MEINE STADTLINIE Hallesche Verkehrs-AG Freiimfelder Straße 74 06112 Halle Telefon: (0345) 5 81 - 56 66 Telefax: (0345) 5 81 - 57 77 E-Mail:[email protected] Internet:www.havag.com mit Fahrplanauskunft und Onlineshop HAVAG-SERVICE-CENTER 125 Jahre mobile Erinnerungen – die Ausstellung „125 Jahre elektrische Straßenbahn in Halle“ Marktplatz Marktplatz 11 · 06108 Halle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 - 18.30 Uhr Samstag: 9.00 - 16.00 Uhr Hinkommen: Haltestelle Marktplatz HAVAG-SERVICE-CENTER Neustadt Neustädter Passage 17c · 06122 Halle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr Hinkommen: Haltestelle S-Bahnhof Neustadt Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Straßenbahn in Halle zu dem wurde, was sie heute ist? Die Ausstellung „125 Jahre elektrische Straßenbahn in Halle“ des Stadtarchivs Halle (Saale) in der Bastian Bahnhofslounge und dem Lesesaal im halleschen Hauptbahnhof liefert Ihnen hier die Antwort! HAVAG-SERVICE-PUNKT Mit etwa 50 großformatigen Bildern aus dem Fundus des halleschen Stadtarchivs gehen Sie auf eine Reise durch 125 Jahre Hallesche Straßenbahn. Zudem werden verschiedenste Exponate zur Schau gestellt. Bestaunen Sie zahlreiche Ausstellungsstücke und tauchen Sie in die Geschichte ein. Eine Liste aller Verkaufsstellen für Fahrkarten finden Sie im Internet unter www.havag.com/service/verkaufsstellen. Tipp: Begleiten Sie den Stadtarchivar Ralf Jacob auf seiner spannenden Zeitreise in die hallesche Straßenbahngeschichte am 03.03.2016 um 18.30 Uhr oder am 14.04.2016 um 18.30 Uhr. Kommen auch Sie gern vorbei! wann? 18.02. bis 17.05.2016, 7 Tage – 24 h, Eintritt frei wo? Auf der Galerieebene im Hauptbahnhof Halle (Saale) neben der Bastian Bahnhofslounge Steigen Sie ein in die Geschichte der elektrischen Straßenbahn Halle und erleben Sie gemeinsam mit uns das Jubiläumsjahr ... Von 1891 bis 2016 – 125 Jahre sind wir elektrisiert und die vielen schönen Erinnerungen seither erlauben es uns, gemeinsam mit Ihnen zurückzuschauen und Sie im Jubiläumsjahr auf eine spannende Reise quer durch die Geschichte der elektrischen Straßenbahn in Halle mitzunehmen. Hauptbahnhof Bahnhofsplatz 1 · 06112 Halle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr Hinkommen: Haltestelle Hauptbahnhof, Zentraler Busbahnhof (ZOB) Sie sind herzlich eingeladen, einzusteigen und Platz zu nehmen – genießen Sie die Fahrt im ältesten elektrischen Straßenbahnnetz Europas! ABO-Online: Bestellungen und Änderungen von Abonnements direkt möglich unter https://abo.havag.com easy.GO: Verbindung und Ticket direkt auf das Mobiltelefon (Die App im App Store, bei Google Play, bei BlackBerry App World herunterladen oder unter easygo.mdv.de einloggen.) Twitter: twitter.com/havag_news Feiern Sie mit! Für die fleißigen Sammler unter Ihnen gibt es zudem eine Jubiläums-Stempelkarte, mit der Sie bei den einzelnen Veranstaltungen innerhalb unseres Jubiläumsjahres Stempel sammeln können. Die Stempelkarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen. Wenn Sie drei Stempel gesammelt haben, können Sie die Karte ab 18. Juni bis 31. Dezember 2016 in unseren HAVAG-SERVICE-CENTERN gegen eine Überraschung einlösen. Altes Eisen, neue Technik – wir fahren Straßenbahn-Korso! Ein Fest mit Jubiläumstorte – die Hallesche Verkehrs-AG öffnet ihre Türen Historie ganz nah – der Tag des offenen Denkmals im historischen Depot Feierliche Freigabe des Steintorplatzes für den Straßenbahnbetrieb – das Ende der Umbauarbeiten naht Anlässlich der Inbetriebnahme der ersten elektrifizierten Strecke vom Roßplatz bis hin zur Schmiedstraße im April 1891 wird ein einmaliger Straßenbahn-Korso aus alten und neuen Fahrzeugen gemeinsam den Weg bestreiten. Feiern Sie gemeinsam mit uns das Jubiläum der elektrischen Straßenbahn und schauen Sie hinter die Kulissen des Betriebshofes der Halleschen Verkehrs-AG. Unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ können Sie in diesem Jahr das denkmalgeschützte Depot in der Seebener Straße besichtigen. Es erwartet Sie ein buntes und spannendes Familienfest. Erfahren Sie Wissenswertes zum Programm STADTBAHN Halle und schauen Sie den Mitarbeitern in unserer Werkstatt bei der Arbeit zu. Nehmen Sie an unseren interessanten Führungen über den Betriebshof sowie an geplanten Fachvorträgen teil, nutzen Sie die Gelegenheit einer Fahrt durch unsere Waschstraße und besichtigen Sie unsere historischen und modernen Fahrzeuge Vorort. Dieser Tag hält allerhand Überraschungen für Sie parat. Für Ihr leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Mit diesem Fest bedankt sich das Unternehmen für Ihre Treue. Der Verein der Halleschen Straßenbahnfreunde öffnet am Tag des offenen Denkmals das historische Straßenbahn-Museum für Sie und wird Ihnen seine Arbeit vorstellen. Zudem können Sie sich hier auf gemütliche Rundfahrten in historischen Straßenbahnen freuen und faszinierende Einblicke in das historische Straßenbahndepot erhaschen. Sehen Sie beeindruckende Exponate rund um die Geschichte des Nahverkehrs in und um Halle wie beispielsweise das Musterstück des Vereins, der Omnibus IFA H6B 13, den Sie sowohl von außen als auch von innen bestaunen können. Als Ausklang des Jubiläumsjahres möchten wir zusammen mit Ihnen einen weiteren Meilenstein im Programm STADTBAHN Halle einweihen – Der Steintorplatz wird feierlich für den Straßenbahnbetrieb freigegeben. Geplante Strecke für die Jubiläumsfahrt: Vom Betriebshof Freiimfelder Straße entlang der ersten elektrifizierten Strecke bis zum historischen Straßenbahndepot und wieder zurück. Steigen Sie ein und gehen Sie mit uns auf eine historische Reise quer durch Halle. Wann und wo Sie die Karten erwerben können, wird rechtzeitig bekannt gegeben. wann? 17.04.2016 – Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig bekannt gegeben. wo? Start ist am Betriebshof Freiimfelder Straße, 06112 Halle (Saale) Das klingt gut? Dann besuchen Sie uns! wann? 18.06.2016, 10 – 18 Uhr wo? Betriebshof in der Freiimfelder Straße 74, 06112 Halle (Saale) Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in die Geschichte der Straßenbahn entführen! wann? 11.09.2016, 10 – 18 Uhr wo? Historisches Straßenbahndepot (Museum), Seebener Straße 191, 06114 Halle (Saale) Besuchen Sie zum Abschluss des Festjahres unser buntes Familienfest zur bekanntlich schönsten Zeit des Jahres und werden Sie Zeuge bei der Freigabe des Steintorplatzes nach der umfangreichen Neugestaltung der Straßenbahn-Infrastruktur. Höhepunkt: Wir lassen 125 Geburtstagsluftballons mit Ihren Wünschen in die Luft steigen. Seien Sie dabei und blicken Sie ein letztes Mal gemeinsam mit uns auf 125 Jahre elektrische Straßenbahn zurück. wann? Dezember 2016 – Mehr Informationen zum Fest werden rechtzeitig bekannt gegeben. wo? Am Steintor, 06112 Halle (Saale)
© Copyright 2025 ExpyDoc