Erfahrungsbericht: „Mein Auslandssemester an der Lomonosov Moscow State University in Moskau, Russland im Wintersemester 2014/15“ Valerie Breitenfeld (Bachelor UF bilingual) Für die Möglichkeit, mein Auslandssemester an der Lomonosov Moscow State University zu absolvieren, bin ich sehr dankbar. Mein Ziel war es, meine Russisch-Kenntnisse zu vertiefen, Einblicke in die russische Kultur zu gewinnen und das Leben in Moskau kennenzulernen. Heute kann ich sagen, dass meine Erwartungen bei Weitem übertroffen wurden. Mein Auslandssemester in Moskau empfand ich als großartige und persönlich weiterführende Zeit, die ich sehr genossen habe. An der Lomonosov Moscow State University, der Moskauer Partneruniversität der FHWien der WKW, gibt es ein Kontingent an Lehrveranstaltungen, aus welchen die Incomingstudenten wählen können. Prinzipiell findet der Unterricht für Austauschstudenten auf Englisch und getrennt vom Unterricht der russischen Studierenden der Wirtschaftsfakultät statt, da diese fast ausschließlich Kurse auf Russisch belegen. Für Austauschstudenten ist es daher empfehlenswert, Zusatzkurse auf Russisch zu besuchen. Je nach Sprachkenntnissen können diese Lehrveranstaltungen in russischer Sprache eine große Herausforderung sein; sie sind aber gleichzeitig eine gute Möglichkeit, „echten“ russischen Unterricht zu erleben und sich als Austauschstudent in eine einheimische Klassengemeinschaft einzugliedern. Die vorgeschriebenen Russisch-Sprachkurse für Austauschstudenten finden in kleinen Gruppen (ca. 5 Personen) ebenfalls an der Universität statt. Generell habe ich erlebt, dass die Menschen in Moskau sehr hilfsbereit sind - egal, ob es sich um Kollegen auf der Uni handelt oder um Leute auf der Straße, die man einfach nach dem Weg fragt. Alle Russinnen und Russen, die ich besser kennenlernen durfte, waren sehr herzlich, offen und gastfreundlich. Je besser man Russisch kann, desto einfacher wird das Kennenlernen von Russen. Aber auch ohne profunde Sprachkenntnisse ist es möglich, aktiv mit Offenheit und Vernetzungswillen einen russischen Freundeskreis aufzubauen. Moskau ist eine pulsierende Großstadt, es gibt viel zu sehen und zu erleben. Es ist auch empfehlenswert, Ausflüge in umliegende Städte („Goldener Ring“) zu machen, um die russische Kultur und Geschichte besser kennenzulernen und einen Eindruck von der Vielfalt des Landes zu bekommen. Mein Auslandssemester in Moskau hat mir durchgehend sehr gut gefallen - die Leute waren freundlich, die Uni interessant, die Stadt faszinierend und das Essen gut. Ich bin dankbar für diese großartige Möglichkeit und kann jedem, der über Basissprachkenntnisse in Russisch verfügt (inklusive Lesen und Schreiben), ein Auslandssemester in Moskau von Herzen empfehlen! Wer ebenfalls in Erwägung zieht, sein Auslandssemester in Russland zu absolvieren, kann mich gerne über das CIEM kontaktieren. Für genauere Auskünfte und Fragen aller Art über das Leben und Studieren in Moskau stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Basilius-Kathedrale Beispiel für eine U-Bahn Station Lomonosov Moscow State University
© Copyright 2025 ExpyDoc