeit 24/7, alles hat seine Ordnung, seinen Platz, seine Uhrzeit). Ich bin fünf, mein Bruder – der, der bei meinen Großeltern lebt - ist sechzehn Jahre alt. Der Wind raschelt in dem riesigen Walnussbaum auf dem Hof, die Luft, die Menschen, die Tiere – alles ist träge vom heißen Sommertag. Mein Bruder schraubt an einem Tandem, das angelehnt an der Häuserwand unter dem Fenster der Wohnstube steht. Ich sitze vor ihm auf dem warmen Betonboden, mein klappriger roter Roller liegt neben mir und ich schaue meinem Bruder fasziniert zu. Nach einer Weile frage ich ihn aus. Was er da mache. Wieso er das mache. Wann er fertig sei. Was dann passiere. Ich sehe die Begeisterung in seinen Augen. Er weiht mich ein, während er antwortet. Er erzählt mir glücklich von diesem Rad und ich fühle mich ernst genommen, bin nun eine Verbündete. Stolz erfüllt mich, denn diese innigen Momente zwischen meinem Bruder und mir sind rar. Vielleicht ist es sogar der erste innige Augenblick zwischen uns. „Morgen fahren wir damit!“ Habe ich richtig gehört? Er will mich mitnehmen? Mich ganz alleine? „Du sitzt hinten und ich lenke vorne. Du kommst zwar nicht an die Pedalen ran, aber das macht nichts. Morgen Vormittag geht’s los!“ Ich kann mein Glück kaum fassen. Mein großer fremder Bruder will mich kleines unbedeutendes Schwesterchen auf dem Tandem mitnehmen! Ich klatsche in die Hände, quietsche, tanze über den Hof, renne in die Küche zu meiner Oma und erzähle ihr aufgeregt von dem Ereignis. Am nächsten Tag ist mein Bruder wieder der alte. Kein Wort von der bevorstehenden Tour, die, auch wenn sie nur fünf Minuten gedauert hätte, mich so glücklich machen würde. Ich frage ungeduldig. Ich nerve. Wann fahren wir los, wann? Er lässt mich zappeln, ist mürrisch. Kein Leuchten mehr in seinen Augen, obwohl das Tandem noch immer auf dem Hof steht. Wir stehen in der Wohnstube meiner Großeltern, als in mir alles klirrend zusammenfällt. Als jede Hoffnung, jede Vorfreude, jedes Glück brutal mit einem übergroßen Hammer zerschlagen wird. Plötzlich bin ich wieder diese kleine Schwester, die ihm nichts bedeutet, die ihm fremd ist. Er fährt alleine mit dem Tandem weg. HIVTests im Test von , und Regelmäßige Tests auf verschiedene STIs und natürlich dabei auch auf HIVAntikörper gehören zum Standardrepertoire bei ethischen Schlampen. Die Erfahrungen mit unseren letzten Tests haben wir unten in einer Tabelle zusammengefasst, natürlich alles höchst subjektiv und situationsabhängig. Egal wo und wie lasst euch testen und immer schön safe spielen! UBahn Hör endlich auf! Hör auf damit, mich anzustarren, mich zu observieren, mich zu durchleuchten, mich zu bewerten! Mit diesem stierenden Blick, diesen umher zuckenden Pupillen. Von einem Punkt zum nächsten, so markierst du dein Revier. Nur nicht wegsehen, verlier nicht die Kontrolle! Mit deinem wohlwollenden Lächeln, dieser Schändung. Getarnt als Belohnung, als großzügiges Geschenk für mein Parieren. Ich bin exakt wie du mich haben willst, nicht wahr? Genauso soll ich bleiben oder? Ist es nicht schön, dass ich das tue, was du willst? Dein Lächeln ruft mir schweigend zu: „Wie süß du bist, wie ein kleines ungeschicktes Kind. Wie eine Süßigkeit, erstrebenswert und ungefährlich. Belustigend, keine Konkurrenz. Nicht ernst zu nehmen, so erfreust du mich. Dafür belohne ich dich mit meinem Lächeln!" Doch ich bin kein Ding, kein Gemälde, keine Skulptur, die du betrachtest und ihren Wert abschätzt. Nicht dazu da, um dich zu erfreuen! Du wirst mich nicht besitzen, egal wie lange du starrst und mich mit deinem Lächeln degradierst! Mich versuchst zu konditionieren, mich für meine Angepasstheit belohnst. Ich bin stärker als du denkst, stärker als meine medial ausgeschlachtete weibliche Hülle und ich lasse mich von dir nicht unterkriegen! Auch wenn du versuchst, mich in eine Rolle zu pressen! Diese Rolle passt mir nicht! Also hör endlich damit auf! Gefährtin oder noch titellos gefrorenes Laub in der Sonne glitzert, wie mein Liebestanz bezirzt kandierte Rosenblüte kann verstauben und auch schön, falls präsentiert wie viel Gegenüber satt gesehen keine Sonne, kein Kuchen, kein Matinee muss Scheinwerfer und Trockeneis muss Vitrine, Setzkasten und Buffet unser Begehren halten. Ach Salz, du Begegnungswunder wie fröhlich in der Welt du mich verrotten siehst. In deinen Augen Widerhall, Erwartung - was auch immer aus der Erde sprießt Wie machen's eigentlich ... Katzen! Nicht alle weiblichen Tiere haben eine monatliche Ovulation, wie sie bei uns, in den meisten Fällen, die Menstruation zur Folge hat. Die Hauskatze entlässt zum Beispiel eine Eizelle nur in den Eileiter, wenn sie von einem Kater gedeckt wurde. Es handelt sich um eine mechanisch induzierte Ovulation, bei der in einer bestimmten Zeitperiode (Rolligkeit), flexibel auf das Angebot an Sexualpartnern reagiert werden kann. In manchen Fällen reichen wohl schon die geruchliche und/oder visuelle Anwesenheit eines Katers. Wer sich noch mehr faszinieren lassen möchte, sollte sich etwas Zeit für die weitere Recherche über die Paarung der Katzen nehmen. Dabei werden Fragen beantwortet wie; was sind Deckschreie, wie kann es zu einer Dauerrolligkeit kommen und wie stachelig sollte ein Katzenpenis sein? Bücher und Zines zum Weiterlesen Hinweis! Alle Medien, die in dieser Rubrik erwähnt wurden und werden (und die nicht ohnehin online verfügbar sind), können in der Berliner Zentrale von out_hentisch angesehen/ausgeliehen/diskutiert werden. ([email protected]) Zines https://heavymentalzine.wordpress.com/catalogue/ ganz viele Zines zum Bestellen! https://infoladensalzburg.files.wordpress.com/201 5/06/bildschirm_pdf.pdf Broschüre anlässlich der Proteste gegen die 1 000-Kreuze-Märsche in Salzburg Bücher "Unsagbare Dinge: Sex, Lügen und Revolution " von Laurie Penny "Hot & Heavy: Fierce Fat Girls on Life, Love & Fashion" von Virgie Tovar (Hrsg.) Sonstiges ohjoysextoy.com Die Fotografin: cvk-fotografie.de/ alle Ausgaben auch online: outhentisch.com Impressum gebastelt, geschrieben, gezeichnet, geklaut und geklebt von: Sieben. aus Jena, Vau.Ka und S. Radikarrrla aus Berlin. [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc