Fernsehen in meiner Kindheit Was denke ich heute über das Fernsehen in meiner Kindheit? Heute bin ich Mutter. Heute bin ich Vater. Darüber denke ich nach: Habe ich als kleines Kind Fernsehen geguckt? Was haben meine Eltern dazu gesagt? Wie war es für mich? Wie oft habe ich Fernsehen geguckt? Was habe ich geguckt? 1 Mal in der Woche Kinder-Programm Mehrmals in der Woche Krimis Jeden Tag Serien (zum Beispiel: Gute Zeiten, schlechte Zeiten) Horror-Filme Action-Filme Wann habe ich geguckt? Doku-Soaps Morgens Nachrichten Mittags Etwas anderes Wann war der Fernseher aus? Gab es Regeln? Beim Essen Ich durfte immer gucken. Beim Spielen Ich durfte manchmal gucken. Wenn wir Ein Erwachsener war immer dabei. Gestaltung: Marta Daul / www.creativejuice.eu © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und Eltern Medien / 10701 (2. Aufl.) Abends Was denke ich heute darüber? Ich erinnere mich an das Fernsehen als Kind: Manche Filme vergisst man nicht. Woran denke ich gerne? Woran denke ich nicht gerne? An diese Filme denke ich gerne: Ich war fröhlich. Ich habe dabei viel gelacht. Ich war ruhig. Ich habe mich danach gefreut. Ich war neugierig. An diese Filme denke ich nicht gerne: Ich hatte Angst. Ich habe geweint. Ich war nervös. Ich konnte nicht schlafen. Ich war traurig.
© Copyright 2025 ExpyDoc