Titel: Workshop: „Lernstrategien und Lernmotivation“ Dieser Workshop bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Lernverhalten zu analysieren und sich aus dem Methodenangebot - entsprechend der jeweiligen Lernanforderungen und abgestimmt auf ihren Lerntyp - die passenden Werkzeuge zu Eigen zu machen. Es geht darum, den Lernstoff überschaubar zu machen und das Lernen insgesamt (noch etwas) effizienter, zielführender und nachhaltiger zu gestalten. Hierbei spielt eine gute Lernstrategie ebenso eine zentrale Rolle wie die Analyse des eigenen Lerntyps und die Entwicklung von Strukturierungskompetenz. Schließlich soll es darum gehen, den Prozess der aktiven und individuellen Wissenskonstruktion optimal zu unterstützen, die Wissenskonsolidierung positiv zu beeinflussen und insofern auch gut für Prüfungen gerüstet zu sein. Mitten unter dem Semester berichten Studierende oft, dass Ihre anfängliche Lernmotivation und all die guten Vorsätze für das Semester nach und nach abhandenkommen. Ein Anliegen des Workshops ist es auch, diese Motivation zurückzuholen und aufrechtzuerhalten. Seminarinhalte: - Lerntypentest - Lernstrategien und ihre Einsatzbereiche - gehirngerechtes Lernen - Lernmotivation Methoden: - Vortrag - Gruppenarbeit - Übungen - Diskussion Zielgruppe: Studierende (max. 10 Personen) Dozentin: M.A. Sonja Eser, Zentrale Studienberatung Zeit: Ort: Montag, 23.05.16 von 14:00 bis 17:00h Raum 3077 (Geb. A) Kosten: Keine Anmeldung bis 20.05.16 per Mail an [email protected] mit der Angabe von Studiengang und Semesterzahl
© Copyright 2025 ExpyDoc