..Echt. Bayerisch. .. Gscheit. Der VR-SchulService: Finanzwissen und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler aus erster Hand. www.vr-werdenfels.de. VR-Bank Werdenfels eG 2 Echt. Bayerisch. Gscheit. Inhalt Vorwort 3 Abc-Schützen 4 VR-Schulsparen 5 VR-Bankführung 6 VR-Bewerbertraining 7 VR-Fachvorträge 8 Praktikum/Ausbildung 9 Schulprojekte 10 3 Vorwort Finanzwissen für Schülerinnen und Schüler aus erster Hand Sehr geehrte Pädagoginnen und Pädagogen, der Finanzbildung von Kindern und Jugendlichen kommt heute eine hohe Bedeutung zu. Als Genossenschaftsbank leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Finanzbildung in der Region. Wir wollen mitwirken, dass junge Menschen ein Grundverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge erhalten und lernen, verantwortungsbewusste Finanzentscheidungen zu treffen. Mit diesem Anspruch unterstützen wir auch den pädagogischen Bildungsauftrag im Schulunterricht. Aus der traditionellen Verankerung vor Ort engagiert sich die VR-Bank Werdenfels bereits in vielen Schulen ihres Geschäftsgebietes – zum Teil auf Basis jahrelanger Kooperationen. Dabei setzt sich unser VR-SchulService aus einer Fülle von Angeboten zur Finanzbildung und Berufsorientierung zusammen – differenziert nach Alter und Schulform und abgestimmt auf die Lehrpläne. Unsere Bankexperten geben ihr Finanzwissen an Schülerinnen und Schüler weiter und gestalten in individueller Absprache mit Ihnen – den Schulen und Lehrkräften vor Ort – Unterrichtseinheiten zu Finanz- und Wirtschaftsthemen. Weitere Angebote reichen von der Bankbesichtigung über Unterrichtsmaterialien bis hin zur finanziellen Förderung individueller Schulprojekte. Damit unterstützen wir als aktiver Bildungspartner die anspruchsvollen Aufgaben von Schulen und Lehrern vor Ort. Einen Überblick über die einzelnen Bausteine unseres VR-SchulService-Programms gibt Ihnen diese Broschüre. Sprechen Sie uns jederzeit gern persönlich an, wenn Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen möchten oder Sie Schulprojekte initiieren wollen, für die Sie einen zuverlässigen Bankpartner benötigen. Wir unterstützen Sie gern bei der Umsetzung! Ihre VR-Bank Werdenfels eG PS: Kennen Sie schon das Schulserviceportal www.jugend-und-finanzen.de? Hier stellen wir Lehrkräften von der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II weitere Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung vor. 4 Echt. Bayerisch. Gscheit. Abc-Schützen Wir sorgen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg So kommen Schulkinder sicher ans Ziel! Zum Schulanfang statten wir Erstklässler der Grundschulen mit neongelben reflektierenden Sicherheitskragen aus. Damit sind die Kinder im Straßenverkehr schon von Weitem bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit gut zu sehen. Unser Beitrag zur Verkehrserziehung umfasst auch Straßenbanner, die in der Nähe der Schule für erhöhte Aufmerksamkeit auf den Straßen sorgen. Sie haben zum kommenden Schulstart Interesse an den Sicherheitskragen oder an Bannern? Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Jugendmarktverantwortlichen vor Ort. Sicher auf dem Weg zur Schule! Die Sicherheit Ihrer Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns, wenn wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten können. 5 VR-Schulsparen Kinder lernen altersgerecht, ihr Geld einzuteilen und für größere Ziele zu sparen Den Sinn des Sparens lernen! Wer Wünsche hat und Pläne schmiedet, muss sich das Taschengeld einteilen und einen Teil davon sparen. Das können Kinder schon von klein auf lernen. Das VR-Schulsparen übt den bewussten Umgang mit Geld und Konsum, fördert den Spargedanken und unterstützt die Fähigkeit, langfristig zu planen. Im Oktober ist VR-Schulspartag! Zum vereinbarten Termin kommen die Mitarbeiter der VR-Bank Werdenfels eG zum Leeren der Spardosen in die Schule. Das Geld der Kinder wird in Safebags verpackt und in der Bank gezählt. Die Sparer erhalten den jeweiligen Betrag auf ihr Konto gutgeschrieben. Als Anreiz fürs Sparen erhält jeder Schüler ein Geschenk. Gern kommen wir am VR-Schulspartag auch zu Ihnen in die Schule! Bitte nehmen Sie mit Ihrem Ansprechpartner Kontakt auf! Sparen lohnt sich! Die VR-Bank Werdenfels eG ist gerne bei Ihnen in der Klasse zu Gast. Jedes Kind erhält eine Spardose, die im Oktober geleert wird. Als Belohnung für das Sparen gibt es eine kleine Überraschung. 6 Echt. Bayerisch. Gscheit. VR-Bankführung Die VR-Bank Werdenfels von innen erleben Ein Blick hinter die Kulissen Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, mit einem Bankmitarbeiter hinter die Kulissen zu schauen. Wie sieht es im Tresor aus? Wie kommt das Geld in den Automaten? Welche Sicherheitsvorkehrungen schützen vor einem Banküberfall? Warum tragen Banker immer eine Krawatte? Diese abwechslungsreiche Schulstunde führt die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Finanzen. Es bleibt ausreichend Zeit, um auf alle Fragen rund ums Geld einzugehen. Die Bankbesichtigung ist geeignet für die Klassen 3 bis 7. Dauer: 1 Schulstunde. Interesse? Bitte nehmen Sie zur Abstimmung eines Termins direkt Kontakt mit Ihrem zuständigen Berater auf. Panzerknacker spielen! Wir machen es möglich: Einmal den Tresor sehen und auf dem VR-BankChefsessel Probe sitzen. 7 VR-Bewerbertraining Tipps und Tricks für das Bewerbungsgespräch Wissen, worauf es ankommt! Eine überzeugende Bewerbung ist die erste Voraussetzung, um den gewünschten Ausbildungsplatz zu erhalten. Unsere Bewerbungsprofis geben anhand von Praxisbeispielen wertvolle Tipps und Tricks für die Bewerbungsmappe, Einstellungstests und Vorstellungsgespräche. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die Angst vor einer Bewerbung zu nehmen und ihnen durch praxisnahe Übungen Selbstbewusstsein zu vermitteln. Inhalte des VR-Bewerbertrainings: Wie gestalte ich die Bewerbungsmappe? Was gehört in das Anschreiben? Wie strukturiere ich den Lebenslauf? Wie sollte mein Bewerbungsfoto aussehen? Welche Arten von Eignungstests gibt es? Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor und wie verhalte ich mich im Gespräch? Im Praxisteil werden mit den Schülerinnen und Schülern Übungen und Rollenspiele simuliert und gemeinsam ausgewertet. Das Bewerbungstraining ist kostenlos. Dauer: ca. 3 Stunden Das Bewerbungstraining ist geeignet für Schüler ab der 8. Klasse. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner auf, um einen Termin für Ihre Klasse abzustimmen. Der erste Eindruck zählt! Rund um das Thema „Richtig bewerben“ ist eine Broschüre erschienen, die wir Ihnen gern kostenlos für die gesamte Klasse zur Verfügung stellen. 8 Echt. Bayerisch. Gscheit. VR-Fachvorträge Die perfekte Ergänzung zum Unterrichtsstoff Finanz- und Wirtschaftstraining für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse Unsere Bankexperten kommen in Ihre Klasse und stellen das ausgewählte Thema praxisnah und didaktisch professionell aufbereitet vor. Die Themen können unabhängig voneinander in einzelnen Unterrichtsstunden oder im Rahmen von Projekttagen eingesetzt werden. Das bringt Abwechslung in den Schulalltag und bietet Basiswissen fürs Leben. Diese Themen stehen zur Auswahl: Geld und Wirtschaft • Geschichte des Geldes •Wirtschaftssysteme Europas •Unser Währungssystem •Zahlungsverkehr Sparen und Anlegen • Warum sparen? •Zins und Zinseszins • Welche Konten gibt es? •Bausparen •Wertpapiere und Börse • Altersvorsorge und Versicherungen Konsum und Kredit •Taschengeldplanung •Konsum • Welche Kreditarten gibt es? •Verschuldungsfalle Klima und Energie •Klimaveränderungen •Treibhauseffekt •Globale Erwärmung und die Auswirkungen •CO2-Emissionen und Möglichkeiten zur Reduzierung •Energiequellen •Erneuerbare Energien Internetsicherheit •Möglichkeiten im Internet •Risiken und Gefahren im Internet •Technik, Sicherheit, richtiges Verhalten •Webkonzerne Die unbewusste Körpersprache •Der erste Eindruck •Kleider machen Leute •Wissen, wie man wirkt •Signale/Aktivitäten und deren Bedeutung Berufsknigge und Small Talk • Eigenes gutes Auftreten • Verhaltens- und Umgangsregeln •Tipps fürs (Berufs-)Leben •Gesprächsablauf • Das richtige Thema finden • Vorteile und Nutzen Zeit- und Selbstmanagement • Verschiedene Methoden • Unsere Leistungskurse •Stresssymptome •Stressarten •Tipps zum Stressabbau Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Kommen Sie einfach auf uns zu. Gern stellen wir individuell für Ihre Schülerinnen und Schüler einen geeigneten Vortrag zusammen. 9 Praktikum/Ausbildung Der Start ins Berufsleben bei der VR-Bank Werdenfels eG Einfach mal reinschnuppern! Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung im Leben. Für Schülerinnen und Schüler, die sich einen ersten Eindruck in der Welt der Finanzen verschaffen wollen, bietet die VR-Bank Werdenfels eG regelmäßig Praktikumsstellen an. In dieser Zeit können die jungen Menschen erste Praxiserfahrung sammeln und erkennen, ob der Beruf zu ihnen passt. Kurzbewerbungen mit Lichtbild können gesendet werden an: VR-Bank Werdenfels eG Marcel Liebig Bahnhofstraße 43 82467 Garmisch-Partenkirchen Bewerbungen können gern auch online eingereicht werden auf: www.vr-werdenfels.de unter dem Menüpunkt Ihre VR-Bank > Karriere. Attraktiver Arbeitgeber Mit rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die VR-Bank Werdenfels eG zu den großen mittelständischen Betrieben in der Region. Wir bieten rund 25 jungen Menschen eine Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann sowie im dualen Stu dium zum Bachelor. 10 Echt. Bayerisch. Gscheit. Schulprojekte Wir machen uns stark für unsere Schulen vor Ort Finanzspritze für kreative Ideen Im Rahmen unseres genossenschaftlichen Förderauftrags unterstützen wir nachhaltige und kreative Schulprojekte, die über den üblichen Schulalltag hinausgehen oder für die öffentliche Mittel fehlen. Unser Ziel ist es, neue Freiräume zu schaffen, um die Talente und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu entwickeln. Diese Idee kommt gut an. Viele positive Rückmeldungen der teilnehmenden Schulen bestätigen uns den Erfolg dieser Initiative. Jährlich spenden wir insgesamt 20.000 Euro für Schulen und Kindergärten in der Region. Sie haben Ideen und Vorschläge für ein Projekt an Ihrer Schule? Wir geben Ihrem Vorhaben finanziellen Freiraum mit einem Fördergeldzuschuss in Höhe von 250 Euro. Bitte reichen Sie dafür das beigefügte Bewerbungsformular bis zum 26.06.2015 bei uns ein. Wir freuen uns auf viele spannende Ideen und eine partnerschaftliche Zusammen arbeit! Ihre Ansprechpartnerin: VR-Bank Werdenfels eG Elisabeth Rauth Ludwigstraße 95 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821 733-7087 E-Mail: elisabeth.rauth@ vr-werdenfels.de www.vr-werdenfels.de Folgende Schulprojekte haben wir bereits erfolgreich unterstützt: Neugestaltung eines Klassenzimmers Spielgeräte für Pausenhof Schultheater – Kostüme Bühnenbilder Unterstützung „Klasse 2000“ Barfuß-Pfad Graffiti-Workshop Erweiterung der Bücherei Pähl Wielenbach Wessobrunn Weilheim 2x Eberfing Polling Peißenberg 2x Oberhausen Huglfing Uffing am Staffelsee Obersöchering Eglfing Sindelsdorf Penzberg 3x Bichl Riegsee Murnau Saulgrub Bad Kohlgrub Unterammergau Schlehdorf Ohlstadt Eschenlohe Oberammergau Oberau Farchant GarmischPartenkirchen 2x Grainau So erreichen Sie uns: VR-Bank Werdenfels eG Bahnhofstraße 43 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821 733-0 Fax: 08821 733-49 E-Mail: [email protected] Internet: www.vr-werdenfels.de Benediktbeuern Großweil Kochel am See
© Copyright 2024 ExpyDoc