Helfen auch Sie Auch Sie können uns helfen: „Musik berührt die Seele“ Spenden Sie und unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Werden Sie Mitglied und geben durch Ihre Mitgliedschaft unseren Zielen mehr Gewicht. Einladung zum Welt-Alzheimertag Werden Sie im Verein aktiv, sowohl in den Betreuungsgruppen als auch in der Vorstandsarbeit wird immer Unterstützung benötigt. Kommen Sie doch einfach zu unserer nächsten Veranstaltung, oder zur Jahreshauptversammlung. Am 17. September 2015 im Kreishaus Gelnhausen „Barbarossasaal“ Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen von 14.00 bis 15.30 Uhr Alzheimer Gesellschaft Main Kinzig e.V. Schloßbergstr. 7 61130 Nidderau - Windecken Tel: 06187 90 78 00 Eine Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V. unter der Schirmherrschaft der Ersten Kreisbeigeordneten des Main-Kinzig-Kreises Spendenkonto: 33819 bei der Kreissparkasse Gelnhausen BLZ: 507 500 94 IBAN: DE41507500940000033819 Frau Susanne Simmler zum Thema Musik und Demenz Programm Der Welt-Alzheimer Tag und die Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V. 14.00 Begrüßung und Grußworte 14.10 Musikalischer Auftakt 14.15 „Wir warn doch mal ganz normale Leut“ - Demenz. Gefühle. Musik. Referentin: Frau Gabriele Karadeniz 14.45 „Wenn Worte nicht mehr (er)reichen … Musik als Brücke zu Dir und mir“ Referentin: Frau Kornelia Zinnel 15.15 Erfahrungsaustausch 15.25 Musikalischer Ausklang 15:30 Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen Vor mehr als 20 Jahren wurde für den 21. September der Welt-Alzheimer Tag ausgerufen. An ihm sollte das Thema Alzheimer und Demenzerkrankungen in die Öffentlichkeit gebracht werden. Durch verschiedenste Aktionen (Vorträge, „Demenz-Parcours“, Filmvorführungen etc.) gestalten die jeweiligen lokalen Alzheimer Gesellschaften diesen Tag. So auch die Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V. Es sei nur erinnert an die Veranstaltungen der letzten Jahre zum Thema, Demenzerkrankung und Krankenhaus, an die Vorführung des Filmes von David Sieveking, an den Tanznachmittag, an das Theaterstück „Alles Quatsch, Mami?“ und das „Entenrennen“ in Nidderau. arbeitet seit Jahren mit an Demenz erkrankten Menschen. Seit 12 Jahren besteht nun im Main-Kinzig-Kreis die Tagesstätte für Demenzkranke in Windecken. Mit 3 Betreuungsgruppen in Aufenau, Großauheim und Hanau werden Angehörige für einen Nachmittag in der Woche entlastet bzw. zusammengeführt und beraten. Sie ist von der Ausbildung her Sozial-Pädagogin und Gerontopsychiatrische Fachkraft. Im Landkreis ist sie bekannt durch Kurse und Vorträge zum Thema und als Fachkraft im Modellprojekt „SOwieDAheim“. Dies alles geschieht mit viel ehrenamtlichem Engagement durch den Verein Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V. Jeder kann ihm beitreten und dadurch die Möglichkeiten des Vereins fördern. Kornelia Zinnel Das Thema ist brisant und wird es zukünftig immer mehr. ist von Beruf Musikpädagogin. Die Arbeit im Verein und auch die Mitgliedschaft bringt viele interessante Erkenntnisse, übrigens auch viel Spaß und wichtige Informationen, nicht zuletzt durch das Nachrichtenblatt Alzheimer Info der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, das Mitglieder des Vereins im Main-Kinzig-Kreis kostenlos alle 3 Monate erhalten. Gabriele Karadeniz Neben der eigenen Praxis für Musiktherapie arbeitet sie zudem in verschiedenen Einrichtungen, u.a. auch im Tageszentrum „Burg Wonnecken“ der Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc