Seite 1 von 3 Einreise: visapflichtig (*je nach Nationalität im Einzelfall erfragen) Für Hongkong benötigen deutsche Besucher (keine Arbeitsaufnahme etc.) bis zu einem Aufenthalt von 90 Tagen kein Visum zur Beantragung benötigen Sie: – – – einen Online-Visumantrag unter: http://www.visaforchina.org ein aktuelles Passfoto (farbig mit hellem neutralen Hintergrund, auf Antrag geklebt / keine Computerausdrucke oder ähnliches) einen mind. 6 Monate gültigen Reisepaß (3 bzw. 6 Monate über Visumgeltungsdauer / 6 Monate bei mehrfacher Einreise) mit mindestens zwei gegenüberliegenden freien Seiten Der Reisepass darf keinerlei Beschädigungen sowie sonstige nicht bestimmungsgemäße Veränderungen (z.B. eingeklebte Fotos etc.) aufweisen ! Sämtliche Unterlagen dürfen nicht zusammen geheftet/ getackert werden ! ausländische Staatsangehörige zusätzlich – eine aktuelle Meldebestätigung, nicht älter als 6 Monate ! (für Visa mit einmaliger Einreise kann bei EU-Bürgern auf die Vorlage der Meldebestätigung verzichtet werden) – eine mind. noch 6 Monate gültige Aufenthaltsgenehmigung für in Deutschland lebende „Nicht-EU-Bürger“ für einige Nationalitäten sind weitere Unterlagen notwendig (siehe auch Hinweise unten) für Touristen zusätzlich: – einen lückenlosen Unterkunftsnachweis (Adressen und Telefonnummern der Hotels sowie genaue Aufenthaltsdaten) – eine Flugbestätigung (Hin- und Rückflug) – eine Buchungsbestätigung des Reisebüros oder Veranstalters (inkl. detailliertem Reiseprogramm) Diese Nachweise müssen die Namen der jeweiligen Antragsteller enthalten (beim Unterkunftsnachweis mind. ein Name in Verbindung mit der Anzahl der Betten) Zur Beantragung einer zweimaligen Einreise (z.B. wegen einem Zwischenaufenthalt in Hongkong) oder für Aufenthalte über 30 Tagen müssen die entsprechenden Reisedaten im Unterkunftsnachweis und der Flugbestätigung enthalten sein. Das zweite Einreisedatum ist dann bei Pkt. 2.3 im Visumantrag anzugeben. PRO-VISA GmbH Büro Berlin: Kochhannstr. 6 10249 Berlin Tel.: 030-338 4438-0 Fax.: 030-338 4438-99 [email protected] ● www.pro-visa.de Büro Frankfurt: Ferdinand-Scholling-Ring 62 65934 Frankfurt/Main Tel.: 069-138 25 200 Fax.: 069-138 25 199 [email protected] Büro Bonn: Im Frankenkeller 14 53179 Bonn Tel.: 0163-66 333 02 Fax.: 0228 - 929 89 662 [email protected] • Infoblatt zur Beantragung eines Touristen- oder Besuchervisums China - Visuminfo (Tourist & Besuch) II • 34 / 08-25 / *Angaben ohne Gewähr China a) b) c) d) Briefbogen mit Name, Adresse, Telefonnummer des Einladenden Name, Geschlecht, Geburtsdatum und Passnummer des Eingeladenen Reisezweck und -datum (Hin + Rückreise) sowie zu besuchende Orte Beziehung zum Eingeladenen und Angaben zur Unterbringung/ Kostenübernahme e) Datum, Unterschrift (& Stempel) des Einladenden Die in der Genehmigung/ Einladung angegebene Adresse ist (unter Pkt. 2.8 „einladende Person/ Institution“) im Visumantrag einzutragen ! – – – – eine Flugbestätigung (Hin- und Rückflug) eine Kopie der chinesischen ID-Card (Besuch bei chinesischem Staatsbürger) eine Kopie des Reisepasses und der Aufenthaltsgenehmigung der zu besuchenden Person (Besuch bei Nicht-chinesischem Staatsbürger) die Verwandschaft belegende Personenstandsurkunden in Kopie (bei Besuch von Familienangehörigen) Kinder: Kinderreisepass (immer mit Foto) Für Antragsteller unter 16 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter den Visumantrag unterschreiben. Antragstellern unter 18 Jahren müssen eine Kopie ihrer Geburtsurkunde beilegen (bei Reisen ohne Eltern ist von diesen zusätzlich eine Einverständniserklärung notwendig). Ist ein Elternteil chinesischer Herkunft kann eine persönliche Vorsprache verlangt werden. Hinweise: Eine Beantragung ist frühestens 50 Tage vor Einreise möglich. Die Konsularabteilung kann bei Bedarf weitere Unterlagen nachfordern. Fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen werden nicht angenommen! Touristen wird max. ein Visum mit zweimaliger Einreise á 60 Tage gewährt. Ein Visum mit mehrmaliger Einreise kann nur bei Vorliegen einer entsprechenden Bestätigung des Veranstalters (Kreuzfahrt) erteilt werden. Reisen nach Tibet sind nur mit einer Gruppe und der entsprechenden Genehmigung möglich (ein Visum wird hierfür nicht erteilt)! Antragsteller mit früherer chinesischer Staatsangehörigkeit müssen ihren Namen in chinesischen Schriftzeichen angeben (Pkt. 1.3). Aufgrund häufiger Nachfragen sollten diese auch eine Kopie ihres alten chinesischen Reisepasses oder ein zur Einreise nach China genutztes Visum oder alternativ eine Kopie ihrer Geburtsurkunde beilegen. PRO-VISA GmbH Büro Berlin: Kochhannstr. 6 10249 Berlin Tel.: 030-338 4438-0 Fax.: 030-338 4438-99 [email protected] ● www.pro-visa.de Büro Frankfurt: Ferdinand-Scholling-Ring 62 65934 Frankfurt/Main Tel.: 069-138 25 200 Fax.: 069-138 25 199 [email protected] Büro Bonn: Im Frankenkeller 14 53179 Bonn Tel.: 0163-66 333 02 Fax.: 0228 - 929 89 662 [email protected] Seite 2 von 3 • für Privatbesuche zusätzlich: – eine Einladung der zu besuchenden Person; diese muss folgende Angaben enthalten China - Visuminfo (Tourist & Besuch) II • 34 / 08-25 / *Angaben ohne Gewähr Aufenthalte die im Rahmen der „visafreien 72 Std. Transitregelung“ (Peking, Shanghai, Guangzhou und Chengdu) werden bei der Visumbeantragung nicht berücksichtigt. Bearbeitungsdauer: 4 bis 5 Arbeitstage (kein Express möglich) / teilweise auch länger Beantragungsort/ Zuständigkeit*: Berlin z.Z. keine Einschränkung (sonst Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern) Frankfurt/ Main Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland {München Bayern} {Hamburg Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein} Visumgültigkeit: Die Einreise muss innerhalb der Gültigkeit erfolgen, diese beginnt ab Tag der Ausstellung. PRO-VISA GmbH Büro Berlin: Kochhannstr. 6 10249 Berlin Tel.: 030-338 4438-0 Fax.: 030-338 4438-99 [email protected] ● www.pro-visa.de Büro Frankfurt: Ferdinand-Scholling-Ring 62 65934 Frankfurt/Main Tel.: 069-138 25 200 Fax.: 069-138 25 199 [email protected] Büro Bonn: Im Frankenkeller 14 53179 Bonn Tel.: 0163-66 333 02 Fax.: 0228 - 929 89 662 [email protected] Seite 3 von 3 • Franzosen müssen Nachweise zu Finanzmitteln und einer Auslandskrankenversicherung beilegen China - Visuminfo (Tourist & Besuch) II • 34 / 08-25 / *Angaben ohne Gewähr Türken und Iraker müssen ihr Visum i.d.R. persönlich beantragen (teilweise wird die Einreise nur im Zusammenhang einer Gruppenreise genehmigt)
© Copyright 2025 ExpyDoc