Nach der Zinsentscheidung ist vor der nächsten Dezember 2015 FED erfüllt die Markterwartungen FED erwartet eine robuste US Konjunktur Konjunktur läuft rund in Europa Seit unserer letzten Anlageausschusssitzung haben die Aktienmärkte weltweit korrigiert. Unsere vorsichtige, charttechnisch begründete Einschätzung der Aktienmärkte hat sich bewahrheitet. Unsere aktuelle Beurteilung deutet hingegen gleich mehrfach darauf hin, dass wir mit einer Gegenbewegung an den Aktienmärkten und allenfalls dem High Yield Markt rechnen können. Unser Risiko-Index liegt wieder im Panikbereich, was in der Vergangenheit immer ein guter Zeitpunkt war, um antizyklisch Portfoliorisiken zu erhöhen. Sound Capital Investment Barometer Sentiment Indikatoren und Chart-Technik senden Kaufsignale aus Flash Einkaufsmanager Daten deuten auf eine leichte Beschleunigung in der Eurozone hin Sound Capital AG Claridenstrasse 19 Postfach CH-8022 Zürich Tel +41 44 206 25 25 Fax +41 44 206 25 00 [email protected] www.sound-cap.com Das FED hat die Markt-Teilnehmer nicht enttäuscht. Nebst der beschlossenen Zinserhöhung wurde der Markt auf vier weitere Zinsschritte im nächsten Jahr vorbereitet. Frau Yellen betonte, dass je nach Konjunkturentwicklung die Anpassung schneller oder eben auch viel langsamer von statten gehen kann. Die Präsidentin des FED kommunizierte dieses Mal klar und überzeugend. Die Märkte stiegen während der langen Pressekonferenz kontinuierlich an. Kurzfristig dürfte „Risk On“ angesagt bleiben. Für das nächste Jahr bleiben wir sowohl für die globale Konjunktur wie auch für die Aktienmärkte vorsichtig optimistisch. Seite 2 von 2 Die Verwerfungen am High Yield Markt dürften sich nach dem FED Entscheid beruhigen. Aus unserer Sicht positiv zu beurteilen ist vor allem die Tatsache, dass High Yield Bonds wieder eine überdurchschnittliche Rendite aufweisen. Diversifikation ist bei Anlagen im High Yield Bereich allerdings besonders entscheidend. Während Obligationen aus dem Minen-Bereich rund 25% und aus dem Energie-Bereich rund 15% verloren, haben die von uns bevorzugten Fonds nur etwa 4% nachgegeben; seit Anfang Jahr liegt deren Performance ungefähr bei null. Wir schliessen uns der Meinung der von uns befragten Manager an, dass diese Verwerfungen temporärer Natur sind und sich auf aktuellem Niveau durchaus Chancen auftun. Die aktuellen vorauseilenden Konjunkturindikatoren deuten auf eine wachsende globale Weltwirtschaft hin. Allerdings haben sich die Zahlen in Europa leicht verbessert, währenddem sie sich sowohl in den USA wie auch in China weiter abschwächten. Wir bleiben deshalb in europäischen Aktien übergewichtet. Wir bevorzugen nach wie vor die Peripherie, glauben aber, dass sich in Deutschland nach dem Kursrückgang sowie den besseren Daten aus dem Industriesektor ebenfalls wieder interessante Perspektiven eröffnet haben. Die EZB hat die Märkte mit ihrem nur moderat ausgeweiteten Kaufprogramm eher enttäuscht. Die Glaubwürdigkeit von Mario Draghi hat sicherlich gelitten; insbesondere scheint die EZB-Sitzung mit einigen Misstönen über die Bühne gegangen zu sein. „Super Mario“ wurde anscheinend von den anderen Sitzungsteilnehmern für sein unkoordiniertes Vorpreschen harsch kritisiert. WTI Crude Öl Future Preisentwicklung Die Verwerfungen am Ölmarkt scheinen vollständig vom Konjunkturverlauf abgekoppelt. Das Angebot ist zurzeit massiv höher als die Nachfrage und US Produzenten werden aus dem Markt gedrängt. Notwendige Investitionen werden aufgeschoben und es wird erwartet, dass sich der Ölpreis in Zukunft wieder in Richtung 60 USD pro Barrel erholen sollte. Zurzeit notiert Brent sowie der WTI Futures bei rund 37 USD pro Barrel. Für risikofähige Investoren kann ein Engagement in unterbewertete Öl-Aktien in Erwägung gezogen werden. Wir haben vor der EZB Entscheidung unsere Aktienquote leicht reduziert. Die so aufgebaute Cash Quote werden wir nun gezielt wieder anlegen. Die Verwerfungen am High Yield Markt bieten attraktive Gelegenheiten zum Einstieg. Von Anlagen in Staatsanleihen raten wir auch weiterhin ab. Cat Bonds und ILS blieben von den Turbulenzen verschont. Wir halten an diesem Marktsegment fest. Das Beimischen von breit diversifizierten Hedge Funds hat sich auch während der letzten Korrektur bewährt. Disclaimer Das vorliegende Dokument dient ausschliesslich Informationszwecken und für die Verwendung durch den Empfänger. Dieses Dokument wurde von Sound Capital AG (nachfolgend «SC») mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. SC bietet jedoch keine Gewähr für dessen Inhalt und Vollständigkeit und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Die in diesem Dokument geäusserten Meinungen sind diejenigen von SC zum Zeitpunkt der Redaktion und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Das Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Dienstleistungen dar und entbindet den Empfänger nicht von seiner eigenen Beurteilung. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, allenfalls unter Beizug eines Beraters, die Informationen in Bezug auf die Vereinbarkeit mit seinen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Obwohl die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Angaben aus Quellen stammen, die als zuverlässig gelten, wird keine Zusicherung bezüglich ihrer Richtigkeit und Vollständigkeit abgegeben. Die bisherige Performance einer Anlage ist kein verlässlicher Indikator für deren zukünftige Entwicklung. Performance-Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftigen Ergebnisse. Dieses Dokument richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, deren Nationalität oder Wohnsitz den Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verbietet. Es darf ohne schriftliche Genehmigung von SC weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden. © 2015 Sound Capital AG. Alle Rechte vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc