ABTEILUNG INNERE MEDIZIN Vorstand: Prim. Univ. Doz. Dr. Franz X. Roithinger HERZKATHETERUNTERSUCHUNG Bestimmte Erkrankungen des Herzens können durch ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Hausarzt, Ihrem Internisten oder in unserer Allgemeinen Kardiologischen Ambulanz eingegrenzt werden. Erkrankungen des Herzmuskels oder der Herzklappen können mittels Herzultraschall (Echokardiographie, Vitienambulanz) erkannt und vielfach auch mit Medikamenten behandelt werden. Gerade wenn es darum geht, Erkrankungen der Herzkranzgefäße zu erkennen und auch zu behandeln, ist die Herzkatheteruntersuchung noch immer DIE wesentliche Maßnahme. Einerseits können Engstellen an Herzkranzgefäßen präzise erkannt werden, andererseits ist es vielfach auch möglich, die Behandlung mittels Ballondehnung und Gefäßstütze (Stent) unmittelbar im Anschluss durchzuführen. Große Bedeutung hat die Herzkatheteruntersuchung auch im Zusammenhang mit dem Akuten Herzinfarkt: Hier gilt es, rund um die Uhr so schnell als möglich das verschlossene Herzkranzgefäß wieder zu eröffnen, um größeren Schaden am Herzen vorzubeugen. Allein im Jahre 2007 haben wir an unserer Abteilung an über 1200 Patienten eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt, an mehr als 550 Patienten wurde eine Ballondehnung und Stentimplantation durchgeführt. Mehr als 140 Patienten mit Akutem Herzinfarkt konnten 2007 erfolgreich behandelt werden. Auch für bestimmte Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt es an unserer Abteilung neben der Behandlung mit Medikamenten (Rhythmusambulanz) die Möglichkeit, mittels Herzkatheter eine zusätzliche Leitungsbahn zu erkennen, diese zu veröden (Elektrophysiologische Untersuchung, Katheterablation) und somit ohne Medikamente eine völlige Beschwerdefreiheit zu erreichen.
© Copyright 2025 ExpyDoc