Übungen zur Physik der Materie 3. Kernmodelle Aufgabe 1 Berechnen Sie die Volumenenergie, die Oberflächenenergie, die Coulomb-Energie und die aus diesen drei Termen resultierende Bindungsenergie nach dem Tröpfchenmodell für den leichten Kern 23 Na und für den schweren Kern 206 Pb. Berechnen Sie den Bruchteil von Oberflächen- und Coulomb-Energie von der Volumenenergie. Berechnen Sie darüber hinaus auch die Bindungsenergien pro Nukleon für 4 He, 56 Fe und 235 U. Skizzieren Sie alle 5 Werte in ein Diagramm, welches die Bindungsenergie pro Nukleon B/A in Abhängigkeit von der Massenzahl A zeigt. Was fällt Ihnen beim Vergleich mit der Abbildung im Skript auf? Aufgabe 2 (Staatsexamen Herbst 2001) Bestimmen Sie nach dem Tröpfchenmodell die Massenzahl Amax mit der maximalen Bindungsenergie pro Nukleon. Berechnen Sie auch die zugehörige Bindungsenergie pro Nukleon. Verwenden Sie die Weizsäcker-Massenformel und lediglich die Terme, die für die Berechnung der Bindungsenergie dominieren. Annahme: N = Z = A2 .
© Copyright 2025 ExpyDoc