Hauke Dorsch und Michael Pröpper

EDITORIAL
Editorial
Hauke Dorsch und Michael Pröpper
Aids-Epidemie, Fußball-Weltmeisterschaft, Landenteignungen. Drei von mehreren Themen, die die mediale Repräsentation und damit die öffentliche Wahrnehmung des südlichen Afrika prägen. Hierbei wird deutlich, dass ‚das südliche
Afrika’ allzu oft aus der Weitwinkelperspektive betrachtet wird und damit eine
Homogenisierung einher geht. Wer genauer hinschaut, entdeckt Räume und Zusammenhänge von hoher Diversität und Menschen von hoher Flexibilität, Kreativität und Mobilität. Das ‚südliche Afrika’ dabei begrenzen zu wollen, wäre, wie bei
den meisten derartigen Großräumen, schwierig. Als UN Subregion gelten die
Nationen Südafrika, Namibia, Lesotho, Swaziland und Botswana. Geografisch
werden üblicherweise noch Simbabwe, Mosambik, Sambia, Malawi, Angola, Madagaskar, die Seychellen und Mauritius dazugezählt, wobei einige davon auch
Zentral- oder Ostafrika oder einfach dem Indischen Ozean zugeschlagen werden.
Die Southern African Development Community (SADC) vereinigt die genannten
Staaten und außerdem noch die DR Kongo und Tansania in einer Organisation.
Das südliche Afrika ist ein Raum, der die vielfältigen Probleme, die im Zusammenhang mit dem afrikanischen Kontinent oft beklagt werden, teilt oder in
dem sie, wie im Fall der AIDS-Krise oder überdurchschnittlicher Gewaltkriminalität, sogar verschärft virulent sind. Es ist aber auch eine Region der Potenziale, wie
etwa die erfolgreichen Demokratisierungsprozesse in Südafrika, Botswana,
Mosambik und Namibia und auch die wirtschaftliche Dynamik besonders der
beiden erstgenannten Länder zeigen. Vor allem aber der von den meisten Beobachtern für unmöglich gehaltene friedliche Übergang des südafrikanischen
Apartheidregimes in eine demokratische Gesellschaft, für den bis heute politische
und humanistische Ikonen wie Nelson Mandela oder Desmond Tutu stehen, zeigt
die herausragende Stellung dieser Region. Am Beispiel Simbabwe hält sie aber
auch die Warnung verfrühter Euphorie bereit. In der Figur des einstigen Hoffnungsträgers Robert Mugabe, der zunächst von westlichen Berichterstattern ähnlich wie Mandela als Integrationsfigur gefeiert wurde und heute als machthungrige Schreckfigur an der Spitze eines heruntergewirtschafteten Landes dargestellt
2
EthnoScripts
wird, dabei aber in den Nachbarländern vielen immer noch als Held gilt, manifestieren sich die noch offenen Fragen der Landverteilung, des kolonialen und rassistischen Erbes, aber auch gegenwärtiger undemokratischer Praktiken in etlichen Ländern der Region.
Mit südafrikanischer Wissenschaft mögen viele Herztransplantationen verbinden, Ethnologen denken vermutlich eher an die Forschungen der Manchester
School im südlichen Afrika. Erstaunlich wenig wird in Deutschland aber – so
scheint es uns zumindest – die aktive ethnologische wissenschaftliche Community im südlichen Afrika wahrgenommen. Leider betrifft das auch dieses Heft, dem
Stimmen aus der Region fehlen. So bleibt es bei deutschen Autorinnen und Autoren – und einem kanadischen Kollegen –, die das südliche Afrika beschreiben.
Entstanden sind „kleine Streiflichter“ wissenschaftlicher Wahrnehmung, denn für
einen Regionalschwerpunkt zu einem Raum von derartiger Vielfalt kann eine
Ausgabe natürlich unmöglich ausreichen. So wird es kaum überraschen, dass dieses Heft nur ausschnitthaft die Region präsentiert und entsprechend der regionalen Spezialisierungen unserer Autorinnen und Autoren und ihrer Institute einige
Länder gar nicht, andere gleich mehrfach vertreten sind – das betrifft vor allem
Namibia, dem gleich drei Beiträge gewidmet sind. Neben den regionalen sind
auch methodische und thematische Spezialisierungen zu erkennen, einhergehend mit recht unterschiedlichen Vokabularien und Sensibilitäten.
Wenn wir von der Dynamik der Region schreiben, so spiegelt sich das bereits
in den beiden Auftaktartikeln, die sich mit Migration befassen. Die Arbeitsmigration im südlichen Afrika ist ja ein bereits klassisches ethnologisches Forschungsthema, allerdings führt uns der erste Beitrag zunächst scheinbar aus der Region
heraus. Am Beispiel mosambikanischer und südafrikanischer Studierender in Kuba geht Hauke Dorsch der Frage nach transatlantischen Beziehungen nach, wirft
aber auch einen Blick auf die konfliktive jüngere Geschichte des südlichen Afrika.
Die Frontstellung der ehemals sozialistischen Länder Mosambik und Angola gegenüber dem inzwischen untergegangenen südafrikanischen Apartheidregime
und die damit eng verwobenen Bürgerkriege in beiden Ländern stellen den Hintergrund dar, vor dem sowohl dieser Beitrag als auch jener von Nadine Siegert zur
populären Musik in Angola zu lesen sind.
Im zweiten Beitrag betrachtet Clemens Greiner zirkuläre Migrationsmuster
zwischen Stadt und Landbewohnern von zehn Farmsiedlungen in der südlichen
3
EDITORIAL
Kunene Region im ariden Nordwesten Namibias, die als Folge der Kolonial- und
Apartheidzeiten geprägt wurden. Greiner hat sich in seiner Dissertation mit demographischen und ökonomischen Aspekten dieser Migrationsformen beschäftigt und dabei ein besonderes Augenmerk auf Austauschbeziehungen gerichtet.
Hier fokussiert er Stadt-Land-Transfers von Geldbeträgen und Lebensmitteln,
sog. ‚Remittances’ und zeigt, dass dieses Phänomen für die zeitgenössische Migrationsforschung von besonderem Interesse ist. Abgesehen von der Migrationsthematik eint Greiners und Dorschs Beiträge auch die Methodik der multilokalen
Forschung. Die multilokale Forschung war die Vorraussetzung, derartige Transferprozesse und -beziehungen erfassen zu können. Detailliert schildert Greiner,
wie mit Hilfe verschiedener Methoden (genealogische Methode, Zensus) zunächst Migrationsprofile und -netzwerke der Landbewohner erhoben und diese
dann in die entsprechenden urbanen Migrationsorte nachverfolgt wurden. Er reflektiert die Herausforderungen an diese Methode, die sich aus den Unterschieden der Forschungsfelder wie auch aus divergierenden Daten ergeben, und
kommt zu dem Ergebnis, dass die multisited Ethnography bei systematischem
Abgleich divergierender Daten einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der
komplexen Prozesse der sozialen Absicherung zwischen Stadt und Land liefern
kann.
Während ihrer Feldforschung in derselben Region im Nordwesten Namibias
untersuchte Martina Gockel aus Köln die Frage, ob die Zugehörigkeit zu Pfingstkirchen, einer weltweit stark wachsenden religiösen Bewegung, die starke soziale
Kontrolle mit strenger Bibelauslegung verbindet, Auswirkungen auf das Verhalten
von Frauen hinsichtlich ihrer Paarbindungen als auch ihrer Kinderzahl hat. Sie
stellt fest, dass bei Pfingstlerinnen eine Tendenz zu monogameren Lebensformen
auch einen potentiellen Schutz vor der HIV-Infektion darstellt. Gleichzeitig muss
dieses Ergebnis jedoch vor dem Hintergrund häufiger Wechsel der Kirchenzugehörigkeit und den begrenzten Möglichkeiten der Frauen, sich herrschenden
Geschlechterrollen mit der Forderung nach sexueller Treue und Benutzung von
Kondomen zu widersetzen, gelesen werden.
Die Frage, wie namibische Frauen mit der Bedrohung durch die Aids-Epidemie umgehen, beschäftigt auch den kanadischen Ethnologen Robert Lorway. Er
beleuchtet mit seinem Beitrag die Zusammenhänge von struktureller Gewalt und
der Verwundbarkeit von Frauen im südlichen Afrika. In seiner Untersuchung
4
EthnoScripts
einer Gruppe lesbischer Frauen, die im Windhoeker Stadtteil Katutura leben, geht
er der Frage nach, inwieweit lesbische Frauen in Zeitalter von Aids eine bessere
Chance haben, traditionellen Geschlechterrollen und damit verbundenen sexuellen Machtkonstellationen – die das Transmissionsrisiko erhöhen – zu entfliehen.
Anhand einiger Portraits stellt er dar, dass die befragten lesbischen Frauen aufgrund mangelnder ökonomischer Perspektiven, eines tradierten Mutterbilds und
der Schwierigkeiten, in einem anti-homosexuellen Umfeld eine lesbische Identität zu finden, nur sehr begrenzte Möglichkeiten haben, sexuelle Freiheit und damit eine geringere Verwundbarkeit zu erlangen.
Mit dem Beitrag des Hamburger Ethnologen Jürgen Jensen kommen wir an
die Außengrenzen des südlichen Afrika nach Mauritius. Jensen beschäftigt sich
mit unterschiedlichen Perspektiven auf das Dorf Trou d’eau-douce und untersucht den Gehalt des Konzepts ‚Image’ für kleinere soziale Einheiten. Vor dem
Hintergrund langjähriger eigener Feldforschung analysiert er die Inhalte verschiedener Wort- und Bildpublikationen aus mehreren Jahrzehnten zu diesem
Ort und findet wiederkehrende Elemente eines romantisch verklärten Image des
Dorflebens vor. Er stellt fest, dass diese ästhetisierten Projektionen von außen im
Widerspruch zu den utilitaristisch geprägten Bewertungen der Dorfbewohner
stehen.
Angolas Rolle als Brücke zwischen dem südlichen und zentralen Afrika wird
nicht nur in den kriegerischen Zusammenstößen mit Südafrika und dem Kongo,
sondern auch dem erfreulicheren Zusammenhang der Populärkultur deutlich. In
der angolanischen Musikszene sind Stile auszumachen, die an schmachtender
Hingabe ohne weiteres dem kongolesischen Soukouss gleichen, aber ebenso solche, die der elektronisch getriebenen Härte des südafrikanischen Kwaito in nichts
nachstehen. In ihrem Beitrag über den noch kaum erforschten angolanischen
Popmusik- und Lebensstil Kuduro schildert Nadine Siegert von der Universität
Bayreuth die Szene in Luanda, ihre Bezüge zur ehemaligen kolonialen Hauptstadt
Lissabon und die Bedeutung des Internets sowohl als Kommunikationsraum der
Produzenten und Konsumenten dieses Stils als auch als Informationsquelle für
die Ethnologin.
Wir haben versucht, auch in den anderen Rubriken von Ethnoscripts an den
Schwerpunkt dieser Ausgabe anzuknüpfen. Larissa Förster stellt das Institut für
Ethnologie der Universität zu Köln vor. Traditionell wird in Köln ein starker Bezug
5
EDITORIAL
zu Afrika und speziell zu Namibia gepflegt, was diesem Heft ja auch anzumerken
ist. Im Institutsgespräch stellt sich der Hamburger Juniorprofessor Michael
Schnegg vor – auch er ein Namibia-Forscher. Zu ethnologischen Tätigkeiten außerhalb der klassischen Betätigungsfelder Universität und Museum kommen
diesmal passenderweise nicht nur Ethnologinnen, sondern auch Afrikanistinnen
zu Wort. Katrin Pfeiffer schildert die Tätigkeiten der von ihr und Beate Balliel geleiteten interkulturellen Beratungsfirma und ihres Vereins zur Vermittlung afrikanischer Kultur. Lena Blosat beleuchtet in ihrem Werkstattbericht die öffentliche
Debatte um Restitutionsforderungen von Kunstschätzen, die im Kontext kolonialer Eroberungen auf zweifelhafte Weise in europäische Museen gelangten. Am
Beispiel der in Berlin ausgestellten Büste der Nofretete berichtet sie von der Kampagne der CulturCooperation e.V. zum Umgang mit strittigen Forderungen zur
Rückgabe oder Ausleihe dieses Objekts.
Auch in den Rezensionen soll unser Schwerpunktthema nicht zu kurz kommen, so diskutiert Frank Bliss eine Arbeit des malawischen Politikwissenschaftlers Chinsinga Blessings, der die in Malawi vorherrschende Politik der Dezentralisierung als Hauptmittel der Armutsreduktion und die tatsächlich erzielten Erfolge
für Partizipation und ‚Empowerment’ sehr kritisch beleuchtet. Hauke Dorsch
stellt einen Sammelband zu Staatsbürgerschaft und Nation in Afrika vor und AnnKristin Iwersen widmet sich einem Buch zu interkultureller Ethik. Schließlich gibt
es noch zwei Kongressberichte. Eva Fuchs, Mijal Gandelsman-Trier, Astrid Wonneberger und Iris Zumbusch berichten von der letzten DGV-Tagung, Martin Sökefeld von einer Tagung zu interkultureller Kompetenz.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine interessante und anregende
Lektüre.
Dr. Hauke Dorsch ist Research Fellow an der University of Southampton.
Michael Pröpper ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg.
6