Landesverband Schulischer Fördervereine NRW e. V. LSF WORKSHOP 2016 Workshop: Zeit- und Selbstmanagement – Modelle, Prinzipien, Regeln Die eigenen Erwartungshaltungen sind oft hoch. Das eigene Management mit der individuell zur Verfügung stehenden Zeit und mit der eigenen Person bilden eine wichtige Grundlage für ein befriedigendes Erleben des eigenen Tuns – gerade im Ehrenamt. Bei unseren Workshops legen wir besonders viel Wert darauf, die Teilnehmer aktiv mit einzubeziehen. Des Weiteren gehen wir bei dieser individuellen Veranstaltung auf etwaige aktuelle Fragestellungen aus Ihrer Praxis ein und bieten Ihnen somit nachvollziehbare Hilfestellungen. Inhalte Dozentin • Identifikation innerer und äußerer Bedingungen Katja Arncken (Staatl. Gepr. Betriebswirtin) • Zeitdiebe und Fallen Unternehmensberaterin, Trainerin, Dozentin • Zeitpläne: Tages-, Monats- und Jahrespläne und Ausbilderin IHK (Kalender handschriftlich oder/und PC-Programme) Termin Zeitmanagement-Modelle • „Die Theorie“ Donnerstag, 22.09.2016 in Essen •ABC-Analyse • Pareto Prinzip 80/20 Regel Workshop-Zeiten: 18.30 – 20.30 Uhr Bedeutung von Zielen • Ziele setzen und verfolgen Teilnahmegebühr: • Was könnte ein sinnvolles Ziel ausmachen? 20 € pro Person für Mitglieder. • Wie formuliere ich ein solches? Für LSF-Mitglieder sind zwei Teilnehmer aus einem Förderverein pro Workshop möglich. Eigenes Selbstmanagement – was ist das? 75 € incl. MwSt. pro Person für Nichtmitglieder •Disziplin • Eigen- und Fremdbestimmung Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Schulung, Schu- •Nein-Sagen lungsunterlagen und Material, warme und kalte Getränke sowie ein persönliches Teilnehmerzertifikat. Ihr Nutzen Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. • Klare Erkenntnisse über die eigenen Hindernisse • Anregungen zum verbesserten Zeit- und Selbstmanagement Veranstaltungsort BBC Essen-Mitte Methoden Business Bildungs Center Trainerinput, Einzelarbeit und Erfahrungsaustausch Lützowstr. 53, 45141 Essen Kontakt Backoffice BBC Essen Teilnehmerkreis Yvonne Janson Alle Fördervereinsaktive, Vorsitzende, Schatzmeister Tel.: 02054 – 928 06 und natürlich alle interessierten Lehrkräfte und Eltern [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc