Praxisseminar Überzeugend präsentieren So fesseln Sie Ihr Publikum Die Themen † Mehr Überzeugungskraft durch souveräne Ausstrahlung † Begeistern Sie Ihre Zuhörer: Die perfekte Dramaturgie für Vorträge und Präsentationen † Das Auge "isst" mit: Die kraftvolle Wirkung von visuellen Mitteln Inklusive Video-Feedback und dem Hörbuch "Present to win"! † Psychologische Kniffe im Umgang mit Ihrem Publikum † Bewahren Sie einen kühlen Kopf: Der professionelle Umgang mit Lampenfieber, Pannen und Blackouts Ihr Referent Peter Mohr Spezialisierter Fachtrainer für Rhetorik und Präsentation, Fachbuchautor ist seit mehr als 15 Jahren erfolgreich als Trainer tätig. Er hat schon mehr als 5.000 Präsentatoren und Redner bis hin zur Vorstandsebene trainiert. Er ist bekannt für seine intensiven Seminare, die stets mit Bestnoten bewertet werden. 2.-3. August 2016 in München 6.-7. Dezember 2016 in Frankfurt Überzeugend Präsentieren Ziel des Seminars Selbst die besten Ideen und Produkte verblassen, wenn sie nicht überzeugend präsentiert werden. Unser Seminar befähigt Sie, bei Vorträgen und Präsentationen durch Professionalität zu glänzen und so Ihr Publikum für sich zu gewinnen. Insbesondere das Präsentieren unter erschwerten Bedingungen (z. B. kritische Fragen, Einwände, Pannen) wird intensiv trainiert. Teilnehmerkreis † † † † Manager, Fach- und Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter, Vertriebsmitarbeiter, die ihre Präsentationen noch wirkungsvoller gestalten und vortragen wollen. Ihr Extra Sie erhalten zusätzlich: † das Fachbuch des Referenten "Präsentieren". † eine DVD mit Ihren persönlichen Videoaufzeichnungen zur Nachbereitung. † das Hörbuch "Present to win: Perfekt präsentieren in Business und Verkauf" Inhouse-Seminar Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar. Richten Sie Anfragen an: Sandra Hauptmann, Tel.: 06221 500-871 E-Mail: [email protected] Ihr Referent Peter Mohr Spezialisierter Fachtrainer für Rhetorik & Präsentation sowie Fachbuchautor arbeitet seit 1995 als spezialisierter Fachtrainer für Rhetorik und Präsentation und ist ausgebildeter Trainer für betriebliche und berufliche Bildung. Zuvor war er mehrere Jahre als Personalleiter sowie in weiteren Führungspositionen tätig. Herr Mohr hat bereits mehr als 5.000 Präsentatoren und Redner bis hin zur Vorstandsebene trainiert. Seine Trainings sind ebenso fordernd wie intensiv, so dass die Teilnehmer in nur zwei Tagen optimal geschult werden. Ihr Nutzen † † † † Intensives Praxistraining mit maximal 12 Teilnehmern. Sie trainieren typische Situationen aus Ihrem Berufsalltag. Mehr Sicherheit durch videogestützte Analysen und Experten-Feedbacks. Bringen Sie Ihre eigene Präsentation mit zum Seminar und profitieren Sie von professionellem Feedback. Teilnehmerstimme "Ein sehr empfehlenswertes Seminar mit vielen praktischen Tipps und einem sehr professionellen Trainer!" Anja Walther, Associate Manager Medical Affairs, Celgene GmbH Ihr Programm im Überblick Begrenzt auf maximal 12 Teilnehmer! 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. Tag: 08:30 - 17:30 Uhr Ihr persönlicher Auftritt Faszination Visualisierung † † † † † † Der erste Eindruck zählt: Das Publikum "erobern" Ihr gelungener rhetorischer Einsatz von Sprache Körpersprache als Informationsquelle: Bewusste und unbewusste Signale erkennen Auch in Stresssituationen Souveränität und Glaubwürdigkeit ausstrahlen Die Dos und Don'ts beim Präsentieren Diese Inhalte werden durch Praxisübungen, Videoanalysen und Feedbacks vertieft. Vorbereitung, Aufbau und Dramaturgie Ihrer Präsentation † † † † † † † Gründlich vorbereiten und wirkungsvoll gliedern Das Ziel klar im Blick: Was wollen Sie erreichen? Professioneller Einsatz von Stichwortkonzepten Komplexe Inhalte oder trockene Zahlen mitreißend vortragen Behalten Sie den roten Faden in der Hand Auf den Punkt kommunizieren und auf Unwichtiges verzichten Verkaufspsychologische Hebel beim Vortragen und Präsentieren Sie erhalten in einer Übungssequenz die Möglichkeit, diese Inhalte direkt in Ihren eigenen Präsentationen umzusetzen. † † † Die kraftvolle Wirkung optischer Rhetorik und visueller Argumentation Tipps und Tricks in PowerPoint: Präsentationsabläufe souverän und der Situation anpassen Die Dos und Don'ts bei der Gestaltung von Präsentationen Ihr optimaler Medieneinsatz Sie erhalten ein Experten-Feedback zu Ihrer selbst mitgebrachten Präsentation. Knifflige Situationen souverän meistern † † † † † † Zwischenfragen professionell meistern Spontane Statements abgeben Psychologische Kniffe für die Interaktion mit dem Publikum Auf unfaire Einwände und Störungen gefasst sein Wie Sie auch besonders kritische Zuhörer gewinnen können Keine Angst vor Blackouts: Wie Sie Nervosität und Lampenfieber in den Griff bekommen Sie erhalten die Gelegenheit Ihre praxisrelevanten Präsentationen während des Seminars zu üben und profitieren von professionellem Feedback des Trainers. Überzeugend Präsentieren Anmeldung unter [email protected] oder Fax +49 6221 500-555 Anmeldeformular Ja, ich nehme teil am Praxisseminar □ Tagungs-Nr. 16 08 625 2. - 3. August 2016 in München □ Tagungs-Nr. 16 12 625 6. - 7. Dezember 2016 in Frankfurt So melden Sie sich an † Anmelde-Hotline: +49 6221 500-500 † Termin/Veranstaltungsort: 2.-3. August 2016 in München 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr, 2. Tag: 08:30 - 17:30 Uhr Novotel München City Arnulfpark Arnulfstrasse 57 · 80636 München Tel. +49 89 242078-0 · Fax +49 89 242078-150 6.-7. Dezember 2016 in Frankfurt 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr, 2. Tag: 08:30 - 17:30 Uhr Maritim Hotel Theodor-Heuss-Allee 3 · 60486 Frankfurt Tel. +49 69 7578-0 · Fax +49 69 7578-1000 Name, Vorname Position/Abteilung † Gebühr: € 1.520,00 (+ gesetzl. MwSt.) inkl. hochwertiger Dokumentation (auch zum Download), Zertifikat, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen. Firma Straße FI8417/0/0/0/0/0 Auch als InhouseSchulung buchbar! Sprechen Sie uns an. PLZ/Ort/Land Telefon E-Mail Ansprechpartner/-in im Sekretariat Datum, Unterschrift Rückfragen und Information Für Ihre Fragen zum Praxisseminar und zu unserem gesamten Programm stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. † Zimmerreservierung: Für FORUM-Teilnehmer steht ein begrenztes Zimmerkontingent zu Vorzugskonditionen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass das Kontingent automatisch 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn verfällt. Bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel unter Berufung auf das FORUM-Kontingent vor. AGB Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.01.2016), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Sandra Hauptmann Konferenzmanagerin Tel. +49 6221 500-871 [email protected] FORUM · Institut für Management GmbH · Postfach 10 50 60 · 69040 Heidelberg Tel. +49 6221 500-500 · Fax +49 6221 500-555 · www.forum-institut.de
© Copyright 2025 ExpyDoc