Themenschwerpunkte von März bis September 2016 INTERNET WORLD Business 6/2016: Marketing-Suiten im Vergleich – welche Anbieter gibt es, wie unterscheiden sich die wichtigsten Produkte voneinander? Marketing-Verantwortliche finden aus dem großen Angebot die richtige Lösung. INTERNET WORLD Business 7/2016: Special Shop Security – So schützen sich Shopbetreiber gegen Angriffe auf ihre Infrastruktur. Konzepte zu interessanten Dienstleistungs-Lösungen. Trends im E-Mail-Marketing: Cross-DeviceKampagnen, Marketing-Automatisierung und auf die persönlichen Interessen der Empfänger zugeschnittene Newsletter. INTERNET WORLD Business 8/2016: Logistik – Viele Online-Händler finden keine Flächen in Ballungsgebieten mehr. Welche Ansätze gibt es, dieses Problem zu umgehen? Outsourcing, dezentrale, kleine Lager, ein großes Lager auf der grünen Wiese? Und warum mauern die Kommunen oft so sehr. INTERNET WORLD Business 9/2016: Payment – so zahlen deutsche Onlineshopper. Führt an der rechnung immer noch kein Weg vorbei? Und wie schlagen sich reine Online-Paymentdienste? Statistische Daten zeigen, welche Payment-Methoden die Konsumenten schätzen – und welche die Shop-Betreiber anbieten müssen. INTERNET WORLD Business 10/2016: Shop-Performance – so wird Ihr Shop schneller. Technische Performance eines Webshops als wichtiges Ranking-Kriterium bei Google. Der Leser findet hier Wege, „die Bremsen“ zu finden und die Performance zu steigern – auch in Stoßzeiten. INTERNET WORLD Business 11/2016: Customer Journey – Werbebudgets optimal planen. Wer die Wege seines Kunden vom ersten Kontakt bis zur Konversion kennt, kann sein Werbebudget besser planen. Die Rolle der Dienstleister. INTERNET WORLD Business 12/2016: Vom Suchtool zur Recommendation Engine: Eine On-Page-Suche gehört zu den Standards auf jeder Website. Doch Tools zum Cross- und Upselling oder für das Empfehlungsmarketing können den Absatz pro Kunden deutlich steigern. Die wichtigsten Entwicklungen. INTERNET WORLD Business 13/2016: Shop-Hosting – Vom Hosting-Angebot mit SaaS-Shop bis zur PerformanceLösung für hohe Umschlagdichte – der Markt bietet viele Optionen für Shopbetreiber. Paket Vergleiche. INTERNET WORLD Business 14/2016: Retouren-Handling. Rücksendungen gehören zum E-Commerce-Alltag. Die Frage lautet: Retouren selber bearbeiten oder vom Dienstleister erledigen lassen? Verschiedene Konzepte und Anhaltspunkte für unternehmerische Entscheidungen. INTERNET WORLD Business 15/2016: Ad Fraud aufdecken. Egal ob Ad-Hijacking oder Ausspielen der Werbemittel im nicht sichtbaren Bereich – wer als Werbungtreibender nicht auf der Hut ist, kann schnell sein Werbegeld zum Fenster hinauswerfen. Die wichtigsten Ad-Fraud-Methoden und die erfolgreichsten Gegenmaßnahmen. INTERNET WORLD Business 16/2016: Neue Entwicklungen im Payment-Markt. Analyse der wichtigsten Innovationen im Online- und Mobile Payment, Erfolgsaussichten und Akzeptanz im Markt. dmexco-Berichterstattung 17/2016 u. 18/2016: Die wichtigsten Trends der Marketing-Supershow in Köln. In der Ausgabe 19/2016, die unmittelbar zur Messe erscheint und auch in Köln auf dem dmexco-Gelände verteilt wird, finden top-aktuelle Messe-News ihren Platz. In Ausgabe 20/2016 dann der Rückblick auf die Show. Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Bayerstraße 16a, 80335 München, T +49 89 74 117-120, [email protected] , www.nmg.de , ein Unternehmen der Verlagsgruppe Ebner Ulm www.ebnerpublishing.com Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner; Handelsregister-Nr. HRB 723869 -Registergericht Ulm; Ust-IdNr. DE163153204
© Copyright 2024 ExpyDoc