„Mit den Stöcken in Rhythmus und Bewegung“ -Anfänger-Workshop Stockkampfkunst für ErwachseneOrt: Bewegungshalle im Forum Schleiten (Sendenhorst, Schleiten 15) Zeit: Mittwochs, 13.,20. und 27. Januar 2016, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr Kosten: 72,- €/Person (für Vereinsmitglieder 60,- €/ Person) Leitung: Martina Lackmann, Hubert Bisping Wir möchten mit diesem Workshop einen motivierenden Einstieg und inspirierenden Einblick in die Möglichkeiten des Einsatzes von Stöcken geben. Das persönliche Erleben anhand vielfältig angeleiteter Übungen steht dabei zunächst im Vordergrund. Bei ausreichendem Interesse ist die Fortsetzung des Angebotes beabsichtigt. Die innovative Kombination der „kämpfenden und sprechenden Stöcke“ basiert auf dem philippinischen Stockkampf (Arnis, Escrima, Kali) und der afrikanischen Tradition der Sprechenden Stöcke. Philippinische Stockkampfkunst: die 60 cm langen Rattanstöcke werden in zyklischen Schlagabfolgen (Sinawalis) und in wirbelnder Bewegung mit hoher Geschwindigkeit und Kraft geschlagen. Kataformen sind festgelegte Übungsformen mit unterschiedlichen „Waffen“: sie können langsam und meditativ oder dynamisch und schnell ausgeführt werden. Afrikanische Tradition der „sprechenden Stöcke“: rhythmische Schlagabfolgen mit 2 Stöcken ohne Gegner; man unterscheidet Bodenrhythmen, in denen Boden und Füße zum Einsatz kommen und obere Rhythmen, in denen die Stöcke auf verschiedene Weise aneinander geschlagen werden und so unterschiedliche Klangfarben erzeugen. Sich mit Stöcken in der Hand gegenüberzutreten, um die Bedingungen und Möglichkeiten des Dialogs mit diesem konkreten Partner zu erforschen, erfordert gemeinsames Lernen. Vertrauen und Klarheit, Nähe, Distanz, Widerstand, Geben und Nehmen, Respekt, sich Anpassen und Resonanz geben, einem Angriff ausweichen sowie ihn als Angebot in den Dialog einzubinden - diese und viele andere Themen können mit den Prinzipien und Bewegungstechniken der Stockkampfkunst erforscht und gestaltet werden. Bitte bewegungsfreudige Kleidung mitbringen – barfuß oder Hallenschuhe! Anmeldung bis Freitag, den 8. Januar 2016 Tel. 02526-950103 oder E-Mail: [email protected] Martina Lackmann und Hubert Bisping
© Copyright 2025 ExpyDoc