Qi Gong nach Meister Volker Jung Meister Volker Jung, leitender Lehrermeister für Lehrerausbildung des Tai Chi Forum Deutschland, unterrichtet seit nun mehreren Jahren Qi Gong und Tai Chi Übungen für Patienten der Fachklinik für Psychiatrie in Katzenellenbogen. Im Laufe der Jahre hat sich eine besonders effiziente Übungsreihe herauskristallisiert, die in der Lage war, Blutdruckanomalien zu regulieren und den regenerativen Prozess der Patienten stark zu fördern, u.a. wurden Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen und diverse Gelenksproblematiken verbessert. Diese Übungsreihe besteht aus einer Erwärmungsphase, einer Dehnungs- und Muskelstärkungsphase, Atem- und Dehnungsübungen, einer Energetisierungsphase sowie Übungen für einen harmonischen Abschluss. Man kann sowohl die einzelnen Teilbereichen als auch die gesamte Übungsreihe ausüben. 1 Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected] Qi Gong nach Meister Volker Jung Teil1: Erwärmungsphase 1. Bärenschwingen 2. Hüftkreisen 3. Hüftgelenk auf einem Bein lockern 4. Fußgelenke wippen 5. Armkreisen im Chi Kung 5 (Armeverlängern) 6. 8 fache Armdrehübung 7. Bein beugen und strecken im breiten Reiterstand 8. Atemübung im breiten Reiterstand 9. Wasserradübung in vier Stufen 10. Gelenke lockern 1. Hände über dem Kopf nach vorn schütteln gut für Hals und Nacken 2. Hände auf Brusthöhe ein- und auswärts schütteln gut für Brustmuskel 3. Hände auf Rippenhöhe auf und ab schütteln gut für Rippenmuskeln, schrägen Bauchmuskeln und Wirbelsäule 4. Hände im Beckenbereich auf und ab schütteln gut für Bein-, Beckenboden- und Bauchmuskulatur 5. Glühbirnen eindrehen gut für Handgelenke und energetisieren der Finger Teil 2: Dehnungs- und Muskelstärkungsphase 11. Hände einzeln heben und dehnen 12. Arme ausstrecken, mit den Fingerspitzen nach oben 13. Arme ausstrecken, die Hände 90° seitlich abwinkeln 14. Handflächen zum Himmel, Finger zur Erde Dehnung der Unterarme 15. Kreuzhaltung, Hände um 90° nach oben und unten abwinkeln Teil 3: Atem- und Dehnungsübungen 16. Halswirbelsäulenbeweglichkeit testen 17. Atemübung zur Erhöhung der Beweglichkeit der HWS 18. Nachtest, Effizienz der Atemübung überprüfen 2 Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected] Teil 4: Energieübungen 19. Vorbereitung zur Energiedusche, Handsensibilisierung Fingerzwischenräume, Handrücken, Handinnenflächen, Handkanten, Tigermäuler und Handballen reiben, Fingerkuppen gegeneinander klopfen, Fingernägel untereinander stecken, Fingerkuppen reiben. Finger zeigen nach unten und nehmen Energie auf. 20. Energiedusche Phase 1: Phase 2: Phase 3: Gestaute Energie in Fluss bringen Reinigen von negativen Energieanteilen Aufnehmen von positiver Energie (im Stehen und im Sitzen) Teil 5: Ausklangübungen 21. Wu Chi (namenlose) Haltung 1. gegen hohen Blutdruck = Hände zur Seite (wie ein Revolverheld) 2. gegen niedrigen Blutdruck = Hände vor den Körper 3. für normalen Blutdruck = Hände übereinander gelegt, Daumen aneinander, dabei einen Daumennagel unter den anderen schieben und die Handkanten unter das Dan Tien halten Auf die zwei natürliche Kreisläufe achten, kleiner Energiekreislauf und Kreislauf in den Armen. (bei niedrigen Blutdruck eher ins dritte Auge oder Scheitelpunkt spüren, um starkes Absenken zu vermeiden. Bei hohem Blutdruck eher ins Dantien, Perineum oder Fußsohlen spüren) Übungen zur Sammlung der Energie im unteren Dan Tien Bewahrende Haltung = Hände übereinander, Daumen verhakt, unter dem Bauchnabel Auf Wärme im Unterbauch achten, später auch tiefer bis hin zur Wirbelsäule. Energie im Unterbauch kreiseln lassen = Hände im Uhrzeigersinn (Dickdarmrichtung) kreisen lassen. Auf dem Körper aktiviert Haut, Hände leicht vom Körper weg aktiviert die Aura. Bei zuviel Hitze im Kopf oder leichte Kopfschmerzen: Herzkühlende Übung = Ähnlich wie Energiedusche, nur hierbei gleich die Hände vorm Körper sinken lassen und mit dem herzkühlenden laut „Haaaa“ begleiten. 3 Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected] Zuordnungen Metall Wasser Holz Yin Organ Lunge 3 - 5 Uhr Nieren 17 - 19 Uhr Leber 1 - 3 Uhr Yang Organ Öffnungen Positive Emotionen Dickdarm 5 - 7 Uhr Nase Mut und Rechtschaffenheit, Loslassen, Anpassungsfähigkeit Trauer Depression Kummer Herbst Abend Ringfinger Weiß Ssssss Blase 15 - 17 Uhr Ohren Vertrauen Sanftheit Stille Gelassenheit Gallenblase 23 - 1 Uhr Augen Freundlichkeit Phantasie Tatkraft Toleranz Angst Furcht Stress Winter Nacht kleiner Finger Dunkelblau Thjouihi Ärger, Zorn Wut Aggressivität Frühling Morgen Zeigefinger Grün Schschsch Feuer Erde Yin Organ Herz 11 - 13 Uhr Milz 7 - 9 Uhr Yang Organ Öffnungen Positive Emotionen Dünndarm 13 - 15 Uhr Zunge Liebe, Geduld Freude, Glück Ehre Negative Emotionen Haß, Hektik Ungeduld Grausamkeit Arroganz Sommer Mittag Mittelfinger Rot Haaaah Magen/Pancreas 9 - 11 Uhr Mund/Lippen Mitgefühl Offenheit Gerechtigkeit Ausgeglichenheit Sorgen Grübeln Mitleidigkeit (Feuer) Herz Kreislauf 19 - 21Uhr Dreifach Erwärmer 21 - 23 Uhr Negative Emotionen Jahreszeit Tageszeit Finger Farbe Laute Jahreszeit Tageszeit Finger Farbe Laute Spätsommer Nachmittag Daumen Gelb Grhooohhuuu Hiiiih 4 Fünf Elemente Zyklen Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected] Nährt und bringt hervor Verzehrt und schwächt Kontrolliert und besiegt Feuer Sommer Herz Dünndarm Erde Holz Spätsommer Milz Magen Frühling Leber Gallenblase Wasser Metall Winter Nieren Harnblase Herbst Lunge Dickdarm 5 Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected] Die Organuhr 6 Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc