Medienmitteilung Sommer-Update der Auto-Umweltliste Abgasnorm Euro 6 lässt Autos sauberer fahren Bern, 9. Juli 2015 Die Verschärfung der Abgasvorschriften hat einen Verbesserungsschub bei den Dieselfahrzeugen ausgelöst. Neue, effizientere Motoren reduzieren den Treibstoffverbrauch und die Emissionen. Der Trend zu verbrauchsärmeren Fahrzeugen zeigt sich auch bei den Benzinautos. Eine Übersicht über die neuesten umweltschonenden Modelle bietet das Sommer-Update der Auto-Umweltliste des VCS Verkehrs-Club der Schweiz. Ab September 2015 gilt für sämtliche neuen Fahrzeuge die Abgasnorm Euro 6. Diese führt bei Dieselfahrzeugen zu einer deutlichen Reduktion des Stickoxid-Ausstosses, welcher u.a. für die Bildung von Ozon und Smog verantwortlich ist. Die neue zulässige Obergrenze beträgt 80 Milligramm pro Kilometer statt der bisher 180 Milligramm. Dies entspricht nahezu dem Grenzwert für Benzinautos (60 mg/km). Das Sommer-Update der Auto-Umweltliste (AUL) des VCS zeigt, dass in den letzten Monaten eine beachtliche Anzahl von Fahrzeugen neu auf den Markt gekommen ist, welche hinsichtlich Abgasemissionen (Stickoxid und CO2) gut bis sehr gut abschneiden. Sie alle wurden in die Online-Datenbank der Auto-Umwelt-liste aufgenommen. Die besten davon sind auf den AUL-News zu finden. Neue 5- und 4-Stern-Modelle Die Höchstnote von 5 Sternen erreichen bei den Kleinwagen der Peugeot 208 BlueDHi 100 mit einem Verbrauch von 3.0 l Diesel/100 km und einem CO2-Ausstoss von 79 g/km sowie der Ford Fiesta 1.5 TDCi (3.4 l/89 g CO2). In der unteren Mittelklasse sind es der BMW 116d EDE (3.4 l/89 g CO2) sowie der Ford Focus 1.5 TDCi ECO (3.4 l/88 g CO2). Bei den Vans sticht der Ford C-MAX 1.5 TDCi hervor (4.1 l/115 g CO2). Dieses Fahrzeug weist neben tiefen Abgasemissionen auch einen tiefen Lärmwert von 67 dB(A) auf. Ergänzt wird die Liste der 5-Stern-Diesel-Fahrzeuge mit einer Anzahl von 4-Stern-Diesel-Modellen der Marken Citroën, Jaguar, Mazda, Renault und Toyota mit ebenfalls tiefen Emissionswerten. Benzinautos, welche 4 Sterne erhalten, sind bei den Kleinwagen der Audi A1 1.0 TFSI sowie der Opel Karl 1.0, in der unteren Mittelklasse der Seat Leon 1.0 EcoTSI. Bei den SUV erreicht der Peugeot 2008 PureTech 110 4 Sterne, bei den Vans mit 5 Plätzen der Citroën C3 Picasso 1.2 PureTech 110. Ebenfalls in die Online-Datenbank der Auto-Umweltliste aufgenommen wurden die beiden neuen Plugin-Hybride Mercedes C 350 e und Mercedes GLE 500 e 4M. Die aktualisierte Onlinedatenbank der Auto-Umweltliste ist abrufbar unter www.autoumweltliste.ch. Auf dieser Website kann das Heft «Auto-Umweltliste 2015» (Stand Februar 2015) im PDF-Format heruntergeladen werden. Dieses kann auch gratis bestellt werden bei: VCS Verkehrs-Club der Schweiz, Aarbergergasse 61, Postfach 8676, 3001 Bern, Tel.: 031 328 58 58, Mail: [email protected]. Eine aktuelle Übersicht über die zehn besten Modelle jeder Fahrzeugklasse bieten die Topten-Listen auf www.topten.ch. Weitere Informationen: Kurt Egli, Co-Projektleiter Auto-Umweltliste VCS, Tel.: 079 678 40 27 VCS Verkehrs-Club der Schweiz Aarbergergasse 61, Postfach 8676, 3001 Bern Tel. 031 328 58 58, IBAN CH48 0900 0000 4900 1651 0 www.verkehrsclub.ch, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc