AKTUELLES Unterstützt von: BRANCHENINDEX: JANUAR 2016 Umsatzentwicklung bleibt stabil 34,0 % 23,0 % 38,0 % 15,0 % 165 35,0 % 153 155 145 134 135 125 156 152 144 128 130 130 134 142 140 138 138 136 137 141 141 127 115 144 146 Okt. 2015 21,0 % Index 100: gleichbleibende Entwicklung Sept. 2015 29,0 % Jahresverlauf 128 126 Aug. 2015 36,0 % Markenbetriebe Freie Servicebetriebe Juli 2015 Umsatzveränderungen 148 141 131 119 105 95 85 kfz-betrieb Quelle: BBE Automotive/»kfz-betrieb« Markenbetriebe Freie Servicebetriebe Zukünftige Umsatzerwartungen 29,0 % 17,0 % 15,0 % 11,0 % 26,0 % 32,0 % 12,0 % Markenbetriebe Neuwagen höher 57,0 % 57,0 % Gebrauchtwagen gleich Werkstatt, Teile Quelle: BBE Automotive/»kfz-betrieb« 62,0 % Werkstatt, Teile Die befragten Unternehmer sind optimistisch. Rund 60 Prozent der Inhaber von markengebundenen Autohäusern und Freien Werkstätten rechnen bis Ende Februar mit stabilen Umsätzen im Vertrieb und Service. KOMMENTAR kfz-betrieb kfz-betrieb Foto: VBM-Archiv Service ist wichtiger Ertragsbringer Dr. Hermann Frohnhaus, Sprecher der BDK-Geschäftsführung. 10 „Winterzeit ist Servicezeit – kein Wunder also, dass die Freien Werkstätten im aktuellen Branchenindex ihre Lage positiv bewerten. Auch in den markengebundenen Autohäusern ist der Servicebereich in der dunklen Jahreszeit ein wichtiger Umsatzbringer. Eine Selbstverständlichkeit vielleicht. Vor allem aber eine Chance, zusätzliche Erträge zu generieren. Dabei ist das Serviceerlebnis des Kunden ein entscheidender Faktor. Empfindet er den Reifenwechsel im Frühjahr als entspannt – und nicht mehr als notwendiges Übel –, ist er eher an zusätzlichen Leistungen interessiert. Gut, wenn der neue Satz Alufelgen dann über das entsprechende Finanzierungsangebot auch noch in sein monatliches Budget passt.“ kfz-betrieb 6/2016 Jan. 2016 Dez. 2015 Nov. 2015 kfz-betrieb 26,0 % niedriger Quelle: BBE Automotive/»kfz-betrieb« Freie Servicebetriebe Die hohen Indexwerte des Stimmungsbarometers dokumentieren, dass viele Inhaber von markengebundenen Autohäusern und Freien Werkstätten mit ihrer geschäftlichen Entwicklung zufrieden sind. Ein guter Ertragsbringer ist und bleibt das Werkstattgeschäft. 56 Prozent der befragten Unternehmer rechnen 2016 mit stabilen Umsatzrenditen im Service und Teileverkauf. I 56,0 % Juni 2015 niedriger Ein Drittel der Vertragshändler und jeder zweite Inhaber einer Freien Werkstatt verbuchte im letzten Monat im Vergleich zum Vorjahr stabile Umsätze im Werkstattgeschäft. Mai 2015 75 April 2015 gleich 50,0 % Werkstatt, Teile März 2015 höher 39,0 % Werkstatt, Teile Feb. 2015 45,0 % Gebrauchtwagen Jan. 2015 35,0 % Neuwagen m ersten Monat dieses Jahres klaffen die Indexkurven der Fabrikatsbetriebe und Freien Werkstätten auseinander. Während der Wert der vertragsgebundenen Autohäuser um zehn Punkte sank, legte der Indexwert der unabhängigen Servicebetriebe um vier Punkte zu. Mit beziehungsweise Punkten lagen die Indizes über den guten Werten des Vorjahresmonats ( und ). Das bedeutet, dass die Unternehmer mit ihrer aktuellen Geschäftsentwicklung zufriedener sind als im Januar . So bewerten Prozent der Vertragspartner der Automobilhersteller und Prozent der Inhaber von Freien Werkstätten ihre derzeitige wirtschaftliche Lage als „gut“ und nur sechs beziehungsweise drei Prozent als „schlecht“. Gut ein Drittel aller befragten Kfz-Betriebe verbuchte gegenüber dem Vorjahr höhere und knapp die Hälfte der Unternehmen stabile Gesamtumsätze. Der Blick in die einzelnen Geschäftsfelder zeigt eine unter- schiedliche Umsatzentwicklung. In Prozent der fabrikatsgebundenen Autohäuser fielen die Neuwagenumsätze höher und in Prozent niedriger aus. Dass sich die Erlöse im Verkauf von neuen Autos bis Ende Februar gleichbleibend gut wie im Vorjahresmonat entwickeln, prognostizieren immerhin Prozent der Händler. Prozent der Vertragshändler rechnen auch im Werkstattgeschäft mit stabilen Umsätzen. Allerdings meint jeder fünfte Befragte, dass die Wartungs- und Reparaturarbeiten weiter sinken. Um die rückläufigen Werkstattaufträge zu kompensieren, wollen Prozent ihren Räder- und Reifenservice verstärken, Prozent den Glasservice ausbauen und Prozent Servicearbeiten über Werkstattportale anbieten. NORBERT RUBBEL kfz-betrieb DIGITAL Unter www.kfz-betrieb.de/ branchenindex finden Sie das Branchenindex-Archiv.
© Copyright 2025 ExpyDoc