24. Gespräch am Sunnahof mit Angelika Schwarzmann Dienstag, 1. Dezember 2015, um 19.30 Uhr Menschen brauchen Menschen. „Freundlichkeit ist unser Kapital“ So lautet das Motto von Angelika Schwarzmann, die wir zu unserem 24. Gespräch am Sunnahof herzlich begrüßen dürfen. In den vergangenen Monaten, in denen uns die Flüchtlingskrise in Europa mit all ihren Bildern täglich aufs Neue betroffen und traurig, aber auch hilflos gemacht hat, hat die Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann gemeinsam mit 150 solidarischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Alberschwende gehandelt. Dabei hat „die Unbeugsame“, wie sie in den Medien im In- und Ausland aufgrund ihres beispielhaften Einsatzes für Asylwerber genannt wird, uns gezeigt und vorgelebt, was ein einzelner Mensch bewirken kann. Im Alberschwender Manifest „Asylpolitik in Österreich – Ein Aufruf zur Menschlichkeit“ vom 23. März 2015 rief sie zu Mitgefühl mit den Flüchtlingen auf. Mit der Gewährung von Gemeindeasyl verhinderte Angelika Schwarzmann die drohende Abschiebung von acht syrischen Asylsuchenden. An diesem Abend werden wir gemeinsam mit unseren Gästen Fakten zum Thema „Flüchtlingskrise“ hören, aber auch Privates über das Leben von Angelika Schwarzmann und ihrer Arbeit als Bürgermeisterin erfahren. WANN: Dienstag, 1. Dezember 2015, um 19.30 Uhr WO: Sunnahof Tufers, Göfis Eintritt: 8,- EURO Die Karten sind an der Abendkassa oder im Vorverkauf erhältlich. Aufgrund des beschränkten Platzangebotes bitten wir Sie um rechtzeitige Kartenreservierung. Wir freuen uns gemeinsam mit George Nussbaumer und unseren Gästen auf diesen besonderen Abend am Sunnahof. Thomas Lampert ASM Geschäftsführer Sunnahof Ilse Mock Obfrau Lebenshilfe Walgau Kontakt & Kartenvorverkauf Sunnahof Tufers, Tufers 33, 6811 Göfis Tel.: 0 55 22/7 04 44, E-Mail: [email protected] Weitere Informationen sowie den Anfahrtsplan finden Sie unter www.sunnahof.or.at Wir danken unserem langjährigen Partner Walser für die freundliche Übernahme der Druckkosten. Menschen brauchen Menschen.
© Copyright 2025 ExpyDoc