ausbildung statt hängen lassen

Wochenzeitung für die Insel Norderney
ostenlos
k
s
g
a
it
e
fr
r
e
m
m
I
ungen
lt
a
h
s
u
a
H
e
ll
a
n
a
7. Jahrgang / nummer 33
Heute:
➠
„Chasing ice“: mit eindrucksvollen gletscher-Bildern geht es
um das thema Klimawandel.
freitag, 14. august 2015
Sonnabend:
➠
enno’S inSel-GeläSter
enno will der stadt helfen, geld für die strandpflege einzutreiben.
wilhelmstraße 2, 26548 norderney
HocHwasser
14. August: 0.10 Uhr
15. August: 0.50 Uhr
16. August: 1.26 Uhr
service
loKales
soNdertHema
➟ Seite 2
➟ Seiten 3 und 4,
➟ Seiten 5 biS 7
ausbildung statt hängen lassen
beruf
den neuesten
Norderney
Kurier online
immer dabei
haben
KontaKt
GescHäftsstelle
NorderNey04932/86969-0
GeöffNet:
mo. - fr.:
9 - 16.30 UHr
KUNdeNservice
8 69 69-10
aNZeiGeN
8 69 69-10
redaKtioN
8 69 69-14
fax
8 69 69-20
e-mail
[email protected]
ZeNtrale
04931 / 925-0
redaKtioN
04931/925-230
aNZeiGeN
04931/925-151
abo-service 04931/925-133
verlaG
04931/925-174
e-mail
[email protected]
[email protected]
[email protected]
drUcKsacHeN 04931/925-176
Ostfriesland
Magazin
e-mail
[email protected]
redaKtioN
04931/925-227
fax
04931/925-360
e-mail [email protected]
Regionales
Telefonbuch
www.regionales-telefonbuch.net
telefoN
fax
Zuschüsse möglich: Ministerium hat sich mit Kosten für Lehrlinge befasst
Lehrstellen in abgelegeneren Regionen
könnten dadurch wieder
interessanter werden.
04931/925-308
04931/925-252
norderney/jen – Mit dem
Ausbildungsstart
Anfang
dieses Monats haben viele
junge Menschen eine wichtige
Weiche für ihren weiteren Lebensweg gestellt. Immer wieder hört man allerdings auch
von freien Ausbildungsplätzen, die nicht besetzt werden
können.
Auf Norderney ist das vor
allem in der Gastronomie der
Fall. Als Gründe werden oftmals die schwierige Insellage
und die Wohnproblematik
angegeben sowie zusätzliche
Kosten, wenn die Lehrlinge
zum Blockunterricht aufs
Festland und dort eine zweite
Unterkunft mieten müssen.
Der Braunschweiger Olaf Neubauer, der sich seit Jahren für
die Belange von Auszubildenden und Arbeitslosen einsetzt
und ihnen Wege durch den
Paragrafendschungel eröffnet, hat sich auch Gedanken
um die Ausbildungskosten gemacht und mit einer Petition
im Niedersächsischen Landtag erwirkt, dass Lehrlinge, die
im Rahmen ihrer Ausbildung
auf zwei Wohnmöglichkeiten
angewiesen sind, nun zusätzliche Mittel beantragen können. Speziell für Azubis auf
den Inseln sei das eine große
Erleichterung, so Neubauer.
Beratung im Jobcenter
Prinzipiell kann sich aber jeder Berufsanfänger in Sachen
FinanzenimJobcenterberaten
lassen.Werfürdenpraktischen
und den theoretischen Teil der
Lehre zwischen zwei Standorten wechsle, könne eventuell
mit Zuschüssen rechnen. Im
Fall einer doppelten Haushaltsführung nenne sich das
„ergänzende HartzIV-AufstockerLeistung“
– unabhängig
von
einem
Ha r t z - I V- B e zug. Auch Menschen, die
schon Berufsausbildungsbeihilfe bekämen, könnten für
die Zeit des Blockunterrichts
entsprechende Zuschüsse beantragen, so Neubauer. „Wer
knapp über der Grenze liegt
und keine Beihilfe bekommt,
kann im Einzelfall aber auch
ergänzende Mittel erhalten“,
betont der Paragrafenfuchs,
„dazu muss man das Hartz-IVFormular ausfüllen.“
Heinke Traeger, Pressespre-
cherin des niedersächsischen Ministeriums für
Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung,
bestätigtaufAnfrage:„Die hohen
Lebenshaltungskosten auf den
Ferieninseln
sind für viele
Me n s c h e n ,
die
über
keine oder
u n z u re i chende
Einnah-
Besonders in der Gastronomie
dringend nachwuchs gesucht.
men verfügen, ein Dauerproblem.Wirhabenunsinsbesondere für den Personenkreis
der Empfänger von Grundsicherungsleistungen nach dem
SGB II (Hartz IV) mit dem Aspekt der Kosten für Unterkunft
und Heizung beschäftigt und
hier in Zusammenarbeit mit
Das
12.20 Uhr
12.57 Uhr
13.33 Uhr
dem Jobcenter Lösungsansätze entwickelt.“ So gebe
es nach Paragraf 27 SGB II
sowohl die Möglichkeit, einen Zuschuss zu den Kosten
für Unterkunft und Heizung
zu erhalten als auch einen
Kostenersatz für sogenannte
Mehrbedarfe.
„Ein
solcher Mehrbedarf
könnte auch aus
erhöhten Kosten
der Ausbildung,
zum Beispiel
durch einen
Berufsschulb l o c k u n t e rricht resultieren“, erklärt
Traeger. Sie
empfiehlt
betroffenen
Auszubildenden, sich
auf jeden Fall
mit dem Jobcenter
wird in Verbindung zu setzen.
Für Olaf Neubauer
sind diese neuen Möglichkeiten als großer Erfolg zu
sehen, um freie Ausbildungsplätze vielleicht doch noch zu
besetzen: „Warum soll sich ein
16-Jähriger ohne Lehrstelle in
die soziale Hängematte fallen
lassen? Was ist das für eine
Zukunft?“
Fachgeschäft mit
werksgeschulten
Technikern
Jann-Berghaus-Straße 78
Kitesurfer
kämpfen um
meistertitel
norderney – Ab heute findet das Finale der Kitesurf
Masters auf Norderney statt.
Es trifft sich die Kite-Elite
am Strandabschnitt zwischen
dem Nordbad II und dem
Haus Detmold ein letztes
Mal in dieser Saison, um um
Punkte zukämpfen. AmSonntag werden dann gegen 17 Uhr
die Deutschen Meister 2015
gekrönt. Die Kitesurf Masters
sind die höchste Regattaserie
im Kitesurfen in Deutschland.
Unter dem Dach der German
Kitesurfing Association (GKA)
und des Deutschen SeglerVerbandes (DSV) wird hier in
den beiden Disziplinen Racing (möglichst schnell und
mit guter Technik und Taktik) und Freestyle (möglichst
spektakulär mit Sprüngen,
Loopings und Tricks) um die
deutschen Meistertitel gekämpft. Die Kitesurf Masters
bestehen 2015 aus insgesamt
vier Tourstopps. Bei jeder Regatta kämpfen die Kiter um
wertvolle Ranglistenpunkte,
bis am Ende der Deutsche
Kitesurf-Meister gekürt wird.
Anzeige
Bademuseum lädt am sonntag
zu großem sommerfest ein
veranstaltung
Musik, Spiele, Tombola und Vorträge
norderney – Matjes, spannende Vorträge und gesellige
Plauderei – dafür sind die
Sommerfeste beim Bademuseum auf Norderney bekannt.
Im historischen Badekleid wird die Vereinsschriftführerin Bettina Mai zusammen mit dem Ausrufer Bernd Krüger morgen
Werbung für das Museumsfest am Sonntag machen.
Am Sonntag, 16. August, ist es
wieder so weit: Die Ehrenamtlichen öffnen nicht nur ihre
Pforten zum kostenlosen Museumsbesuch, sie haben auch
wieder ein ordentliches Programm für einen kurzweiligen
Tag auf die Beine gestellt.
Von 11 bis 18 Uhr sind
Einheimische und Gäste zum
Museumsfest am Weststrand
eingeladen. Wie in den letzten
Jahren wird es auf dem überdachten Vorplatz des Hauses
Kaffee und Kuchen, Gegrilltes,
Matjes und Getränke geben.
Dabei werden die Gäste auch
wieder musikalisch unterhalten. Ab 11 Uhr tritt Sonja
Budde mit ihrem Akkordeon
auf und ab 15 Uhr unterhält
Rainer Schöning die Gäste mit
Swing, Blues und Latin, dabei
aber immer mit einer großen
Portion Jazzfeeling.
Wer die neue Wechselausstellung „Drunter & drüber
– Mode und Accessoires aus
150 Jahren“ noch nicht gesehen hat, kann dies am Sonntag
nachholen. Stadtarchivar und
Museumsleiter Manfred Bätje
bietet außerdem um 11.30 und
16.30 Uhr Führungen durch
die Trimborn-Galerie an.
Um 12 Uhr beginnt ein Vortrag mit Bildern von Karl-Wilhelm Fischer mit dem Titel
„Ein Seebad macht Karriere“
im Seminarraum des Museums. Um 15 Uhr präsentiert
Georg Kampfer einen weiteren
Vortrag mit Bildern: „Raue
Zeiten – Raue Sitten, Norderney vor 300 Jahren“. Neben
dem Bücherflohmarkt gibt es
auch in diesem Jahr wieder
eine große Tombola, zu der
viele Norderneyer Unternehmen wertvolle Preise gestiftet
haben. Dafür bedankt sich das
Team des Bademuseums.
Eine große Attraktion für
Kinder stellt sicher wieder
das Ponyreiten dar, das unterhalb des Museums im Argonnerwäldchen stattfinden
wird. Daneben werden wie
im vergangenen Jahr Schüler
der KGS verschiedene Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele anbieten, bei denen es natürlich auch etwas
zu gewinnen gibt.
3-Raum-Wohnung
in ruhiger Lage mit Terrasse
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss in einem gepflegten Gebäude in ruhiger Lage. Die Wohnung besteht aus zwei
separaten Schlafräumen, einem Wohnraum, einer separaten
Küche, einem Duschbad mit WC und einer ruhigen Terrasse.
Ein eigener Kellerraum gehört außerdem zur Wohnung. Die
unmöblierte Wohnung eignet sich sowohl als Dauermietwohnung als auch zur Ferienvermietung.
Im Haus befindet sich ein großer gemeinschaftlicher Kellerraum für Fahrräder und Waschmöglichkeiten mittels MünzWaschmaschine und -Trockner.
Die zentrale Lage ermöglicht kurze Wege
zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten,
zum Strand sowie
zum Kurplatz.
Energieausweis wird
noch erstellt.
Kaufpreis:
€ 365.000,00
Courtage: 5,95 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis, im Erfolgsfall vom Käufer zu zahlen
Poststraße 5 • 26548 Nordseebad Norderney
Tel. (0 49 32) 31 28 • Fax (0 49 32) 840 17 17
www.norderney-immobilien.com
Seite 2 / freitag, 14. auguSt 2015
ScHnelle Hilfe
Der Ärzte- und Apothekendienst von Freitag,
14. August, bis Montag,
17. August, 8 Uhr:
Polizei  110
Feuerwehr und Rettungsdienst  112
Krankentransporte
 0 49 41/1 92 22
ÄrZTe
Bundeseinheitliche Rufnummer kassenärztlicher
Bereitschaftsdienst:  116 117
Sonnabend:
Wolfgang Götze,
Moltkestraße 8,
 04932/2388
Sonntag:
Dr. Jörg Wehner
Mühlenstraße 1
 04932/1013
ZaHnÄrZTe
Zahnärztlicher Notdienst,
telefonisch erfragen unter: Björn Carstens, 
04932/991077. Dres. HansGünter Willms/Lale Cakir, 
04932/1313. Beate Luis (privat)  04332/991201.
apoTHeken
Freitag:
Kur-Apotheke
Kirchstraße 12
 04932/927000
ab Sonnabend:
Park-Apotheke
Adolfsreihe 2
 04932/92870
SonSTigeS
Krankenhaus
Norderney,
Träger: Allergie- und Hautklinik Norderney gGmbH
mit den Abteilungen Dermatologie, Chirurgie und
Innere Medizin sowie Dialysezentrum, Lippestraße 9
bis 11,  0 49 32/8050. Kliniken: Klinik Norderney der
Deutschen Rentenversicherung Westfalen, Kaiserstraße
26,  0 49 32/8920. Polizei:
Dienststelle Knyphausenstraße 7,  0 49 32/92980
und 110. Beratungs- und
Interventionsstelle
bei
häuslicher
Gewalt:

0 49 41/973222. Frauenhaus
Aurich:  0 49 41/6 28 47.
Frauenhaus
Emden:
 0 49 21/4 39 00. Giftnotruf: 0551/19240. Elterntelefon:  0 800/1110550. Kinder- und Jugendtelefon: 
0 800/1110333.
(ohne Gewähr)
Freitag, 14. August
10 Uhr, Spielpark Kap Hoorn
am Gondelteich mit Gut- und
Schlecht-Wetter-Angeboten
(täglich geöffnet).
10 Uhr, Weststrand: Kletterund Erlebnispark. Geöffnet
montags bis sonnabends von
10 bis 20 Uhr sowie sonntags
von 13 bis 20 Uhr. Infos unter
Telefon 0170/7808914.
14 Uhr, Leuchtturm: täglich
bis 16 Uhr geöffnet, bei schönem Wetter schon ab 11 Uhr.
15 Uhr, Nationalpark-Haus
WattWelten (am Hafen):
„Meereskunde für Anfänger“.
Anmeldung und Information
unter Telefon 04932/2001.
15 Uhr, Haus der Insel: städtischer Teekreis und Bücherbasar.
16 Uhr, Rettungsbootschuppen am Weststrand: Filmvortrag„Bei jedemWetter Seenotretter“ (Eintritt frei).
16 Uhr, Puppentheater Purzelbaum (Schmiedestraße):
Puppenbasteln. Infos unter
Telefon 04932/9345826 (auch
Montag um 10 Uhr).
19 Uhr, Meditationsabend
mit Heilpraktiker Wolfgang
Mücke im Atelier in der
Schmiede in der Langestraße
30. Anmeldung und Infos unter Telefon 04932/935202.
20 Uhr, Inselkirche: Orgelkonzert.
20 Uhr, Badehaus: „Meeresleuchten“ mit Kerzenschein,
Livemusik vom Klavier und
besonderen Saunaaufgüssen.
Voranmeldung und Vorkasse
im Badehaus am Kurplatz.
Der normale Sauna-Bade-Betrieb endet an diesem Tag um
19 Uhr.
Sonnabend, 15. August
8.30 Uhr, Nordbad (Cornelius): Yogi-Lauf (meditatives Laufen). Anmeldung
erforderlich unter Telefon
04932/935202.
9 Uhr, Weststrand (Badehalle): Nordic Walking. Teilnahme kostenlos. Auch um
17.15 Uhr.
10 Uhr, Weststrand (Bade-
Service
NorderNey Kurier
Was? Wann? Wo?
20 Uhr, Sternwarte (Bgm.Willi-Lührs-Straße): Besichtigung und Vortrag. Info unter Telefon 0176/24928209.
20 Uhr, Haus der Insel: Klassikkonzert mit dem Warschauer Symphonie-Orchester und der Solistin Mirja
Tujakbajewa.
Mittwoch, 19. August
Tipp der Woche: „Lied und Humor für jedes Ohr“ – unter diesem Motto laden die „Norderneyer
Döntje-Singers“ am Montag, 17. August, zu einem bunten musikalischen unterhaltungsabend ein. Beginn ist um 20 uhr am Kurplatz (nur bei gutem Wetter).
ArCHiVFOTO
halle): Fitness am Strand.
Auch um 11.15 Uhr am Nordstrand.
10 Uhr, der Weltladen im
Martin-Luther-Haus ist bis
12.30 Uhr geöffnet.
10.30 Uhr, Kurplatz: KlassikMatinee mit dem Warschauer
Symphonie-Orchester.
11 Uhr, Bademuseum am
Weststrand: Dauerausstellung
„Reiselust und Badespaß“,
Sonderausstellung „Drunter &
drüber – Mode und Accessoires aus 150 Jahren“ und Galerie Hans Trimborn (dienstags
bis sonntags von 11 bis 16 Uhr
geöffnet).
15 Uhr, Weststrand: Schuppentag bei den Seenotrettern.
15 Uhr, Kurplatz: Stadtführung „Gestern-Heute-Morgen“ mit Wissenswertem
aus über 200 Jahren Inselgeschichte (auch montags um
10.30 Uhr).
16 Uhr, Kurplatz: KaffeehausMusik.
20 Uhr, Kurplatz: Klassik-Soiree mit demWarschauer Symphonie-Orchester.
Sonntag, 16. August
8.30 Uhr, Napoleonschanze:
Waldgottesdienst (nicht bei
Regen).
11 Uhr, der Weltladen im
Martin-Luther-Haus ist bis 12
Uhr geöffnet.
20 Uhr, Conversationshaus:
Piano-Livemusik.
Montag, 17. August
8.30 Uhr, Surferbucht (Deichübergang Südstraße): „Watt
für Zwerge“. Anmeldung und
Information unter Telefon
04932/2001.
10 Uhr, derWeltladen im Martin-Luther-Haus ist bis 12.30
Uhr und nochmals von 16 bis
18 Uhr geöffnet.
15 Uhr, Conversationshaus:
Gästebegrüßung.
16 Uhr, Haus Bielefeld, Feldhausenstraße 2: Bridge-Kreis.
Gäste sind willkommen.
17 Uhr, Badehaus: Aquafitness
(auch mittwochs und freitags).
Außerdem: Funktionstraining
(Informationen unter Telefon
04932/891353).
15 Uhr,Restaurant Old Smuggler(Birkenweg):Seniorennachmittag.
20Uhr,Bademuseum:Abendführung durch die Dauerausstellung „Reiselust und Badespaß“, inklusive Getränk.
20 Uhr, Badehaus: Vortrag
„Gesichter lesen – Einwände
erkennen“ mit Thorsten
Springauf.
Dienstag, 18. August
10 Uhr, Surferbucht (Deichübergang Südstraße): „Piepmätze unterwegs – Entdeckungstour für junge Vogelforscher“. Anmeldung unter
Telefon 04932/2001.
11 Uhr, Teehaus: Führung
mit Erklärungen alter Traditionen durch das FischerhausMuseum im Argonnerwäldchen. Gruppentermine nach
Vereinbarung unter Telefon
04932/1791. Auch donnerstags.
14 Uhr, Reisebüro (Kurplatz):
Fahrradtour „Norderney erfahren“ mit Erklärungen über
die Insel, Dauer: zirka 2,5
Stunden, Fahrstrecke rund
zwölf Kilometer. Voranmeldung erforderlich, Fahrrad
bitte mitbringen.
15 Uhr, Conversationshaus:
Film „Die Nordsee unser
Meer“.
16 Uhr, Puppentheater Purzelbaum (Schmiedestraße):
„Piratten“. Infos unter Telefon 04932/9345826.
19.30 Uhr, „Goode Wind“
(Gartenstraße):
Kirchenstammtisch.
19.30 Uhr, Hotel Bruns (Friesenstube), Langestraße 7:
Preisskat der Norderneyer
Buben.
Norderney aus der Luft
9 Uhr, Holzbänke (Westseite
Campingplatz Um Ost): „Watt
intensiv“. Anmeldung und
Information unter Telefon
04932/2001.
10 Uhr, der Weltladen im
Martin-Luther-Haus ist bis
12.30 Uhr und von 16 bis 18
Uhr geöffnet.
15 Uhr, Conversationshaus:
Puppentheater Rumpelkiste.
15 Uhr, Kurplatz: „Ge(h)zeiten“. Stadtführung zu den
Schauplätzen von Geschichte
und Überlieferung (Karten
am Infoschalter der TouristInformation).
15 Uhr, Patchwork-Stübchen,
Jann-Berghaus-Straße 13: offener Strick- und Häkelkurs.
17.30 Uhr, Martin-LutherHaus: Treffen des Handarbeitsteams.
kino
Freitag, 14. August
15.30 Uhr: „Shaun das Schaf
– Der Film“
19 Uhr: „Honig im Kopf“
21.15 Uhr: „Jurassic World“
(3D)
Sonnabend und Sonntag,
15. und 16. August
15.30 Uhr: „Minions“ (3D)
19 Uhr: „Pixels“ (3D)
21.15 Uhr: „Mission: Impossible – Rogue Nation “
Montag, 17. August
15.30 Uhr: „Rico, Oskar und
das Herzgebreche“
19 Uhr: „Madame Mallory
und der Duft von Curry“
21.15 Uhr: „Spy – Susan Cooper Undercover“
Dienstag, 18. August
15.30 Uhr: „Ostwind 2“
19 Uhr: „Frau Müller muss
weg“
21.15 Uhr: „Kiss the Cook – So
schmeckt das Leben!“
Mittwoch, 19. August
19 Uhr: „Honig im Kopf “
21.15 Uhr: „Terminator Genisys“ (3D)
HinWeiS
Alle Angaben ohne Gewähr.
.
.
beilagen
SchiffSfahrplan
Die Gesamtauflage enthält Prospekte der EdekaMärkte Manfred Kruse.
Eine Teilauflage enthält
ProspektederFirmenNetto,
EP: Onkes, Rossmann und
expert Bening.
22. Juni 2015
bis 6. September 2015
Norddeich Norderney
ab
ab
täglich
6.15
7.00
8.00
9.00
10.00
11.00
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
18.15
20.30 1, 2)
impreSSum
Gesamtherstellung:
Ostfriesischer Kurier GmbH & Co. KG
Stellmacherstraße 14,
26506 Norden.
Geschäftsführer: Christian Basse
redaktion:
Manfred Menssen
Julia engel
Anzeigen:
Dorothea Christians
Ludwig Freesemann
Vertrieb:
Benjamin Oldewurtel
Horst Kaprolat
Druck:
industriedruck Norden, GmbH & Co. KG
Für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos wird keine
Gewähr übernommen.
Telefon:
siehe Seite 1
erscheinungsweise: einmal wöchentlich.
Verteilung: kostenlos an alle Haushalte
und an mehr als 40 Auslegestellen
Auflage: 6500 exemplare
Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Foto und weitere Luftbilder
können Sie unter Telefon 04932/86969-10 bestellen. in unserer
Geschäftsstelle, Wilhelmstraße 2, auf Norderney nehmen unsere
Mitarbeiter ihre Bestellung auch gern persönlich entgegen.
ein Fotoposter im Format 13 x 18 cm ist für 5,80 euro, im
Format 20 x 30 cm für 14,80 euro, im Format 30 x 45 cm für
25,80 euro und im Format 40 x 60 cm für 32,80 euro zu haben. Auch größere Formate bis zu Sondergrößen auf Leinwand
sind möglich. Die Bestellnummer lautet: Norderney Kurier 633.
FOTO: STrOMANN/STAND: März 2015
6.15
7.15
8.15
9.15
10.15
11.15
12.15
13.15
14.15
15.15
16.15
17.15
18.15
1, 2) 19.15
zusätzlich freitags
1)
23.00
1) ohne Fahrzeugbeförderung
2) freitags bis sonntags
mit Kfz-Beförderung
lokales
NorderNey Kurier
Die Wochenschau
In dieser Woche berichtete die Tageszeitung
ostfriesischer Kurier
unter anderem über folgende Norderney-Themen:
montag, 10. august
Chlorgas ausgetreten
Einsatz Feuerwehr rückt zum Badehaus aus

Das Fundtier der Woche
aus dem Hager Tierheim • Telefon: 04938/425
Mara mag es lebhaft
Strömung nicht zu unterschätzen
Badeunfall DLRG: Nur an bewachten Stränden schwimmen
Lüttje Legde:
Tempo-30-Zone
ausgeweitet
norDerney – An der Kreuzung Richthofenstraße/Lüttje
Legde/Waldweg hat es eine
Änderung
gegeben.
Die
Tempo-30-Zone wurde ausgeweitet und bezieht jetzt auch
die beiden genannten Straßen
Waldweg und Lüttje Legde
komplett mit ein. Außerdem
ändert sich die Vorfahrtsregelung. Die Richthofenstraße
ist nun keine Vorfahrtstraße
mehr, an der Kreuzung gilt
ab sofort rechts vor links. Die
Stadt Norderney bittet alle
Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht.
TuS-Kicker sind
zufrieden mit
Saisonstart
mittWoch, 12. august
TenneT: Renaturierung fortsetzen
Netzanbindung Fokus auf Flora und Fauna im Inselosten
Donnerstag, 6. august
Neues aus der alten Meierei
Umbau Sanierung und Neuverpachtung der Gaststätte

Name:
Mara
Rasse:
Mischling
Alter:
geboren am 1. Juni 2012
Geschlecht:
weiblich, kastriert
Mara ist eine sehr liebe, lebhafte Hündin – so beschreiben
die Tierheimmitarbeiter die Mischlingshündin. Sie könne
gern in eine Familie mit Kindern ab zehn Jahren. Allerdings
verstehe sie sich nicht mit Katzen. Mara mag ihre Menschen
und ist leinenführig. Dennoch wird der Besuch einer Hundeschule empfohlen, eventuell auch Hundesport.
Mara ist geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.
Wer sich für Mara interessiert, kann sich unter Telefon
04938/425 beim Hager Tierheim melden. Das Telefon ist
montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und täglich von 14.30
bis 17 Uhr besetzt. Die Öffnungszeiten sind: täglich von 14.30
bis 17 Uhr und nach Vereinbarung – ausgenommen dienstags,
mittwochs und an Feiertagen. Weitere Infos finden sich im
Internet auf www.tierheim-hage.de.
Dienstag, 11. august
freitag, 14. august 2015 / seite 3
norDerney – Beim ersten
Heimspiel der neuen Ligasaison konnten die TuS-Herren
einen Sieg einfahren. 4:2
stand am Ende gegen den TuS
Holtriem auf der Tafel. Deniz
Cömertpay avancierte mit drei
Treffern zum Matchwinner.
Bereits in der Anfangsphase
erspielten sich die Insulaner
mehrere hochkarätige Torgelegenheiten durch Andy Angelli
(4., 12., 17.). Mit einem Fernschuss erzielte dieser schließlich das überfällige 1:0 für den
TuS (20.). Danach verloren die
Norderneyer etwas den Faden,
Holtriem kam besser in die
Partie. Nach Ballverlust desTuS
im Angriff konterte Holtriem
eiskalt und Marcel Lettau vollendete freistehend vor dem
TuS-Gehäuse (30.). Nach Foul
an Eiko Eschweiler verwandelte Deniz Cömertpay den
fälligen Strafstoß sicher (35.)
sowie auch die 3:1-Pausenführung (37.). Zu Beginn der
zweiten Halbzeit verließ der
TuS erneut für kurze Zeit seine
Marschroute und brachte sich
so abermals in Bedrängnis.
Der 3:2-Anschlusstreffer folgte
in der 57. Minute, Holtriem
ging nun volles Risiko. Nach
Foul an Angelli erzielte erneut
Deniz Cömertpay die 4:2-Vorentscheidung (82.). Mit vier
Punkten aus zwei Spielen in
der Liga und dem Einzug ins
Viertelfinale im Pokal feiert der
TuS einen gelungenen Saisonstart. „Es war eine wechselhafte Leistung heute von uns
mit guten und schwächeren
Phasen. Dennoch bin ich insgesamt zufrieden für den jetzigen Zeitpunkt der Saison“, so
TuS-Trainer Jannes Hollbach
zur mangelnden Chancenauswertung seines Teams.
Esspielten:Fischer,Pommer,
Eschweiler, Kaszuba, Harms,
Visser, Fleßner, Cömertpay,
Schoon (66. Vlad), Engelkes
(78. Akay), Angelli.
Mara ist ein Menschenfreund. Die junge Hündin kommt auch
mit etwas älteren Kindern klar.
Seite 4 / freitag, 14. auguSt 2015
rund um den leuchtturm
n Coaches Maik
l.) Stina, Hai, Can und Tuula mit ihre
Die „Rockidz“ auf der Bühne mit (v.
iray Cumertpay (2. v. r.).
C. Konrad am Schlagzeug und Yild
Die Veranstalter des zweiten Norderneyer Musikfestes, Hauke
Puhle (l.) und Jan-Remmer Harms, bedankten sich beim zahlreichen Publikum, den Sponsoren und freiwilligen Helfern und
natürlich bei den Norderneyer Bands.
NorderNey Kurier
Mittlerweile ein Garant für gute Live
musik: „Sound Control“ mit (v. l.) Ari,
Luca, Nepomuk (Schlagzeug), Matthias und Tim
on.
Caroline von Diepenbrock unterstü
tzte „Dir ty Work“ (Uwe „Dotter“ Diet
rich, Arne Onnen am Schlagzeug, Gyso Reising und Thorsten Sch
wellnuss) bei einigen Stücken an der
Gitarre und am Bass.
Norder neyer Musikfest
Altbekannt und gut: „Rock Machine“ mit (v. l.) eilt Wessels, Thorsten Trebsdo
rf, Rolf Donner, Ole Trebsdorf und Heiko Trebsdorf.
h Stimmung
„Hans-Wilhelm & The ButtFunkaZ“ sorgten mit ihrem Musikstil für reichlic
n.
Mikrofo
am
Konrad
C.
im Publikum, hier mit Maik
Rund 1000 begeisterte Zuschauer fanden den Weg zum Norderneyer Musikfest auf dem Gelände des Fuhrunternehmens Jakob Onnen GmbH & Co. KG am Hafen. Die meisten
hätten wohl noch ewig weiterfeiern können.
FOTOS: KöSeR
verlags-sonderseite
norderney Kurier
freitag, 14. august 2015 / seite 5
bade:haus norderney I Am Kurplatz 2 I 26548 Norderney
www.badehaus-norderney.de
Wenn alle Sinne...
Die beteiligten Planungsbüros
gratulieren herzlich zum Jubiläum!
Bauleitung
janßen bär partnerschaft mbB
Architekten und Ingenieure
Seerosenweg 3
2616 0 Bad Zwischenahn
ma il @ jbp -architekten.de
w w w. jbp -architekten.de
Technische
Gebäudeausrüstung
Wolff + Partner GmbH
Beratende Ingenieure
...durch die Elemente reisen
Haferwende 18 / 28357 Bremen
i n fo @ wolff- partner.de
www.wolff-partner .de
Elektroplanung
Ingenieurbüro Wilfried Heise
Westerwieke 181
26802 Moormerland
i nfo @ ib - heise.de
www. ib - heise.de
Planung ∙ Beratung ∙ Bauleitung
Geburtstag: Das bade:haus norderney feiert zehnjähriges Bestehen.
entspannen oder bewegen,
Wellness oder spaß für die
ganze familie – das bade:haus
nimmt seine Vorreiterrolle ernst.
norderney – Norderney, das älteste
Nordseebad Deutschlands, bietet
seit über 200 Jahren die vielfältigen
Formen der Thalassotherapie an.
Das Badehaus Norderney, größtes
Thalassohaus Europas, feiert dieses
Jahr mit vielen Sonderaktionen sein
zehnjähriges Jubiläum.
Thalasso ist die Gesundheit aus
dem Meer – und Norderney lebt die
Errungenschaften von Thalasso in
beispielhafter Art vor: In einjähriger
Bauzeit wurde 2005 im Baukörper des ehemaligen MeerwasserWellenbads der Norderneyer Kernkompetenz Thalasso ein Zuhause
auf über 8000 Quadratmetern geschaffen – das bade:haus norderney
war geboren. Dieses sucht in seiner puren Ästhetik und mit seinem
ganzheitlichen Angebot bis heute
seinesgleichen.
Die klare Konzeption, die Authentizität in der Umsetzung, der hohe
Qualitätsanspruch als Vorreiter der
das bade:haus
im überblick
Wasserebene:
Das Element Wasser in seiner
ganzen Vielfalt: von kalt bis heiß,
von tröpfelnd bis brausend, drinnen und draußen, als Wasserfall aus sechs Metern höhe und
Rinnsal. Das Salz des Meeres
lässt einen wohlig schweben –
weit ab von allem.
Wohlfühlen.
deutschen Thalassobäder sowie die
Angebotserweiterungen und -ergänzungen machen das bade:haus
norderney zu einem Wellness-Angebot der außergewöhnlichen Art.
Es erfreut sich bis heute großer Beliebtheit, auch da es sich qualitativ
von Mitbewerbern abgrenzt. So erhielt es als erste Wellnesseinrichtung
überhaupt in Europa das Gütesiegel
„Thalasso & SPA – Premium SPA Selection“.
• Fortsetzung auf der
nächsten Seite
Wir haben Farbe in das
Familien-Thalasso-Bad
gebracht!
Feuerebene:
Auf der Feuerebene macht sich
Wärme in all ihren Abstufungen breit: angenehm-warm in
der Bio-Sauna, feuchtneblig im
Dampfbad oder trocken-heiß
in der finnischen Sauna mit 90
Grad. Wer es ganz heiß mag, bekommt sogar 100 Grad.
Familien-Thalassobad:
Erfrischend anders für Groß und
Klein: ein Familienbad mit Blitz
und Donner, Regendusche und
Erdsauna, Bernsteinhöhle und
Matschspielplatz, Wellenbad und
Wattwurmrutsche.
Johannstraße 28 · 26789 Leer/Ostfriesland
Telefon 04 91 - 1 29 58
www.die-meistermaler-brauer.de
E-Mail: [email protected]
www.badehaus-norderney.de
An unsere Gäste,
Geschäftspartner
und Mitarbeiter
für die langjährige
Treue und
Partnerschaft
Auspowern, Meerwasser erleben und Spaß haben
im Familien-Thalassobad.
FoToS: nicolAS chiBAc
DANKE
bade:haus norderney I Am Kurplatz 2 I 26548 Norderney
verlags-sonderseite
seite 6 / freitag, 14. august 2015
bade:haus norderney I Am Kurplatz 2 I 26548 Norderney
norderney Kurier
www.badehaus-norderney.de
BIOMARIS gratuliert zu
10 Jahren bade:haus norderney!
Wir wünschen alles Gute und freuen
uns auf eine weiterhin erfolgreiche
Zusammenarbeit.
BIOMARIS Shop Norderney
Am Weststrand 2
www.biomaris.com

Wir gratulieren
zum Jubiläum!
Mit herzlichem Dank
für die gute Zusammenarbeit
und besten Wünschen
für die Zukunft!
Elektro Motzkus
Im Gewerbegelände 53 · 26548 Norderney
Telefon (0 49 32) 30 74
GlUckwUnsch
auf der Wasserebene warten diverse bäder mit Wassertemperaturen zwischen 14 und 42 Grad und verschiedenen
Salzgehalten. auch ansprechende Ruhebereiche und eine lounge gibt es hier.
• Fortsetzung
Doch das Gütesiegel ist nicht die
einzige Auszeichnung für die Einrichtung. Auch der „European Health
& Spa Award 2015“, der Oscar im
Wellness- und Spa-Bereich, wurde
dem Badehaus jüngst zuerkannt. In
der Kategorie Bestes öffentliches Bad
erreichte das bade:haus norderney
den ersten Rang und setzte sich
damit gegen seine Mitbewerber aus
ganz Europa durch. Bewertet wurden
Kriterien wie Design-Technik, Gesundheit, Angebot und Service, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Zu den augenscheinlichsten Angebotserweiterungen seit Eröffnung
zählen das 2012 eröffnete FamilienThalassobad sowie die neue Kosmetikabteilung. Während sich der
Spa-Bereich in erster Linie an Erwachsene wendet, ist das FamilienThalassobad ein nasses Eldorado
für Kinder, in dem sie die Welt von
Thalasso sowie das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer auf spielerische Weise entdecken. Ob von der
„Aussichtsdüne“ oder dem „Piratenwrack“, der „Waschstraße“ oder der
Riesenrutsche mit Spezialbeleuchtung: Hier lernen die Kleinen das
Element Wasser in aller Vielfalt kennen und lieben.
Als logische Ergänzung des Wellness-Angebots hat sich die Kosmeti-
Wellness, Kur- und heilmittelangebote: Einfach mal die Seele baumeln lassen
und sich dabei in fachkundigen händen wissen.
kabteilung bei Frauen wie Männern
ganz schnell etabliert. Mit mehreren
Premium-PartnernausderKosmetikbranche konnte ein inselspezifisches
Angebot erstellt werden, welches die
Heilkräfte von Meer und Schlick in
Behandlungen für Gesicht und Körper, von der Massage bis zum MicroNeedling, facettenreich offeriert.
• Fortsetzung auf der nächsten Seite
ausgezeichnet
✮ Deutscher Tourismuspreis,
Sonderpreis Gesundheitstourismus 2010
✮ Thalasso-Insel Norderney mit
dem größten Thalassohaus
Europas
✮ Thalasso & SPA – Premium
SPA Selection 2013
✮ Best Public Bath in
Europe 2015
Wir gratulieren zum
10-jährigen Bestehen!
heute in der nbZ: tus bezwingt holtriem
Amtliche Zeitung der Stadt und des
Gegründet 1868
.
Morgen
N
25°
W
3
O
S
Regenwahrscheinlichkeit 70%
25°
HocHwasser NorderNey
10. Aug.: 08.18 Uhr
11. Aug.: 09.35 Uhr
21.00 Uhr
22.18 Uhr
✦.
.
leuchtfeuer
Doppelt gut
Das Musikfest ist für Norderney gleich in doppelter
Hinsicht gut: Zum einen,
klar, für den gemeinnützigen Zweck auf der Insel,
und zum anderen, weil die
Einheimischen mal „unner
sück“ sind und ausnahmsweise das Wohl ihrer Gäste
für einen Abend ein wenig
hintenan stellen können.
Anita Rittmeyer
vor 25 Jahren
10. august 1990
Die Flugbewegungen am
Norderneyer Flugplatz haben eine steigende Tendenz, wie die Zahlen der
letzten Jahre belegen.
vor 50 Jahren
10. august 1965
Die Norderneyer Jugend
kann sich eventuell bald
über eine Rollschuhbahn
freuen. Die Anlage soll auf
dem Volksschulhof entstehen.
.
✦.
Nordseeheilbades Norderne y
Montag, den 10. August 2015
✦.
wetter
HEUTE
im heimspiel mit 4:2 (seite 2)
Einzelverkaufspreis 0,80 Euro / Nr. 184
online
lesen!
Musik verbindet Inselgenerationen
veranstaltung
Rund 1000 Besucher jeden Alters lauschen
Als Riesenerfolg bei Klein
und Groß hat sich das
Norderneyer Musikfest
herauskristallisiert.
den jungen und den erfahrenen Bands
norderney/Akn –Wer glaubt,
der Norderneyer Musikszene
fehle es an Nachwuchs, der
konnte sich am Sonnabend
eines Besseren belehren
lassen. Nicht nur, dass der
Nachwuchs eigene Bands gegründet hat, auch bei den
alteingesessenen Musikgruppen hat frisches Blut Einzug
gehalten und einige Formationen erfinden sich immer
wieder neu. Beim zweiten
Norderneyer Musikfest auf
dem Gelände der Firma Onnen am Hafen stand wieder
alles im Zeichen der Musik
und natürlich wurde auch
diesmal für den guten Zweck
gefeiert.
In den frühen Abend starteten die jüngsten Musiker.
Die Band „Rockidz“ war zwar
Die Musikszene norderneys
orderneys kann sich sehen und hören
nicht ganz vollzählig, konnte
lassen. Das zeigte sich beim Musikfest
am Sonnabend.
aber mit Unterstützung ihFotoS: köSER
spielen. Natürlich ernteten
Tonk Women“ und „Mary had
rer Coaches einige Stücke,
Mischung aus Reggae- und
sie dafür viel Applaus, genau
penbrock unterstützte die
a Little Lamb“ zeigte Hannah
wie „Eisbär“ von Grauzone
Funkmusik stilsicher mit Sawie die Jugendband „Sound
Band bei einigen Songs an
Trebsdorf zum Teil mit der
oder „Wonderwall“ von Oasis
xophon, Trompete und PoControl“. Von ihnen gab es
der Gitarre und am Bass. Zum
Klarinette ihr musikalisches
saune und erzeugen damit eineben einigen Coversongs
krönenden Abschluss kamen
Talent.
nen Sound, den das Publikum
vor allem wunderschöne Eischließlich alle Bands noch
Überhaupt erobern endend
mit riesigem Applaus honogenkompositionen zu hören,
einmal zu einem gemeinlich mehr Frauen die MusikMusik
rierte. „Minnie the Moocher“,
wie „Schüssel“ (Immer wenn
samen Abschlusssong auf die
bühne Norderneys. Bei den
„Message in the Bottle“ und
ich aus dem Fenster schaue)
Bühne und beendeten einen
„Rockidz“ spielen und singen
„Der Goldene Reiter“ gehöoder „Let me Escape“, und
wunderbaren und musikaStina und Tuula und auch
ren unter anderem zu ihrem
sie brauchen sich hinter den
lisch stilreichen Abend mit
bei der neuesten Formation
Repertoire. „Dirty Work“ ser„alten Hasen“ wahrlich nicht
„Rockin‘ all over the World“.
der Insel, „Hans-Wilhelm &
vieren schließlich „dreckigen,
zu verstecken.
Die Veranstalter des zweiThe ButtFunkaZ“, sind zwei
schmutzigen Rock vom FeinsZu diesen alten Hasen ge- Frauen
ten Norderneyer
mit am Start. Wäh- ten“, wie
hören mit 40-jähriger Bandsie selber sagen. tes, Jan-Remmer Musikfesrend diese Band selbst noch
Harms und
Und sie versprechen nicht zu
geschichte inzwischen „Rock
Hauke Puhle, bedankten sich
sehr jung ist, sind ihre Mitviel, denn vom Feinsten ist es
Machine“. Doch auch bei ihbei den rund 1000 Konzertglieder ebenfalls langjährig
allemal, was diese Band ihren
nen hat sich über die Jahre
besuchern und bei allen Mumit der Musik verbunden.
Instrumenten und Stimmen
immer wieder junges Blut
sikern, Sponsoren und freiNeben einigen ehemaligen entlockt.
Sie heizten den Be- willigen
Helfern und freuen
Wilhelmstraße 2 · Norderney · Tel. (0 49 32) 8 69 69-10
Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 9.00–16.30 Uhr
Nicht nur für Kinder ein großer Spaß: das Familien-Thalassobad mit den thematischen Schwerpunkten Küstenschutz,
Nordsee, Wetter und Weltnaturerbe Wattenmeer.
FoToS: NicolaS chibac
verlags-sonderseite
norderney Kurier
freitag, 14. august 2015 / seite 7
bade:haus norderney I Am Kurplatz 2 I 26548 Norderney
www.badehaus-norderney.de
Wmir gratulieren
zu
10-jährigen
Jubiläum
und freuen uns
auf eine
weiterhin gute
Zusammenarbeit!
www.cafe-extrablatt.c
Manche mögen’s heiß: Auf der Feuerebene warten verschiedene Saunen von 55 bis 100 Grad sowie Dampf-,
Schlamm- und Waschbäder auf die Gäste. Auch hier kann zwischendurch immer wieder entspannt werden.
Die Weiterentwicklung des eigenen Profils verfolgt Norderney unterdessen mit aller Konsequenz: So
ist die Insel seit 2014 als das erste
Thalasso-Nordseeheilbad offiziell
zertifiziert und arbeitet weiter an
dem Ziel, bis zum Jahr 2020 die Thalasso-Insel Nummer eins in Europa
zu werden. Inwieweit Norderney
diesen Anspruch bereits jetzt erfüllt,
kann täglich überprüft werden: Auf
der Insel wie auch im bade:haus
norderney.
• Fortsetzung
ZumzehnjährigenJubiläumfreuen
sich nicht nur die über 40 Mitarbeiter des bade:hauses. Die Wellnessberater, Physiotherapeuten, Masseure,
Fachangestellten für Bäderbetriebe
und Rettungsschwimmer von Norderney haben sich jede Menge Überraschungen und Sonderangebote für
ihre Gäste überlegt, um gemeinsam
die nunmehr zehnjährige Erfolgsgeschichte zu feiern. So soll es beispielsweise am 10. Oktober zehn
Prozent auf alle Eintritte geben und
auch im November und Dezember
sind weitere Aktionen geplant.
BeruhigenderLavendelodernährendes
Meersalz? Auch Algen und Sand sind in
puncto Wellness im Angebot.
• Weitere Informationen gibt es
auch im Internet auf www.badehaus-norderney.de.
Cafe Extrablatt · Am Ku
om
rplatz 3 · 26548 Norderne
y
Für die Zukunft wünschen wir
weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Spezialbetrieb für
Elektromotoren, Pumpen, Schaltanlagen
und Elektrowerkzeuge aller Art, Reparatur und Verkauf
P Zulassung für EEX „e“ + EEX „d“
P El.-Motoren, Pumpen
P Generatoren
Gewerbegebiet Sestein Dimt 9
P Schaltanlagen
26524 Hage
P Klärwerksausrüstung
Telefon (0 49 31) 72 98
P Tauchmotorpumpen
www.pumpen-leppich.de
Wi r
gratulieren
herzlich!
Solar
24 70
70
9924
Seilerstr. 21 · Fax 92 47 30 · 
Im Gewerbegelände 10 · Norderney · E-Mail: info@jan-flessner.de
Gesundes aus dem Meer...
Ihr Raumausstatter
Buss
Friedrich
Inh. Folkert Buss
Herzlichen Glückwunsch
zum Jubiläum!
Wir bedanken uns für die gute
Zusammenarbeit und
wünschen weiterhin viel Erfolg!
Telefon 0 49 32 / 84 04 02
Telefon 0 49 32 / 31 51
Fax 0 49 32 / 8 18 86
Winterstraße 7
Gewerbegelände 8a
26548 Norderney
Wir gratulieren unserem guten Kunden zum
Jubiläum und wünschen immer volle Becken!
h los s ere
Schlosserei de Boer
i
GmbH & Co. KG
eB
d
...die Schlick-Behandlung sowie viele weitere Angebote für Pflege und Wohlbefinden
kann man von Profis machen lassen – oder auch mal selbst durchführen.
o er
rn
e
y
Sc
de
N or
Am Hafen 14 · 26548 Norderney · Tel. 04932/3203
Fax 04932/799 · Mail: [email protected]
www.schlosserei-deboer.de
Anzeigen
Seite 8 / Freitag, 14. auguSt 2015
NorderNey Kurier
geschäftsanzeigen
V N
E
RSO
macht Spaß
!
iten
e
R
Kein Licht,
kein Strom,
wir kommen schon
TEL.: 99 05 05
REITSPORT OSTFRIESLAND
Edition Ostfriesland Magazin
E
OSTFRIESLANDS KÜST
VISSER
VISSER
ELEKTROTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
NORDERNEY
GMBH
IM
52A
AmGEWERBEGELÄNDE
Hafen 8
Edition Ostfriesland Magazin · Fotografie: Martin Stromann
· Fotografie: Martin Stromann
298, €0
AST
VON DITZUM BIS DANG
E
OSTFRIESLANDS KÜST
Inseln
Sielorte • Städte •
Ostfriesland Verlag – SKN
Ostfrieslands Küste
Von Ditzum bis Dangast
Sielorte · Städte · Inseln
Bildband im Format
29,5 x 24 cm | 160 Seiten |
hochwertige Ausstattung
mit Schutzumschlag.
ISBN 978-3-939870-74-6
erhältlich in ihrer Buchhandlung oder in den sKn Kundenzentren
norden | Neuer Weg 33 • norderney | Wilhelmstraße 2
telefon: 0 49 31/9 25-2 27 • fax: 0 49 31/9 25-3 60 • e-Mail: [email protected]
Die Temperaturen steigen,
die Preise sinken!
%
%
auf
%
DAS STREUOBSTWIESENPROJEKT
%
Saisonware*
% % % %
%
Naturefund will alte Obstbaumsorten und
Streuobstwiesen erhalten.
*gekennzeichnet mit Sonderpreisen.
Stellmacherstr. 14 · 26506 Norden · Tel. (0 49 31) 92 5-1 11
www.reitsport-ostfriesland.de · [email protected]
Mo.-Fr.: 09.30-18.00 Uhr · Sa.: 09.30-13.00 Uhr
MACHEN SIE MIT! Mit 5 €* können wir 1 m² Streuobstwiese langfristig erhalten.
Für 25 €* können wir einen Baumsetzling einer alten Obstsorte kaufen.
www.augenlichtretter.de
Stellenmarkt
Mehr unter: www.naturefund.de / streuobst
Lutz Albers
Frisia Orientalis
Alte Karten und Geschichte von 1550 bis 1800
* Selbstverständlich ist Ihr Beitrag steuerlich absetzbar.
Sie möchten Sich etwaS dazuverdienen?
dann Sind Sie hier richtig!
wir suchen zeitungS-
zuSteller
(Schülerinnen/Schüler zw. 14 und 18 J.)
für norderney
Soltau-Kurier-Norden
Lutz Albers
Frisia Orientalis
Alte Karten und Geschichten
intereSSe?
Besuchen Sie uns:
wilhelmstraße 2
oder rufen Sie uns an:
(0 49 32) 8 69 69-10
Montag bis Freitag 9.00 – 16.30 Uhr
wir freuen uns auf Sie!
192 Seiten | 36,80 € | 30 x 24,5 cm
zahlr. großfromatige Landkarten
ISBN 978-3-939870-84-5
Erhältlich in Ihrer Buchhandlung,
oder in den SKN Kundenzentren
norden · Neuer Weg 33 und
norderney · Wilhelmstraße 2
Telefon: 0 49 31/ 9 25 - 2 27
E-Mail: [email protected]
Naturefund e. V. · Sonnenberger Straße 20a · 65193 Wiesbaden ·
☎ +49 611 504 581 011
www.naturefund.de
Portofrei bestellen im internet
www.skn-verlag.de
Veranstaltungen
Top-EvEnTs
Wir haben die Karten (eventim und Nordwest-Ticket)
soforT zum miTnEhmEn!
Kartenvorverkauf & Gutscheine
02.10.15
action b
20.00 Uhr
Kultur-Gulfhof, Freepsum
13.10.15
Volker Rosin
Stadthalle, Aurich
17.10.15
Fünf vor der Ehe
Stadthalle, Aurich
23.10.15
Culcha Candela
Modernes Bremen
29.10.15
Kilkennys
Stadthalle, Aurich
Dirks und Wirtz
20.00 Uhr
Kultur-Gulfhof, Freepsum
22.11.15
Eagles of Death Metal
Aladin-Music-Hall, Bremen
27.11.15
Achim Reichel
E 35,50
ab E 22,90
E 16,00
20.00 Uhr
12.12.15
20.00 Uhr
16.12.15
20.00 Uhr
E 32,50
Raureif Tour 2015
Stadthalle, Wilhelmshaven
20.00 Uhr
12.12.15
Plus Special Guests
20.00 Uhr
20.00 Uhr
09.12.15
E 19,50
Candelistan Tour 2015
19.00 Uhr
20.00 Uhr
07.12.15
E 15,00
Das Beste
20.00 Uhr
31.10.15
20.00 Uhr
Der blaue Hund will tanzen
15.30 Uhr
20.00 Uhr
04.12.15
E 15,00
11.03.16
20.00 Uhr
ab E 40,30
SIDO
Liebe Live 2015
Nordseehalle, Emden
E 38,25
NITS
Hotel Europa Tour 2015
Stadthalle, Aurich
ab E 27,70
Die Puhdys
Die Abschiedstour
Neues Theater, Emden
E 41,00
Torfrock
26. Bagaluten-Wienachtstour 2015
Sparkassen-Arena, Aurich
ab E 29,95
Vonda Shepard
Rookie Tour
Stadthalle, Aurich
E 38,05
Schwarzblond
Schwarzblonde Weihnacht
Stadthalle, Aurich
E 21,00
Ray Wilson
Genesis Classic Quintett
Nordseehalle, Emden
E 38,95
alle Preise ohne Gewähr
SKN-Kundenzentrum Norden, Neuer Weg 33, Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr
Verlagsgeschäftsstelle Norderney, Wilhelmstraße 2, Mo.–Fr. 9.00–16.30 Uhr