CK311 Kompressionsklemme > einfaches Hilfsmittel - Blutstillung ohne konventionelles Abdrücken > schnell und leicht - Zeitersparnis für Ihr Pflegepersonal und Ihre Patienten - Flexibilität und Unabhängigkeit für Ihren Patienten - effizientere Nutzung des Dialyseplatzes > sicher und hygienisch - desinfizierbar - robust und wiederverwendbar - kostensparend www.gefaesszugang.de So wird die CK311 Kompressionsklemme benutzt: Kompression der Punktionsstelle Stellen Sie sterile Kompressen bereit und ziehen Sie die Punktionskanüle in gewohnter Weise. Drücken Sie die Punktionsstelle zunächst mit der Kompresse ab. Platzieren Sie die Kompressionsklemme mittig über der Punktionsstelle und drücken Sie dann diese mit der CK311 ab. Wiederholen Sie die Prozedur mit der zweiten Kanüle. Kontrollieren Sie am Ende noch einmal die korrekte Lage und den Kompressionsdruck beider Klemmen. Entfernen Sie die Kompressionsklemme, wenn die Punktionsstelle nicht mehr blutet. Bei rechtzeitiger Beendigung der Heparin-Zufuhr und normalem Gerinnungsstatus sollte dies nach 10 bis 15 Minuten der Fall sein. Allgemeine Hygiene, Reinigung und Desinfektion Wir empfehlen, die CK311 einem einzelnen Patienten zuzuordnen. Reinigen und desinfizieren Sie die CK311 bei Bedarf durch Sterilisation mit Ethylenoxid (EO) oder nutzen Sie ein Desinfektionsmittel auf Basis von Quaternären Ammoniumsalzen. Eine Dampfsterilisation oder alkoholische Desinfektionsmittel sind nicht geeignet. Sicherheitshinweis! Es muss bei der Palpation des Gefäßes noch ein Schwirren oder die Pulsation des Blutstroms spürbar sein. Eine länger andauernde Vollokklusion ist unbedingt zu vermeiden. Sie kann zur Thrombose und zum Funktionsverlust des Gefäßes führen. Bezeichnung Verpackungseinheit CK311 Kompressionsklemme 1 Paar Bionic Medizintechnik GmbH ... a JMS-corporation • Max-Planck-Straße 21 • D-61381 Friedrichsdorf/Germany Telefon +49 (0) 6172-7576-0 • Fax +49 (0) 6172-7576-10 • [email protected] • www.bionic-jms.com Technische Änderungen vorbehalten B-ALLCKD/021 2015-06 Bestellnummer
© Copyright 2025 ExpyDoc