HEARTBEAT® - Lehrling mit Herz und Hirn Was ist „Heartbeat“ eigentlich? Und was machen unsere Lehrlinge da? - HIER gibt es ANTWORTEN! HEARTBEAT® ist... Die HEARTBEAT GmbH hat sich auf das Training von Lehrlingen, AusbildnerInnen, UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen spezialisiert. Kommunikations- und Teamfähigkeit der Lehrlinge. HEARTBEAT-Lehrlinge verstehen unternehmerische Zusammenhänge und bringen ihre Stärken im Team ein. Sie können Feedback annehmen und geben, sind aktiv und neugierig. HEARTBEAT-Lehrlinge können sich auf jedem Parkett bewegen und werden zu einem Aushängeschild für unser Unternehmen. .. eine ganzheitliche Zusatzqualifikation für Lehrlinge ... eine gemeinsame Sache .... ein Unternehmen Das Herzstück von HEARBEAT ist das im Normalfall 6-wöchige Lehrlingscollege. In diesen 6 Wochen (2 Wochen pro Lehrjahr) lernen die Lehrlinge eigenverantwortlich und im Team zu handeln. Sie erleben Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft, lernen sich und ihr Arbeitsumfeld mit anderen Augen zu betrachten. Sie wachsen über sich hinaus! Es geht um Verantwortung - für sich selbst, das Team, das Unternehmen und alles rund herum. Es geht um die eigenen Stärken und auch um Entwicklungsmöglichkeiten. Heartbeat-Lehrlinge erwerben jede Menge „Softskills“, wie Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Sie arbeiten an der Ausstrahlung, der Wirkung und der Ausdrucksweise - alles Dinge, die man im Leben immer mehr braucht. ... ein Wettbewerbsvorteil Unsere Firma profitiert durch die gesteigerte Leistung, LehrlingsausbildnerInnen und UnternehmerInnen sind aktiver Teil der Qualifizierungsmaßnahmen und werden durch strukturierte Feedback-Gespräche und gezielten Praxistransfer in die Entwicklung der Lehrlinge eingebunden. Als Sicherstellung des Praxistransfers gibt es ein begleitendes AusbildnerInnencollege, das in regelmäßigen Abständen stattfindet. Die ZIELE sind ... .... gemeinsam an der Entwicklung und persönlichen Reife zu arbeiten und dieses Wissen positiv für das Unternehmen einzusetzen. .... durch die Einbindung aller vier Säulen - Lehrling, UnterneherInnen, AusbildnerInnen und Gesamtorganisation - eine soziale Wertschöpfung für den gesamten Betrieb zu schaffen. .... Fach- bzw. Schlüsselkräfte der Zukunft professionell und gezielt aufzubauen. .... das unternehmerische Denken und Handeln der Lehrlinge zu fördern. .... die soziale Kompetenz der LehrlingsausbildnerInnen zu stärken. Das LEHRLINGSCOLLEGE Im Rahmen dieser meist 6-wöchigen Ausbildung werden über 3 Jahre verteilt Grundeinstellungen wie Leistung, Eigenverantwortung, Teamgeist und Kundenorientierung erfahren, trainiert und in den Alltag transferiert. Die Lehrlinge lernen zum Beispiel, wie sie auf andere wirken und wie sie diese Wirkung laufend verbessern können. Sie erfahren die Arbeit im Team, arbeiten unter Dauerstress und erleben echten Teamgeist. Sie trainieren zu präsentieren, zu planen, zu argumentieren und sich selbst zu fordern. Auch der Umgang mit Fehlern ist Teil der Ausbildung - genauso wie Zeitmanagement und Konfliktverhalten. In der letzten Woche des Lehrlingscolleges wird das Meisterstück produziert. Das sind 3 komplexe Projekte, die sehr herausfordernd sind und nur mit Kommunikation, im Team und mit Fleiß, Ausdauer und Einsatzbereitschaft lösbar sind. Hier zeigen die Lehrlinge, was sie in 3 Jahren gelernt haben. Präsentiert werden die Meisterstücke am Ende der Woche vor allen UnternehmerInnen und Lehrlings-AusbildnerInnen. Die wichtigsten Inhalte des Lehrlingscolleges: Grundlagen der Kommunikation & Selbstpräsentation Meine Arbeit & ich: Aufgaben & Ziele Kompetentes Auftreten & Präsentationstechnik Informationsweitergabe Feedback geben & nehmen Gruppendynamik & Teambuilding Konfliktmanagement Eigenmotivation Rolle & Funktion - von der SchülerIn zum Lehrling Lebensthemen wie Umgang mit Sucht & mit Geld, Business Knigge (Grundumgangsformen in unserer Gesellschaft) etc. Lern- und Merktechniken Kundenorientierung Ausgehend von den Problemen und Bedürfnissen der Praxis hat HEARTBEAT den ganzheitlichen Ansatz des 4-Säulen-Modells entwickelt: Bilder & Textquelle: Heartbeat GmbH
© Copyright 2025 ExpyDoc