Private Equity Forum NRW Perspektiven des Portfolio-Managements April 2015 GROWTH CAPITAL FOR VALUE CREATION 1 1 1 I. Avedon Capital Partners Wachstumskapital für den Mittelstand 2 2 2 Private & Confidential Kurzporträt – Avedon Capital Partners Starker Beteiligungspartner für ambitionierte Wachstumsunternehmen in Deutschland & den Benelux Fakten Gründung 2011 (zuvor NIBC Capital Partners) Partnerschaft 4 Partner seit 2004 Anzahl Professionals 11+ Industrieexperten Büros Düsseldorf Amsterdam Verwaltetes Kapital ca. €500m Avedon Capital Partners ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die Finanzierung von wachstumsstarken, mittelständisch geprägten Unternehmen mit Sitz in Deutschland und den Beneluxländern spezialisiert hat Total & aktive Investments Umsatz aktive Investments Anzahl Mitarbeiter Portfoliounternehmen Anzahl Standorte weltweit 39&15 €5bn+ 6.000+ 50+ 3 Private & Confidential Kurzporträt – Avedon Capital Partners Im Beteiligungsfokus stehen mittelständische Unternehmen mit führenden Marktpositionen, top Managementteams & ambitionierten Wachstumsplänen Fakten Investitionsraum Deutschland & Beneluxländer Investitionsfokus Wachstumsunternehmen Investitionseinstieg Unternehmens -wert zwischen €25 & 150m Investitionsvolumen €5 bis 30m Eigenkapital je Beteiligung Beteiligungsart Eigenkapital (Minderheit oder Mehrheit) Avedon Capital Partners investiert in Unternehmen in Nischen- & Wachstumsmärkten mit attraktiven Geschäftsmodellen mit positivem operativen Betriebsergebnis zu einer fairen Bewertung mittels nachhaltiger Kapitalstrukturen Business Services Konsum- & Freitzeitgüter Industrielle Nischen Software & Technologie Gemeinsame Wachstumsstrategien Expansionsstrategie Roll-out Strategie Buy & Build Strategie 4 Private & Confidential II. Portfolio-Management Partnerschaftliche Zusammenarbeit anstatt vorgegebener Doktrin 5 5 5 Private & Confidential Den Investor als Partner verstehen & fordern… Avedon agiert als Sparringspartner für das Management bei strategischen Kernfragen, jedoch nicht als operativer Manager Während das Management das Unternehmen operativ führt, sind wir bestrebt, sie stetig dabei zu unterstützen, das Unternehmen auf die nächste Ebene zu heben „Als Partner von ambitionierten Unternehmern & Managementteams sitzen wir nicht auf dem operativen Fahrersitz des Managements…“ „…aber unser Ziel ist es sie bestmöglich zu unterstützen, damit wir gemeinsam als erster ins Ziel kommen!“ 6 Private & Confidential … den Beirat als Reflektionsinstrument nutzen! Der Beirat ist Gesprächs- & Diskussionspartner für strategische Fragestellungen und die langfristige Entwicklung des Unternehmens Der Beirat setzt sich in der Regel aus hochqualifizierten Industrieexperten, erfahrenen Unternehmern, einem Vertreter der Gesellschafter sowie dem Management des Unternehmens zusammen Diskussionen im Beirat rund um die Themen: Finanzen (Jahresabschluss, etc.) Marktentwicklungen (Trends, Risiken) Wettbewerbsumfeld & Positionierung (KPIs) Langfristige Unternehmensstrategie & mittelfristige strategische Ziele Akquisitionen & Investment Vorhaben … >> Zukunftsorientierter Austausch, kein wiederkehrendes Rechtfertigungsmoment! 7 Private & Confidential Die Unternehmensentwicklung als oberstes Ziel Der Schwerpunkt der gemeinsamen Zusammenarbeit liegt in der nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung Nachhaltige Unternehmenswertsteigerung durch: Organisches Wachstum Add-on Akquisitionen Operative Verbesserungen im Unternehmen Aktive Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung und Umsetzung Wahrnehmung von Beirats- und Aufsichtsratsmandaten sowie regelmäßigen Gesellschaftertreffen Einbindung von Operating Partnern, Industrieexperten und Personalvermittlern Avedon agiert als Sparringspartner für das Management bei strategischen Kernentscheidungen Management der Beteiligung nach einem gemeinsam abgestimmten Strategieplan (gemeinsame Strategieworkshops) Enge Zusammenarbeit mit dem Management, um sukzessive den Wert des Unternehmens zu steigern Unterstützung in der Exit-Vorbereitung und Realisierung Wachstum Monitoring & Support Umsetzung 8 Private & Confidential Zwischen Theorie & Praxis… Weg von der Theorie hin zur Praxis: ein Erfahrungsaustausch mit David Thogmartin, CFO der Tesch Gruppe David Thogmartin, CFO Langjährige Berufserfahrung CFO Tesch Gruppe seit 2014 Managing Director Ingenico 2012 - 2014 Ausbildung MSE, Mechanical Engineering University of Michigan 1989-1995 Managing Director Santander Consumer Bank AG 2009 - 2012 CFO GE Capital 2007 - 2008 9 Private & Confidential Kurzporträt – Tesch Gruppe Erfolgreicher, stetig wachsender Inkassodienstleister für namhafte Kunden verschiedenster Branchen in Deutschland Fakten Unternehmen Tesch Gruppe + vormalige Transcom /CMS Büros Wiehl Tönisvorst Services ForderungsMgt, Early Collection, Factoring KundenBranchen Energie Versicherung Banken Handel Reisen Medien Telco Die Tesch Unternehmensgruppe ist ein etablierter Inkassodienstleister mit über 30 Jahren Branchenerfahrung sowie einer soliden Kundenbasis deutschlandweit. Die Marke „TeschInkasso“ steht für höchste Kundenorientierung, konsequente Professionalität sowie außerordentlich Effektivität für Ihr Forderungsmanagement Akten in laufender Bearbeitung Umsatz Anzahl Mitarbeiter Aktive Kunden deutschlandweit 1m+ €30m+ 330 250+ 10 Private & Confidential In der Praxis bedeutet das… Investor, Beirat & operatives Management … sich gut ergänzende Partnerschaft oder „zu viele Köche verderben den Brei“? Jeder bringt einen anderen Erfahrungsschatz und unterschiedliche Qualifikationen mit - alle sind jedoch durch eine geteilte Vision vereint. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine gemeinsam verstandene und gelebte Rollenverteilung Welche Maßnahmen darf der MBO-Geschäftsführer frei durchführen, bei welchen muss er sich abstimmen? Strukturen & Prozesse optimieren Ressourcen anschaffen Kunden betreuen, verhandeln Gemeinsam das „Was“ und eigenständig das „Wie“ Wie redet der Beirat rein? Große Investitionsentscheidungen Signifikante Veränderung der strategischen Ausrichtung Einstellungen des Top Managements Entscheidungen außerhalb des normalen operativen Rahmens 11 Private & Confidential In der Praxis bedeutet das… Fokus des Investors auf Fundamentals und des Beirats auf die Branche. Beide als Sparringspartner des Managements Der Beirat der Tesch Gruppe setzt sich aus dem vormaligen Eigentümer, einem internationalen Inkasso-Fachmann, einem unabhängigen Investor und zwei regelmäßig involvierten Professionals von Avedon zusammen Welchen Wertbeitrag liefert ein Investor? Fokus auf strategische Ziele Expertisen in außeroperativen Bereiche – anorganisches Wachstum Finanzierung Welche Rolle spielt ein Beirat? Branchenerfahrungen Vergleich mit Wettbewerbern oder Praxen in anderen Ländern Kritik der Strategie - „Sanity Check“ 12 Private & Confidential In der Praxis bedeutet das… Sich ergänzende Expertise und gegenseitiger Respekt schaffen eine äußerst konstruktive Zusammenarbeit Wertsteigerung Monitoring & Support Umsetzung Integration von zwei führenden Inkassounternehmen Transfer Best-Practices Führungskompetenz – „Cross-Pollination“ Weitere Professionalisierung Skaleneffekte Fokus auf strategische Ziele „Fremdbild“ – Externer Blick – Perspektive Investor sowie Industrieexperten Sounding Board für Ausrichtung go-to-market Marktausschau Herausfordernd, aber respektvoll Besetzung CEO & CFO Prozessanalyse mit Hilfe externer Beratung Standards, Vereinheitlichung und Transparenz Ressourcen & Mittel – Business Intelligence, PMO Lokale Verantwortung + Gestaltungsfreiraum 13 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Konstruktive Zusammenführung von zwei Branchenexperten… Beide Gesellschaften bringen 30+ Jahre Erfahrung mit. Beide sind erfolgreich und bei ihren Kunden beliebt. Trotz vieler Ähnlichkeiten gibt es doch Stellen, wo der Ansatz stark voneinander abweicht. Welcher ist besser und warum? Was ist der beste Weg? 1. Inkassophasen Aktenübernahme DatenErgänzung Early Collections 49 Optimierungschancen Vorgerichtl. Mahnprozess Gerichtlicher Mahnprozess Langzeit 15 Prozessvergleiche 2. Peripheriesysteme, BI, Support und Organisation Reporting Telefonie 10 Standardisierungsmöglichkeiten Analytics Kampagnen Brief / Druckstrasse Posteingang Setup neuer Mandanten Policy und Recht 6 Optimierungsmöglichkeiten 14 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Konstruktive Zusammenführung von zwei Branchenexperten… Beide Gesellschaften bringen 30+ Jahre Erfahrung mit. Beide sind erfolgreich und bei ihren Kunden beliebt. Trotz vieler Ähnlichkeiten gibt es doch Stellen, wo der Ansatz stark voneinander abweicht. Welcher ist besser und warum? Was ist der beste Weg? Prozesse Wiehl Aktenübernahme DatenErgänzung Early Collection Vorgerichtl. Mahnung Gerichtliche Mahnung Langzeit Datenergänzung – Adressermittlung Mahnung – Anzahl, Timing Tönisvorst Übergang ins Gerichtliche – lohnt es sich? Andere Langzeit - Potentialschätzung 15 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Konstruktive Zusammenführung von zwei Branchenexperten… Beide Gesellschaften bringen 30+ Jahre Erfahrung mit. Beide sind erfolgreich und bei ihren Kunden beliebt. Trotz vieler Ähnlichkeiten gibt es doch Stellen, wo der Ansatz stark voneinander abweicht. Welcher ist besser und warum? Was ist der beste Weg? Bereiche Wiehl Reporting Telefonie Analytics Kampagnen Briefe / Druckstrasse Posteingang Setup neuer Mandanten Policy und Recht Telefonie – Zentralisierung / CoE Analytics – Scoring … datenbasierte Entscheidung auf Tönisvorst operationelle Ebene Kampagnen – gemessene Experimente Andere Druckstraße - Automatisierung 16 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Formalisierung und Belegung vom „Bauchgefühl“ Nicht nur 30+ Jahre „institutioneller“ Erfahrungsschatz, sondern viele Mitarbeiter auf mehreren Ebenen sind bereits 10+ oder 20+ Jahre dabei. Tägliche Entscheidungen werden schnell – fast nach Instinkt – getroffen. Paart man diesen Instinkt mit Daten…. EQ-Kurve: Verstreuung @ 30 Tage EQ-Kurve: Verlauf @ 30 Tage EQ-Kurve: Entwicklung Segmentendurchschnitt Anzahl Schuldner Erfolgsquote Segmentendurchschnitt Derzeit verfügt man über eher statische Auswerungen … wie die Entwicklungskurve (links) Monitoring mittels KPI… die richtigen Warum Was machenKennzahlen … erfolgreicher? aussagekräftig, unkompliziert wir falsch? Verlauf & Verstreuung 30 60 90 120 Lfd Monat Erfolgsquote 17 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Formalisierung und Belegung vom „Bauchgefühl“ Nicht nur 30+ Jahre „institutioneller“ Erfahrungsschatz, sondern viele Mitarbeiter auf mehreren Ebenen sind bereits 10+ oder 20+ Jahre dabei. Tägliche Entscheidungen werden schnell – fast nach Instinkt – getroffen. Paart man diesen Instinkt mit Daten…. Annahme Portfolio Adressenermittlung 21% 20% 19% 18% 17% 16% 15% Mahnwesen Erfolgsquote fúr ermittelte Akten Erste 3 Wochen Abwicklung Erfolgsquote je Manbrief 25% 25% 20% 20% 15% Scorecard live 10% 15% 10% JAN FEB MAR APR MAY JUN JUL AUG SEP OCT NOV DEC JAN FEB MAR APR MAY JUN JUL AUG SEP OCT NOV DEC JAN FEB MAR APR MAY JUN JUL AUG SEP OCT NOV DEC Kosten als % Umsatz5%bei wichtigen Entscheidungsknoten 5% 0% 0% entlang des Inkassoprozesses Kostenertrag-Ratio soll sich reduzieren TZV Titulierung VZV 25% Wie? Wenn wir auf25% statistischen Basis einschätzen können, 20% 20% 20% wo es sinnvoll ist, in ein Beitreibungsfall zu investieren 15% 15% 15% Ultimative Erfolgsquote Ultimative Erfolgsquote Erfolgsquote binnen 3 Monaten 10% 5% 5% 5% 0% 0% 0% JAN FEB MAR APR MAY JUN JUL AUG SEP OCT NOV DEC 10% JAN FEB MAR APR MAY JUN JUL AUG SEP OCT NOV DEC 10% JAN FEB MAR APR MAY JUN JUL AUG SEP OCT NOV DEC 25% 18 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Zusammengefasst… Eine Transformation, die auf den Säulen des jahrelangen Erfolgs aufbaut. Das Gute bewahren, stärken und ausbauen. Die richtigen Optimierungschancen identifizieren, angemessene Lösungen finden und dann sorgfältig sowie nachhaltig umsetzen… Von… …bis… Zwei individuell erfolgreiche Unternehmen Ein integriertes Unternehmen “Pockets of Excellence” “Best Practices” flächendeckend ausgerollt Maßgeschnittene Varianten Standardisierung Bauchgefühl Daten interpretiert durch Erfahrung und detaillierte Analysen … und weiter! 19 Private & Confidential Vielen Dank! Wir freuen uns auf den weiteren Austausch 20 20 20 Private & Confidential In der Praxis bedeutet Wertsteigerung… Konstruktive Zusammenführung von zwei Branchenexperten… Beide Gesellschaften bringen 30+ Jahre Erfahrung mit. Beide sind erfolgreich und bei ihren Kunden beliebt. Trotz vieler Ähnlichkeiten gibt es doch Stellen, wo der Ansatz stark voneinander abweicht. Welcher ist besser und warum? Was ist der beste Weg? Mittel Email SMS Brief Outboundcall Boniprüfung Scoring Segmentierung Außendienst Vollstreckung Wiehl Tönisvorst Andere 21 Private & Confidential
© Copyright 2025 ExpyDoc