2015 Die „Wege zu Cranach“ im Themenjahr „Reformation – Bild und Bibel“ anlässlich des 500. Geburtstages von Lucas Cranach dem Jüngeren Programmvorschau: Kronach Fränkische Meister der Spätgotik und der Weg zu Cranachs Kunst Ein neuer Weg durch die Sammlung in der Fränkischen Galerie ab 01.03.2015 Fränkische Galerie, Festung Rosenberg Ausstellung Cranach 2.0. Der Lucas-Cranach-Preis 2015 der Stadt Kronach, der Lutherstadt Wittenberg, der Cranach-Stiftung Wittenberg und der Stiftung Christliche Kunst 19.07. bis 31.10.2015 Fürstenbau, Festung Rosenberg Coburg Ausstellung und Medieninstallation Bilder und Funktionen im Wandel. Sammlung von Werken Cranachs und seiner Zeitgenossen ab 01.04.2015 Veste Coburg Ausstellung Die dunkle Seite der Renaissance 01.04. bis 30.06.2015 Kupferstichkabinett, Veste Coburg Lutherstadt Wittenberg Fachtagung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt und der FU Berlin Lucas Cranach der Jüngere und die Reformation der Bilder 19.03. bis 22.03.2014 Leucorea Große Ausstellung zum Cranach-Jahr in der Lutherstadt Wittenberg Lucas Cranach der Jüngere – Entdeckung eines Meisters 26.06. bis 01.11.2015 Augusteum Ausstellung Cranachs Kirche 26.06. bis 01.11.2015 Stadtkirche St. Marien Pop up Cranach, eine Mitmachausstellung 26.06. bis 01.11.2015 Cranach-Hof, Schlossstr. 1 Ausstellungen und Veranstaltungen CranachCity 01.01. bis 31.12.2015 Altstadt Ausstellung Cranach 2.0. Der Lucas-Cranach-Preis 2015 der Stadt Kronach, der Lutherstadt Wittenberg, der Cranach-Stiftung Wittenberg und der Stiftung Christliche Kunst 10.04. bis 05.07.2015 Exerzierhalle und Stadtraum der Lutherstadt Wittenberg Sonderausstellung im Geburtshaus Lucas Cranachs des Jüngeren Cranachs Welt 10.04. bis 15.11.2015 Cranach-Hof, Markt 4 Neustadt an der Orla Der Cranach-Altar am authentischen Ort Führungen ganzjährig Stadtkirche St. Johannis Das Cranach-Zimmer im Museum für Stadtgeschichte ganzjährig Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Cranach und Luther in Neustadt begegnet Führungen ganzjährig Buchung über Kultur- und Tourismusamt, Markt 1 Gotha Cranach in Thüringen 2015 Ausstellung: Bild und Botschaft - Cranach im Dienst von Hof und Reformation 29.03. bis 19.07.2015 Herzogliches Museum, Schloss Friedenstein Bedeutende Cranach-Werke in Erfurt Die Verlobung der Heiligen Katharina Dom St. Marien Lasset die Kindlein zu mir kommen Angermuseum Schneeberg Der Cranach-Altar am authentischen Ort ganzjährig Führungsangebote Kirche St. Wolfgang Eisenach Cranach in Thüringen 2015 Ausstellung: Bild und Botschaft - Die Lutherporträts der Cranach-Werkstatt 02.04. bis 19.07.2015 Wartburg Weimar Cranach in Thüringen 2015 Ausstellung Bild und Botschaft - Weimar und die Cranachs 03.04. bis 14.06.2015 Schiller-Museum Stadtschloss Weimar mit Schlossmuseum Kontakt: Dr. Kerstin Löw Wege zu Cranach Geschäftsstelle c/o Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Lucas-Cranach-Stadt Kronach Marktplatz 5 96317 Kronach Tel. 49 + 9261-97-236 Fax 49 + 9261-97-310 [email protected] www.wege-zu-cranach.de
© Copyright 2025 ExpyDoc