Vier Computer mehr Senioren-PC-Workshop erhält Spende von der VR-Bank BAD SOODEN-ALLENDORF. Die Freude bei den Teilnehmern war groß: Vier ausgesonderte, aber noch bestens funktionstüchtige Rechner und Bildschirme hat die VR-Bank Werra-Meißner für den Computerkursus im Seniorentreffpunkt in Bad Sooden-Allendorf zur Verfügung gestellt. Damit hat sich die Zahl der Computer, an denen die Senioren lernen und üben können, mehr also verdoppelt. Ne- ben den drei PC, die bislang im Büro von Treffpunkt-Leiterin Alexandra Kobusch aufgestellt sind, nutzten die Kursteilnehmer bislang noch eigene Notebooks, die sie zu dem 14-täglich stattfindenden EDV-Workshop immer mitbrachten. Man unterstütze den Seniorentreffpunkt von Anbeginn an und mache dies bei dem Kursus auch gern, damit ältere Menschen auch noch an neue Techniken herangeführt werden, sagte VR-Bank-Vorstand Uwe Linnenkohl bei der Übergabe. Lobende Worte hatte er vor allem für den städtischen System-Administrator Andreas Werner, der den Kursus mittlerweile in seiner Freizeit und damit ehrenamtlich leitet. Der Kursus – der einzige dieser Art im ganzen WerraMeißner-Kreis – bereichere das Angebot im Seniorentreffpunkt sehr und trage dazu bei, dass man innovativ bleibe, sagte Leiterin Alexandra Kobusch. Dem Wunsch von Andreas Werner, die Infrastruktur noch mit einem Speicher zu ergänzen, will Linnenkohl auch noch nachkommen. Der nächste Kursnachmittag, zudem jedermann jederzeit hinzustoßen kann, findet am Mittwoch, Bessere Ausstattung: Mit vier Computern hat die VR-Bank den Senioren-Work- 9. Dezember, ab shop bereichert. Darüber freuten sich (von links) Heinz-Dieter Graumann, Edith 14 Uhr statt. Die Colberg, Kursleiter Andreas Werner, VR-Bank-Vorstand Uwe Linnenkohl, Treff- Teilnahme ist kospunkt-Leiterin Alexandra Kobusch, Ernst Illing und Günther Bruhn. Foto: Forbert tenlos. (sff)
© Copyright 2025 ExpyDoc