STANDPUNKT Foto: Stefan Oldenburg 03 KONTAKT Packen wir’s an! G emeinsam lässt sich mehr bewegen als alleine. Davon sind wir – nicht nur im Bundesvorstand des VPT – fest überzeugt. Ab ► Seite 6 finden Sie wieder viele Beispiele, wie sich die VPT-Landesgruppen für unsere gemeinsamen Ziele stark gemacht, politische Gespräche geführt und erfolgreich verhandelt haben. Großen Anklang fand auch die erste verbändeübergreifende Informationsveranstaltung der baden-württembergischen Landesverbände von VPT und Physio-Deutschland zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz und zu dessen positiven Auswirkungen für Heilmittelerbringer (siehe ► Seite 10). Der Startschuss fiel in Stuttgart, weitere gemeinsame Veranstaltungen werden folgen. Damit kommen wir gern der Forderung nach, geschlossen aufzutreten, um die Interessen der Therapeuten zu vertreten. Natürlich bekommen Sie aktuelle Informationen nicht nur vor Ort, sondern wir halten Sie wie gewohnt über unsere Mitgliederrundschreiben, die Homepage und das VPTMAGAZIN auf dem Laufenden. Aktuell setzen wir uns mit der VPT-Kampagne „Offene Türen“ für mehr Anerkennung, den Direktzugang und eine bessere Vergütung ein. Alle Kolleginnen und Kollegen sind aufgerufen, die Plakate gut sichtbar in ihren Praxen zu platzieren. Sprechen Sie mit Ihren Patientinnen und Patienten darüber, damit möglichst viele unser Motto „über die Blankoverordnung zum Direktzugang“ unterstützen. Die Unterschriftenaktion läuft bis zum Jahresende. Im Jahr 2016 wird der VPT die Unterschriften der Politik aushändigen, um unserer Forderung mehr Nachdruck zu verleihen. Denn ohne gesetzliche Initiative wird es keinen Direktzugang geben. Machen Sie mit – gemeinsam bewegen wir mehr! Herzlichst, Ihr Hans Ortmann, Stellvertretender VPT-Bundesvorsitzender VPTMAGAZIN 02|15 Ihre Beiträge fürs VPTMAGAZIN Wenn Sie Beiträge fürs VPT-Magazin haben, wenden Sie sich bitte an Ihre VPT-Landesgruppe oder direkt an die Redaktion des VPTMAGAZINs unter: E-Mail: [email protected] Telefon: 069 15615907 Das VPTMAGAZIN dankt für die Beiträge dieser Ausgabe: Nathalie Beutler, Michael Kiefer und Simone Sigle (VPT Baden-Württemberg), Barbara Michalski (VPT Berlin-Brandenburg), Andrea Brakutt (VPT Thüringen), Herbert Schneider (VPT RheinlandPfalz/Saar), Susan Becker und Sylvia Nevermann (VPT Hessen), Elke Schliedermann (VPT Sachsen), Udo J. Fenner und Eike Schmidt-Holländer (VPT Bundesgeschäftsstelle), Jürgen Becker (VPT Sektion Blinde und Sehbehinderte) AKTUELL GESUND / FIT / GLÜCKLICH Herbst 2015 Das Patientenmagazin erklärt das GKV-VSG. Geben Sie es weiter und nutzen Sie die Chance zum Gespräch. Diskutieren Sie mit Patienten! Richtig üben So unterstützen Sie die Therapie Porträt Was Physios nach der OP leisten Ambulante Reha Besser dran bleiben
© Copyright 2025 ExpyDoc