Erfassungsbogen 1 . Kontaktperson Nachname: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon Privat: Telefon Geschäftlich: Handy: Fax: Email Adresse: Verwandtschaftsgrad: (zwischen der Kontaktperson und der Betreuungsperson (en) 2. Angaben zur Betreuungsperson(en) Pflegebedürftig: Ja ( ) / Nein ( ) Ja ( ) / Nein ( ) Frau: Herrn: Nachname: Nachname: Vorname: Vorname: Straße: Straße: PLZ/Ort: PLZ/Ort: Telefon: Telefon: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Größe: Größe: Gewicht: Gewicht: Pflegestufe: Keine Pflegestufe Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Härtefall Beantragt () () () () ( ) ( ) Form der Erkrankung: Arthose: ( ) Asthma: ( ) Altersschwäche: ( ) Gehschwäche: ( ) Demenz/Alzheimer: ( ) Schlaganfall: ( ) Krebs: ( ) Dekubitus: ( ) Depression: ( ) Chronische Bronchitis: ( ) Diabetes: ( ) Epilepsie: ( ) Harnweginfektion: ( ) Herzinfarkt: ( ) Herzschwäche: ( ) Hypertonie: ( ) Multiple Sklerose: ( ) Osteoporose: ( ) Parkinson: ( ) Rheuma: ( ) Schlaganfall: ( ) sonstige: ( ) Kommunikation: Sprache: ( ) nicht eingeschränkt ( ) eingeschränkt ( ) gar nicht Hörvermögen: ( ) nicht eingeschränkt ( ) eingeschränkt ( ) gar nicht ( ) Hörgerät Sehkraft: ( ) nicht eingeschränkt ( ) eingeschränkt ( ) gar nicht ( ) Brille Welche Hilfe wird benötigt ? Körperpflege: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig Intimpflege: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig Mundpflege/Prothese: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig waschen: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig Rasieren: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig An-/Auskleiden: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig Aufstehen: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig Baden / Duschen: ( ) Selbstständig ( ) mit Unterstützung ( ) komplett Hilfsbedürftig Hilfsmittel vorhanden: Badewannenlift: ( ) Duschstuhl: ( ) Angehöriger oder zusätzliche Person hilft mit: ( ) Zusätzliche Angaben: Wie Mobil / Bewegungstauglich ist die zu betreuende Person? Kompl. Selbstständig: ( ) Ja / ( ) Nein mit Gehstock: ( ) Ja / ( ) Nein im Rollstuhl: ( ) Ja / ( ) Nein mit Rollator: ( ) Ja / ( ) Nein bettlägerig: ( ) Ja / ( ) Nein Welche Hilfsmittel sind vorhanden ( z.B. Lifter, Krankenbett, Rollator etc.) Ist ein ambulanter Pflegedienst beauftragt ? ( ) Ja / ( ) Nein Wenn ja, soll dieser auch weiterhin kommen ? ( ) Ja / ( ) Nein Wenn ja wie oft kommt der Pflegedienst ( ) täglich ___mal ( ) wöchentlich ___mal sind regelmäßige Nachteinsätze nötig? ( ) Ja / ( ) Nein Wenn ja, wie oft in der Nacht ? Haushaltsführung Kochen / Essensvorbereitung Einkaufen Wäsche waschen Bügeln Begleitung / spazieren ( ) immer ( ) immer ( ) immer ( ) immer ( ) immer ( ) gelegentlich ( ) gelegentlich ( ) gelegentlich ( ) gelegentlich ( ) gelegentlich ( ) nein ( ) nein ( ) nein ( ) nein ( ) nein Kommt eine zusätzliche Haushaltshilfe: ( ) nein ja, wöchentlich ____ mal Haustiere im Haushalt : ( )nein ( ) ja, welche_________________ Freizeitausgleich: ( ) 2-3 Stunden oder wöchentlich ½ Tag ( ) nach Absprache Leidet die zu betreuende Person an Inkontinenz ( ) ja ( ) nein Wenn ja, welcher Art ? ( ) Harn ( ) Stuhl Trägt die zu betreuende Personen ( )Windel ( ) Pampers ( ) Einlagen ? Besitzt die zu betreuende Person einen Toilettenstuhl? ( ) ja ( ) nein Beschreibung / Lage der Unterkunft: Lage ( ) ländlich ( ) Dorf ( ) Kleinstadt ( ) Großstadt –zentral ( ) Großstadt –abgelegen Wohnsituation: ( ) Einfamilienhaus ( ) Mehrfamilienhaus ( ) Wohnung qm____ Einkaufsmöglichkeiten ( zu Fuß ) ( ) ca. 10 Min ( ) ca. 20 Min ( ) ca. 30 Min ( ) ca. 40 Min und mehr sonstiges: _________________________________________________________________ Beginn und Dauer der Betreuung Gewünschter Betreuungsbeginn: _________________________ ( ) 1-3 Monate ( ) länger als 3 Monate Welches Geschlecht soll die Betreuungskraft haben ( ) weiblich ( ) männlich ( ) egal In welchem Alter sollte die Betreuungskraft sein ? ( ) ab 25 ( ) ab 30 ( ) ab 40, ( ) ab 50 ( ) ab 60 ( ) egal Folgende Deutschkenntnisse sollte die Betreuerin haben: ( ) Grundkenntnisse ( ) erweiterte Grundkenntnisse ( verstehen und sprechen m. Schwierigkeiten ) ( ) gute Kenntnisse ( Unterhaltung m. Einschränkung möglich ) ( ) sehr gute Kenntnisse ( Unterhaltung ohne Einschränkungen ) Welche Anforderungen stellen Sie an die Betreuungskraft: _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ Ausstattung des Zimmers: ( ) Schrank ( ) Bett ( ) Tisch ( ) Radio ( ) TV ( ) eigenes Bad ( ) Telefon Flat nach Polen ( ) Internet sonstige Anmerkungen: _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Datenschutz: Ihre persönlichen Daten dienen nur für Interne Zwecke für die Erstellung eines Angebotes. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ort, Datum______________ Fragebogen Erfasst von______________ Bitte senden Sie den Fragebogen an uns zurück per Fax: 02133 / 26 92 31 per E-Mail: [email protected] per Post: SeniorenEngel24 Magda Napiorkowski Geyr-von-Schwppenburg-Str.23 41540 Dormagen Kontakt Daten SeniorenEngel24 Magda Napiorkowski Geyr-von-Schwppenburg-Str.23 41540 Dormagen Kontakt Mobil: 0174 / 58 301 60 Büro: 02133 / 244 70 37 Fax: 02133 / 26 92 31 E-Mail: [email protected] www.seniorenengel24.de
© Copyright 2025 ExpyDoc