Bergische Universität Wuppertal Prüfungsausschuss Bachelor Bauingenieurwesen - Prüfungsamt Prüfungsamt Anne Rembold-Busch Gebäude/Raum: HB 00.01, Campus Haspel Telefon: 0202-439-4111 email: [email protected] 07.10.2015 Sprechzeiten: Montag und Dienstag und Donnerstag 9.00 – 11-30 Uhr Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr Informationen für Erstsemesterstudierende Bauing 1. Lesen und Kennen Sie Ihre Prüfungsordnung! Die Prüfungsordnung spielt eine herausragende Rolle, sowohl für das Studium als auch für die Prüfungen (Prüfungen, Noten, Anrechnungen usw.). Grundsätzlich beantwortet die Prüfungsordnung prüfungsrelevante Fragen, insbesondere zu Ablauf und Fristen. Die Kenntnis der Prüfungsordnung wird vorausgesetzt. Sie selbst sind dafür verantwortlich die Studiengangmodalitäten einschließlich der Prüfungsabläufe zu kennen. Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen v. 09.11.2009 mit Änderung der Prüfungsordnung (PO) v. 19.05.2011 Leseexemplar: http://www.zpa.uni-wuppertal.de/studiengaenge/bachelor-ein-fachstudiengaenge/bauingenieurwesen-civil-engineering-bsc/po-2011.html Nach dem Vorlesungsende beginnt die Prüfungsphase (Klausuren). 2. Anmeldung zu den Prüfungen • über Wusel mit TAN oder im Prüfungsamt • jede Prüfung muss bis spätestens 14 Tage vorher angemeldet sein • alle Module sind anmeldepflichtig, da eingeschränkt wiederholbar • Sie haben 3 Versuche und eine mündliche Ergänzungsprüfung • eine Prüfung mit Vorleistung (siehe Modulbeschreibungen im Anhang der PO) kann erst angemeldet werden, wenn das Bestehen der Vorleistung a.d. Prüfungsamt gemeldet wurde. Ich gebe diese Info weiter im Aushang vor dem Prüfungsamt und auf meiner Website: http://www.zpa.uni-wuppertal.de/team/rembold-busch-anne.html Module mit Vorleistung: o 1.1.3 Mechanik 1 o 2.1.1 Baustofflehre 1 o 2.2.1 Baustofflehre 2 o 2.2.4 Bauphysik/Brandschutz o 2.3.1 Baukonstruktion o 3.3 Statik 1 o 3.5 Massivbau o 3.5.2 Stahlbau o 4.3.1 Wasserwesen o 5.3.1 Baubetrieb und Baurecht 3. Abmeldung von Prüfungen Bis eine Woche vor der Prüfung können Sie sich wieder grundlos abmelden, ebenfalls über Wusel oder Prüfungsamt (PO2011, § 10, Abs.1). 4. Pflichtanmeldungen Haben Sie die Prüfung dann nicht bestanden oder einen genehmigten Rücktritt oder sind einfach nicht erschienen, werden Sie automatisch zur nächsten Prüfungsphase (= nächstes Semester) pflichtangemeldet. (PO2011, §9, Abs.6). Mit persönlichem Antrag haben Sie die Möglichkeit eine nicht bestandene Prüfung um ein Semester zu verschieben; weitere Infos hierzu:. http://www.zpa.uni-wuppertal.de/studiengaenge/bachelor-ein-fachstudiengaenge/bauingenieurwesen-civil-engineering-bsc/po-2011/faq.html 5. Wenn Sie krank werden zur Prüfung Wenn Sie zur Prüfung krank werden und einen genehmigten Rücktritt erwirken möchten, benötigen wir ein aktuelles Attest (Attestformular auf meiner Website). Dieses muss unverzüglich (spätestens 3 Werktage) im Prüfungsamt eingehen (PO2011, §10, Abs.2 und wird dann vom Prüfungsausschussvorsitzenden geprüft. Bitte melden Sie sich zusätzlich am Tag der Prüfung im Prüfungsamt krank. Im Prüfungsamt wird ein Leistungspunktekonto von Ihnen geführt, und Ihre Anmeldungen zu den Prüfungen und die Benotungen gebucht. Über Wusel haben Sie immer Einblick auf Ihre Noten und Anmeldungen. Der Prüfungsausschuss achtet auf die Einhaltung der Prüfungsordnung und prüft Anträge von Studierenden, behandelt Täuschung, ect.. Link zu den Mitgliedern des Prüfungsausschusses: http://www.zpa.uni-wuppertal.de/studiengaenge/bachelor-ein-fach-studiengaenge/bauingenieurwesencivil-engineering-bsc/po-2011/pruefungsausschuss.html Bitte beachten Sie meine Sprechzeiten! Oder vereinbaren Sie mit mir einen anderen Termin, denn während der Bürozeit habe ich vielfältige Aufgaben für die Lehrenden und Studierenden zu erbringen. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in Ihr Studium! Wenn Sie Fragen haben können Sie jederzeit zu mir in die Sprechstunde kommen und ich versuche Ihnen bestmöglich zu helfen. Anne Rembold-Busch 2
© Copyright 2025 ExpyDoc