Neue Mitarbeitende in der Gemeindeverwaltung Ettingen Seit dem 1. September 2015 ist Herr Lukas Flühler als Nachfolger von Herrn Reto Toscano in der Bauabteilung für den Bereich Hochbau zuständig. Per 1. Oktober 2015 haben Frau Mümine Palandizlar die Nachfolge von Frau Carole Thüring als Sachbearbeiterin Rechnungswesen und Frau Linda Leuenberger die Nachfolge von Frau Katja Brühwiler als Sachbearbeiterin Einwohnerdienste angetreten. Per 1. November 2015 wird Herr Roger Meier als Nachfolger von Frau Sandra Thomann in der Bauabteilung für den Bereich Tiefbau zuständig sein. Die neuen Mitarbeitenden stellen sich nachfolgend gleich selber vor: Ich heisse Lukas Flühler, bin 43 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und drei Kindern in Diepflingen (bei Sissach). Nach der Zimmermannslehre besuchte ich die Holzfachschule in Biel und bildete mich zum eidg. dipl. Zimmerpolier weiter. In den letzten 12 Jahren war ich in einem auf Holzbau spezialisierten Unternehmen für die Planung und Realisierung von Bauten in Holzbauweise und gesamte Abwicklung zuständig. Nach über 20 Jahren in der Bauwirtschaft trete ich die Stelle "Sachbearbeiter Hochbau" in der Bauabteilung an. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die vielfältigen Aufgaben in Ettingen. Ich heisse Mümine Palandizlar, bin 22 Jahre alt und wohne zusammen mit meinen 2 Geschwistern bei meinen Eltern in Therwil. Nach dem Abschluss der Wirtschaftsmittelschule (Handelsdiplom) habe ich mein einjähriges Praktikum bei der Bezirksschreiberei in Arlesheim absolviert. Danach konnte ich während 2 Jahren in verschiedenen Betrieben erste berufliche Erfahrungen als kaufmännische Angestellte sammeln, unter anderem auch während 3 Monaten als Aushilfe bei den Einwohnerdiensten der Gemeindeverwaltung Ettingen. Ich freue mich, seit Mitte April 2015 zuerst als Aushilfe und seit 1. Oktober 2015 in einer Festanstellung in der Finanzabteilung wieder für die Gemeinde Ettingen tätig zu sein. Ich heisse Linda Leuenberger, bin 24 Jahre alt und wohne in Buus, wo ich auch aufgewachsen bin. In meiner Freizeit spiele ich Handball, nehme Gitarrenunterricht und gehe gerne wandern. Meine dreijährige Ausbildung als kaufmännische Angestellte im Bereich öffentliche Verwaltung habe ich bei der Gemeindeverwaltung Pratteln absolviert. Danach erlebte ich während drei Jahren einen tollen Berufseinstieg bei der Gemeindeverwaltung Therwil, wo ich als Sachbearbeiterin Einwohnerdienste tätig war und diverse Kurse im Bereich Einwohnerdienste und eine Englischweiterbildung besuchte. Mein angeeignetes Fachwissen im Gemeindewesen konnte ich in meiner Anstellung bei der Gemeindeverwaltung Niederdorf erweitern und vertiefen. Am 1. Oktober 2015 habe ich meine Stelle als Sachbearbeiterin Einwohnerdienste bei der Gemeindeverwaltung Ettingen angetreten. Nach einer herzlichen Begrüssung fühle ich mich bereits sehr wohl im “Ettigerteam“ und freue mich die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ettingen zukünftig am Schalter bedienen zu dürfen. Mein Name ist Roger Meier, ich bin 26 Jahre alt und wohne in Laufen (BL), aufgewachsen bin ich in Fehren (SO). 2010 habe ich die Lehre als Bauzeichner beendet und danach zwei Jahre als Sachbearbeiter in der Untertagebauabteilung in einem Basler Ingenieurbüro gearbeitet. Während meiner anschliessenden dreijährigen Tätigkeit als Tiefbauleiter in einem Ingenieurbüro in Balsthal schloss ich 2014 die berufsbegleitende Weiterbildung in der Bauschule Aarau als Bautechniker HF ab. Nebenamtlich bin ich in der Bau- und Planungskommission in Laufen tätig, früher in der Baukommission in Fehren. Meine Hobbys sind vor allem das Tauchen und die Guggenmusik. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team der Gemeindeverwaltung Ettingen und auf die neuen, interessanten Aufgaben. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung heissen die neuen Mitarbeitenden willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Erfüllung ihrer neuen Aufgaben. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc