Freitag, 17. November 2006 BÄI E E Otto Geisel ist „Restaurateur des Jahres“ Hohe Auszeichnung vom Reiseführer für Genießer „Gault Millau“ / Gesamtkunstwerk aus Küche, Keller, Service und Atmosphäre Von unserem Redaktionsmitglied Sascha Bickel Bad Mergentheim/Berlin. „Es war eine große Uberraschung und es freut mich sehr“, meinte gestern Otto Geisel, der Patron des Hotels „Victoria“, gegenüber den Fränki schen Nachrichten bezüglich seiner Auszeichnung zum „Restaurateur des Jahres 2007“. Am Vorabend war die neue und 25. Ausgabe des Reise führers für Genießer „Gault Millau“ in Berlin vorgestellt worden und Otto Geisel von den Kritikern zum Gastgeber des Jahres gekürt wor den. ‚a ~_‚ lisn~. In der Begründung für diese hohe Aus zeichnung heißt es: „Es gibt Küchen, die immer Appetit machen. Und es gibt Res taurants, in denen man sich wohler als wo anders fühlt. Der Idealfall ist erreicht, wenn beides zusammentrifft und Spitzengastronomie als Gesamtkunstwerk aus Kü che, Keller, Service und Atmosphäre gebo ten wird. Diese Freude machen in Bad Mer gentheim die Zirbelstube und Vinothek im Hotel Victoria. Zu danken ist dieses Para debeispiel konventionsfreier Gastlichkeit auf hohem Niveau, das die Jugend lockt, dem Patron Otto Geisel. Wir würdigen den noblen Schöngeist, hoch respektierten Weinexperten und kulinarischen Multifunktionär mit der gleichen Freude, die er bereitet.“ Insgesamt bewertet der alljährlich we gen seiner strengen Urteile und deren zu weilen sarkastischer Begründung von den Köchen gefürchtete, von den Feinschme ckern mit Spannung erwartete Gault Mil lau in seiner neuen Ausgabe 1120 Restau rants. Die 30 Tester, die stets anonym auf treten und dieses Jahr 291 200 Euro Spesen machten, verliehen 910 Luxuslokalen und Landgasthöfen, Bistros und Hoteirestau rants die begehrten Kochmützen. Das Bad Mergentheimer Victoria-Res taurant „Zirbelstube“ behielt seine Bewer tung mit 17 von 20 Punkten sowie drei Kochmützen und gehört damit weiterhin zu den 20 besten Restaurants in BadenWürttemberg. Das Restaurant „Vinothek & Der Patron des Bad Mergentheimer Hotels „Victoria“, Otto Geisel (rechts), erhielt aus den Hän den des Chefredakteurs des Reiseführers für Genießer „Gault Millau“ in Berlin seine Auszeich nung zum „Restaurateur des Jahres 2007“. Bild: Kai-Uwe Heinrich Markthalle“ wird mit 15 Punkten und zwei Kochmützen bewertet. Im neuen Gault Millau steht zum Hotel „Victoria“ übrigens Folgendes zu lesen: Ein Schmuckstück von Hotel. Die höchst angenehmen Zimmer sind komfortabel und individuell gestaltet, die acht Studios mit Originalen des Malers Heiko Pippig deko riert. Sehr guter, freundiicher Service. Mit glied der Les Amis de 1‘ Art de Vivre-Hotels — ein Qualitätsbegriff. Beautyfarm (Thal go). Im Haus Healthcare-Partner für Pen ta-Medizin. Für Hotelier Otto Geisel, einen herzlichen Gastgeber, ist das edie Victoria Motto „Gesundheit, Erholung und Kom fort inmitten von Kunst und Natur“ geleb te Verpflichtung — unter privater Betonung der Kunst. Zur „Zirbelstube“ heißt es: Im quirligen Victoria erfreut sich der Gast zwischen Empfangshalle und Zirbelstube bereits an vielen verlockenden Weinen, die die Vor freude auf das kulinarische Ereignis noch steigern. Das großzügige Restaurant mit seinen hohen, holzvertäfelten Wänden und zeitgenössischen Gemälden erzeugt eine schöne Mischung aus nobler Gediegenheit und lässiger Offenheit. Auch nach vielen Jahren auf begeisterndem Niveau zeigt die Küche von Hubert Retzbach und Jörg Steinbach keine Spuren von Ermüdung. Beide favorisieren nach dem italienischen „Slow food“ — Vorbild, das zurück zu den kulinarischen Ursprün gen will, beste Frischprodukte aus regiona ler Herkunft, die sie mit modernsten Garmethoden sehr geschmackssicher zu inte ressanten Kompositionen arrangieren. Beispielhaft für ein glorioses Victoria Liederabend als „Balsam für die Seele“ Menü: der auf Rebholz geräucherte Waller mit Distelhäuser Wildschweinschinken, breiten Bohnen, Pfifferlingen und einer Emulsion von Apfel/Balsamico-Essig; AA guilettes und Savarin vom Mäusdorfer Landgockel mit Baumpilzen in Trüffel Vinaigrette; fränkische Flusskrebse mit Erbstortelloni im Olivenöl/Minz-Fond; Rehrücken in Waldmeistersauce mit Waldpilzen und Petersilienwurzelpüree und als finaler Paukenschlag ein Champagnerflan mit Wald- und Gartenbeeren nebst betö rendem Olivenöleis. Die gesundgeschrumpfte Weinkarte bie tet nach wie vor beste Etzeuger mit deren Spitzengewächsen vom Taubertal über Ita lien bis ins Bordelais. Vorbildlich ist auch der Offenausschank, der den Gelüsten au tomobiler Gäste mit Top-Weinen zu fairen Preisen entgegen kommt. Die „rheinische Frohnatur“ Thomas Minderop überstrahlt den Service und steigert die Atmosphäre des Wohlbehagens, die primär dem unprä tentiösen Genusskonzept des Patrous Otto Geisel zu danken ist. Die Vinothek ist schon seit vielen Jahren dank des Konzepts von Hausherr Otto Gei sel, der ah kultivierter Schöngeist in der Gastronomie primär einen Beitrag zur Le bensfreude sieht, ein Paradebeispiel kon ventionsfreier Gastlichkeit auf hohem Ni veau. Zu „Vinothek“ und „Markthalle“ steht im Gault Millau zu lesen: Die offene Halle, dekoriert mit besten Weintrophäen aus al ler Welt, animiert zur Kommunikation und bietet einen Logenplatz, um den Machen am Herd in die Töpfe zu schauen. Die ge radlinigen Gerichte aus der Küche Michae la Jahns sind befreit von Show und kon zentriert aufs Essenzielle: den Geschmack!~ Köstlich das gepökelte Zünglein vom Häl lischen Landschwein auf Berglinsen mit Radieschen/Schnittlauch-Vinaigrette, das Gemüsesüppchen mit feinstem Olivenöl, der Kabeljau in Senfsaalsauce auf Kartof fel/Lauch-Gemüse, die Saltiinbocca vom heimischem Reh mit Pfifferlingen und fei nen Nudeln und da~~ Himb~ersüppchen mit Sauerrahineis. Der betont legere Service agiert allzeit freundiich, passend zum Flair der Halle. Die Weinauswahl (500 Positionen) ist der Tradition des Hauses verpflichtet, also überragend, und ehrt auch das heimische Taubertal. Me 7 Pkw zerkratzt Bad Mergentheim. Seine Aggression ließ ein unbekannter Täter in Bad Mergentheim am Montag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr of fenbar an einem Opel Vectra Kombi aus, indem er die komplette Fahrerseite zer kratzte. Der Pkw stand zur Tatzeit auf dem Personalparkplatz der Klinik Herrental in der Herrensteige. Dem Autobesitzer ent stand ein Schaden von rund 1300 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinwei se nimmt das Polizeirevier Bad Meigent heim unter Telefon 0 79 31 / 5 49 90 entge gen. Informationen zur Reha Bad Mergentheim. In den Kliniken Dr. Vö tisch findet am heutigen Freitag um 14 Uhr ein Informationsnachmittag zur Rehabili tation bei geplanten orthopädischen, inter nistischen und kardiologischen Operatio nen statt. Chefarzt Dr. Weber steht aüch für Fragen zur Verfügung. — Anzeige rrEE lIEF Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet! Auch am Wochenende! T-Träger entwendet Edelfingen. Zwischen Montag, 15 Uhr, und Dienstag, 16 Uhr, wurden von einem Baumgrundstück im Gewann Froschgra ben in Edelfingen zwei Doppel T-Träger entwendet. Der Besitzer hatte die Träger an der Grundstücksgrenze zu einem Durchfahrtsweg eingegraben. Vermutlich wurden die Träger im Wert von rund 40 Euro mit einem Traktor herausgezogen und entwendet. Wer hat Beobachtungen ge macht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim entgegen.
© Copyright 2025 ExpyDoc